Rezept

Klassisches Kartoffelgratin von Tim Mälzer

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!
Ein Rezept von

Zutaten

für 4-6 Personen

  • 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Schlagsahne
  • 300 ml Milch
  • Muskatnuss
  • Salz
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten
Zeit (gesamt): 55 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser legen. Eine große Aulaufform mit 10 g Butter auspinseln. Kartoffeln abtropfen und so in dünne Scheiben schneiden, dass die Kartoffelform noch erhalten bleibt. Die geschnittenen Kartoffeln fächerartig auseinanderdrücken und in die Form setzen.

Knoblauch schälen, halbieren und mit Schlagsahne, Milch und 40 g Butter aufkochen. Mit 1 Msp. frisch gemahlener Muskatnuss würzen und kräftig salzen. Knoblauch herausnehmen und die Milch über die Kartoffeln gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der zweiten Schiene von unten in 40 Minuten goldbraun garen.

Varianten:

Die Gratin-Sahne lässt sich zusätzlich aufkochen und dabei aromatisieren mit:

  • 1 TL frisch gehacktem Rosmarin oder Thymian
  • 2-3 fein gehackten getrockneten Tomaten
  • 1-2 EL klein gehackten schwarzen Oliven
  • 1 TL getrockneten und grob zerhackten Steinpilzen oder Morcheln

Einen kleinen Teil der Kartoffeln kann man auch ersetzen durch:

  • feinblättrig geschnittene Sellerieknolle
  • Zucchinischeiben
  • gegrillte Auberginenscheiben

10 Minuten vor Ende der Garzeit kann man das Gratin auch noch mit etwas Blauschimmelkäse, frisch geriebenem Gruyère, Fontina oder Parmesan bestreuen.

Das Buch zum Rezept:
Greenbox
Kochbuch von  
7,9 / 10
€ 19,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Rhabarberkuchen

Ein wunderbar saftiger Rhabarberkuchen mit knusprigem Mürbeteig und cremigem Guss mit Creme fraiche.weiterlesen
Laugenbrötchen

Wer mag sie nicht? Belaugte Backwaren haben ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Nur der Umgang mit der Lauge erfordert äußerste Vorsicht.…weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Ricotta-Cheesecake-Pastete

Donna Hay ist die Meisterin des sündhaft leckeren Backens, was sie mit diesem Rezept eindrucksvoll beweist.weiterlesen
Köstlicher Obstkuchen

Dies ist das perfekte Grundrezept für köstlichen Obstkuchen. Ein saftiger, buttriger Rührteig mit Mandelgrieß, feinem Zitronenaroma und einem Hauch…weiterlesen
Eggnog Cheesecake

Ein Cheesecake, wie er im (Koch)buche steht: knuspriger Boden, cremige Füllung. Mmmh!weiterlesen

Kochbücher von Tim Mälzer

Willkommen in der KunztKüche!

Willkommen in der KunztKüche!

8,9 / 10
25,00 €
Das Hamburger Obdachlosen-Magazin „Hinz&Kunzt“ ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Institutionen der Hansestadt. Und es ist so erfolgreich, dass es in diesem Jahr seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag feiern konnte. Und dazu hatte die Redaktion eine phänomenale Idee: für 25 Tage hat sie ihr…weiterlesen
Neue Heimat

Neue Heimat

7,8 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Alle zwei Jahre bringt Tim Mälzer ein neues Kochbuch heraus. Dieses Mal ist es der zweite Teil bzw. der Nachfolger des ersten „Heimat“-Kochbuches von 2014. Was man Mälzer zu Gute halten muss: er könnte ein plattereres, gefälligeres Kochbuch machen. Eines, das lieblicher anzuschauen ist und…weiterlesen
Kitchen Impossible

Kitchen Impossible

7,9 / 10
Kochbuch von
24,00 €
Darauf dürften viele Fans von „Kitchen Impossible“ und Tim Mälzer gewartet haben: Endlich ist das Kochbuch zur Sendung da. Es ist eine kulinarische Reise durch 15 Länder, mit 45 Gerichten aus allen bisherigen sechs Staffeln. Sehr unterhaltsam, lehrreich und köstlich. weiterlesen
Greenbox

Greenbox

7,9 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Dass Tim Mälzer schon immer ein Gespür für Trends hatte, hat er mit der Greenbox bewiesen: Ein Kochbuch rund um vegetarische Küche. Und das ausgerechnet vom derben Herd-Bullen. Seine (tatsächliche oder angedichtete) Fleisch-Sympathie sieht man dem Buch jedoch nicht an. Es ist ein eigenständiges,…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tim Mälzer

Mälzer & Witzigmann -

Mälzer & Witzigmann -

Verlag: Mosaik
Erschienen: 8. Dezember 2010
12,99 €
Born to Cook II

Born to Cook II

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 6. Oktober 2005
19,90 €
Heimat

Heimat

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 13. Oktober 2014
24,00 €
Die Küche

Die Küche

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 17. Oktober 2016
12,99 €
Vierundzwanzigsieben kochen

Vierundzwanzigsieben kochen

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 11. Oktober 2023
28,00 €