Kochbuch-Rezension
von (13. Oktober 2023, überarbeitet am 16. November 2023)

Vierundzwanzigsieben kochen

Mit über 100 Rezepten, in hochwertiger Ausstattung mit Lesebändchen

8 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Tim Mälzer verfolgt mit seinem Kochbuch eine lobenswerte Mission: Er will Menschen in die Lage versetzen, gutes und unkompliziertes Essen zu kochen. Gerichte, die sich auf´s Wesentliche konzentrieren und niemanden stressen. Die Rezepte seines Kochbuches beweisen: Er bleibt sich und seiner Mission treu. Das schmeckt!

Die Rezepte

„Das Einfache ist zeitgemäß“, schreibt Mälzer in seinem Vorwort. Das stimmt (immer) und wird hier konsequent in zugängliche Gerichte umgesetzt.

Manche wirken fast so banal, dass man dafür eigentlich kein Kochbuch benötigen würde. Etwa Spinatlasagne, Nudeln mit Pilzen, Tomatensalat oder Spaghetti mit Pesto.

Andere Gerichte setzen echte Ausrufezeichen, weil sie geschmacklich aufregend sind und mit wenig Aufwand große Geschmackserlebnisse erzeugen. Etwa die knusprig-buttrigen Elote-Maiskolben oder die Ofen-Möhren mit Rayu-Öl mit frittiertem Knoblauch und Chili. Das Buch enthält außerdem viele Klassiker.

Die Kapitel lauten: Frühstück, belegte Brote, grüne Kiste, Pasta, Suppen und Eintöpfe, Kartoffeln, Fisch, Fleisch, Süßes und Dessert. Einige Beispiele daraus:

Burrata mit Tomatenmarmelade, Miso-Lachs, English Breakfast Sandwich, Porridge mit Blaubeeren und Apfel, Buttermilch-Pancakes, Eiersalat-Sandwich, Breznsalat „Bavaria“, Blumenkohl-Käseauflauf, Ofenmöhren mit Rayu-Öl, Hummus mit Tomatensalsa, Spaghetti Carbonara, Gulasch, Backfisch, Lachs-Sashimi, Hähnchen mit Tomaten-Sahne-Sauce, einfaches Tiramisu, Zitronen-Cheesecake im Glas, Rhabarber-Streusel-Blechkuchen.

Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe

Tim Mälzers Kochbuch ist perfekt für den Alltag geeignet. Die Rezepte sind unkompliziert und verschaffen schnelle Erfolgserlebnisse.

Die Zutaten

…findet man fast alle in jedem guten Supermarkt.

Die Optik

…fällt auf. Tim Mälzer dürfte der einzige Fernsehkoch im deutschsprachigen Raum sein, der sein Gesicht nicht auf sein Buch druckt. Stattdessen wurde das kindliche Piktogramm-Cover vom Künstlerkollektiv Doppeldenk gestaltet.

In Teilen gewöhnungsbedürftig ist die Foodfotografie, die häufig (bewusst) überbelichtet ist und mit starken Kontrasten arbeitet. Muss man mögen.

Das Fazit

Mälzer verspricht und Mälzer liefert: Unkomplizierte Küche für jeden Tag mit dem ein oder anderen Geniestreich.

Werbung
Weitere Informationen zum Buch
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Tim Mälzer

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen
Vierundzwanzigsieben kochen

Vierundzwanzigsieben kochen

8 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Tim Mälzer verspricht mit seinem Kochbuch das, was er als seine Mission ansieht: Menschen in die Lage versetzen, ein gutes und unkompliziertes Essen zu kochen, das sich auf´s Wesentliche konzentriert. Sieht man sich die schönen Rezepte seines Kochbuches an, kann man feststellen: Er bleibt sich und…weiterlesen
Die Küche

Die Küche

8,1 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Nach zwei Jahren Pause bringt Mälzer sein siebtes Kochbuch raus. Es ist durchaus ein schönes Werk geworden. Angefangen vom dunkelblauen Cover in Lederoptik über alltagstaugliche Rezepte bis zu kleinen, gut geschriebenen Warenkunden. Nur allzu viel Neues sollte man nicht erwarten. Dafür einige…weiterlesen
Willkommen in der KunztKüche!

Willkommen in der KunztKüche!

8,9 / 10
25,00 €
Das Hamburger Obdachlosen-Magazin „Hinz&Kunzt“ ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Institutionen der Hansestadt. Und es ist so erfolgreich, dass es in diesem Jahr seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag feiern konnte. Und dazu hatte die Redaktion eine phänomenale Idee: für 25 Tage hat sie ihr…weiterlesen

Rezepte von Tim Mälzer

Backfisch

Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen
Pilzknödel

Verdammt leckerer Klassiker von Tim Mälzer. Könnte man jeden Tag haben!weiterlesen
Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tim Mälzer

Tim Mälzer - Der Küchenbulle

Tim Mälzer - Der Küchenbulle

Kochbuch von
Verlag: Edel Germany
Erschienen: 29. September 2006
24,99 €
Heimat

Heimat

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 13. Oktober 2014
24,00 €
Born to Cook

Born to Cook

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 1. Oktober 2004
19,90 €
Born to Cook II

Born to Cook II

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 6. Oktober 2005
19,90 €
Kochbuch

Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 26. September 2007
14,95 €