Rezept

Vitello tonnato

mit Limette und Staudensellerie

Vergessen Sie die in Mayonnaise ertränkten Fleischscheiben, die hierzulande gern als Vitello tonnato angeboten werden. Bei diesem Klassiker geht es um perfekt zubereitete Zutaten, die eine leichte und frische Vorspeise ergeben.
Ein Rezept von

Zutaten

Rezept für 4 Personen

Für das Vitello

  • ca. 400 g Kalbsoberschale oder -rücken (vom Metzger pariert)
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • je 1 Zweig Rosmarin und Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl zum Braten
  • Küchengarn

Für die Thunfischsoße

  • 60 g weißer Thunfisch in Olivenöl
  • 1 Sardellenfilet
  • 1 Ei
  • 125 ml Rapsöl
  • ½ TL kleine Kapern in Meersalz
  • Limettensaft zum Abschmecken
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zum Anrichten

  • 2 Bio-Limetten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 TL kleine Kapern in Meersalz
  • Olivenöl zum Backen
  • Friséesalatspitzen
  • 1 EL feine Schnittlauchröllchen
  • Pink Salt Flakes
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 45 Minuten
Schwierigkeit: mittel

1. Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Das Kalbfleisch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen, mit dem Küchengarn wie einen Rollbraten binden, salzen und pfeffern. Mit den Kräuterzweigen und dem angedrückten Knoblauch in heißem Olivenöl von allen Seiten gleichmäßig anbraten.  Dann im heißen Ofen ca. 30 Minuten garen (Kerntemperatur 56 °C). Danach komplett auskühlen lassen.

2. Für die Thunfischsoße den Thunfisch abtropfen lassen und das Sardellenfilet klein schneiden. Das Ei in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer cremig aufschlagen. Dann das Rapsöl nach und nach in dünnem Strahl unterschlagen. Den abgetropften Thunfisch, die Kapern und das Sardellenfilet vorsichtig in die Mayonnaise mixen. Mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, durch ein feines Sieb streichen und in eine Spritzflasche abfüllen (siehe Tipp rechts). Bis zum Anrichten kalt stellen.

3. Die Limette heiß abwaschen und trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Selleriestangen waschen, schälen und die Fäden dabei abziehen. Die Stangen in feine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb und -saft sowie Olivenöl abschmecken. Die restliche Limette schälen und filetieren. Die Kapern kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und in heißem Olivenöl knusprig ausbacken. Danach auf Küchenpapier entfetten. Das Kalbfleisch, am besten mit einer Aufschnittmaschine, in dünne Scheiben schneiden. Etwas Thunfischsoße gitterartig auf die Teller spritzen, die Fleischscheiben locker darauf verteilen und mit der restlichen Thunfischsoße, Selleriewürfeln, Limettenfilets, gebackenen Kapern, Friséesalatspitzen und Schnittlauch fertigstellen. Zum Schluss mit den Pink Salt Flakes und Pfeffer würzen.

Tipp: Füllt man die Thunfischsoße in kleine Spritzflaschen, kann man das Fleisch wunderbar damit garnieren. So wird das Vitello tonnato etwas leichter und ertrinkt nicht in der Flüssigkeit.

Das Buch zum Rezept:
Echt Poletto
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 19,99
weiterlesen
Veröffentlicht am 11. Mai 2020, überarbeitet am 11. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Meisterkruste

Die Kruste ist vermutlich einer der wichtigsten Gründe, weshalb Brot so beliebt ist. Dieses verführerische Krachen, die aromatische Krume darunter,…weiterlesen
Tiramisutorte

Tiramisu bedeutet im italienischen so viel wie "Zieh mich hoch". Die Laune steigt auf jeden Fall beim Naschen dieser verlockenden Verführung!weiterlesen
Chili sin Carne

Ein wohltuendes, sättigendes und wärmendes Gericht von Bianca Zapatka aus ihrem veganen Kochbuch „Vegan Foodporn“weiterlesen
Tarte Tatin

Angeblich ist die Tarte Tatin wie viele andere Klassiker durch einen »Unfall« entstanden. Ob die Schwestern Tatin den Apfelkuchen wirklich haben…weiterlesen
Warmer Kürbissalat

Sehr schöner Salat mit knackigem Gemüse aus dem Ofen und cremigem Feta.weiterlesen
Gulaschsuppe

Gibt es in langen Nächten eigentlich was Besseres als die gute alte Gulaschsuppe? Eben! Aber bitte nie wieder aus der Dose.weiterlesen

Kochbücher von Cornelia Poletto

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.weiterlesen
Die besten Kochbücher für Sterneküche

Die besten Kochbücher für Sterneküche

Sie sind die Crème de la Crème der Gastronomie: Sterneköchinnen und -köche, die vom Guide Michelin ausgezeichnet wurden. Einige von ihnen schreiben hervorragende Kochbücher, die uns mit großer Kreativität, Leidenschaft und Akribie in der Ausarbeitung überzeugt haben. Dies sind die besten Kochbücher der aktuellen und ehemaligen Sterneköche. Und ob man´s glaubt oder nicht: viele ihrer Rezepte kann man sogar nachkochen!weiterlesen
Echt Poletto

Echt Poletto

8,3 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Mit Kochbüchern von TV-Köchinnen und -köchen ist das ja manchmal so eine Sache. Oftmals sind sie eher inhaltsleer und auf den reinen kommerziellen Erfolg getrimmt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel und so versetzt uns das neue Kochbuch von Cornelia Poletto mit seinen ausnahmslos köstlichen…weiterlesen
Koch dich glücklich mit Cornelia Poletto

Koch dich glücklich mit Cornelia Poletto

7,2 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Cornelia Poletto entdeckt die gesunde Küche. Das könnte der inoffizielle Titel ihres neuen Kochbuches sein. Denn das ist zum Einen nicht mehr wie früher konsequent italienisch. Zum Anderen soll es nun auch Tipps zu gesunder Ernährung geben. Dass die überwiegende Zahl der Rezepte gesund ist, glauben…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Cornelia Poletto

Meine Lieblingsrezepte

Meine Lieblingsrezepte

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Oktober 2012
19,95 €
Port Culinaire Ten - Band No. 10

Port Culinaire Ten - Band No. 10

Verlag: Verlag Gebrüder Kornmayer
Erschienen: 30. Juni 2009
19,90 €
Polettos Kochschule

Polettos Kochschule

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: 1. Oktober 2008
19,95 €
Port Culinaire Ten - Band No. 10

Port Culinaire Ten - Band No. 10

Verlag: Port Culinaire Gmbh
Erschienen: 30. Juni 2009
19,90 €
Polettos Kochschule

Polettos Kochschule

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Oktober 2009
19,95 €
Die Baby-Formel

Die Baby-Formel

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. Oktober 2009
19,95 €