Rezept

T-Bone-Steak

mit Knoblauch und Rosmarin

Wenn Sie nach Hause kommen, sollten Sie das Highlight des Abends gleich mal aus dem Kühlschrank nehmen, damit es zimmerwarm auf den Grill kommt.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 80 ml plus 2 EL Olivenöl
  • 1 EL fein gehackter Rosmarin, plus einige Rosmarinzweige für das Öl und zum Garnieren
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 1⁄2 TL Salz
  • 1⁄4 TL Cayennepfeffer
  • 2 T-Bone-Steaks (je 700 g schwer und 4 cm dick), zimmerwarm

Zubehör: Kleiner feuerfester Topf mit hohem Rand, Digitales Thermometer

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten
Zeit (gesamt): 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. In einer kleinen Schüssel 2 EL Öl mit gehacktem Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer zu einer Paste verrühren. Die Steaks auf beiden Seiten mit der Rosmarinpaste einreiben. Bei Raumtemperatur beiseitelegen.

2. Den Grill für direkte mittlere bis starke Hitze (200–230 °C) vorbereiten.

3. Inzwischen 80 ml Olivenöl und 1 Rosmarinzweig in den feuerfesten Topf geben. Sobald der Grill betriebsbereit ist, den Grillrost mit der Bürste säubern, dann den feuerfesten Topf über direkte Hitze stellen. Das Öl erwärmen und den Rosmarin darin ziehen lassen, während die Steaks gegrillt werden.

4. Die Steaks über direkter mittlerer bis starker Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen, 8–10 Min. für rosa/rot bzw. medium rare bei einer Kerntemperatur von 52–57 °C. Dabei die Steaks ein- bis zweimal wenden. Vom Grill nehmen und auf einem Schneidbrett 3–5 Min. nachziehen lassen. Den Topf ebenfalls vom Grill nehmen.

5. Von den T-förmigen Knochen jeweils Roastbeef und Filet ablösen und quer zur Faser in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einer Servierplatte anrichten und das Fleisch mit ein wenig Rosmarinöl beträufeln. Mit Rosmarinzweigen garnieren und die Steakscheiben warm servieren. Restliches Rosmarinöl separat zu den Steaks reichen.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Haferwurzel in drei Varianten

Spannende Variation der Haferwurzel von Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz.weiterlesen
Ziegenfrischkäse

Fruchtiger Pfirsich, würziger Thymian, cremiger Ziegenfrischkäse. Zusammen auf einer knusprigen Scheibe Toast. Eine Wucht!weiterlesen
Kürbis-Kartoffel-Püree

Ein herrliches Gericht für die kalte Jahreszeit: lockeres Kürbispürree mit Salbeibutter. Damit wird ihnen sicherlich ganz warm ums Herz.weiterlesen
Egg-Muffins

Das perfekte, herzhafte Frühstück. Saftige Muffins mit knusprigem Speck.weiterlesen
Quiche mit Lauch

Eine leckere Quiche mit knackigem Lauch und herzhaftem Räuchertofu von Johann Lafer.weiterlesen
Gemüse-Tajine

Ein aromatisches vegetarisches Gericht orientalischen Ursprungs von Starkoch Jamie Oliver, serviert mit Safran, eingelegter Zitrone, Aprikosen,…weiterlesen

Kochbücher von Jamie Purviance

Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen
Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics und Low Carb

Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics und Low Carb

In unserer neuen "Durchgeblättert"-Folge stellen wir auch dieses mal sehr unterschiedliche Bücher aus vollkommen verschiedenen Richtungen vor: Absolute Spitzenküche auf Weltklasseniveau, ein kleines Grillbuch, schöne Rezepte ohne Kohlenhydrate, frische Zitronen-Rezepte und ein kleines Büchlein rund um Streuselkuchen.weiterlesen
Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen
Durchgeblättert 17: Feierabend-Grillen, Kochen für Paare, Salat-Ideen und Express-Rezepte

Durchgeblättert 17: Feierabend-Grillen, Kochen für Paare, Salat-Ideen und Express-Rezepte

Heute mit dabei: entspannte Grill-Rezepte für den Feierabend, Rezepte zum vergnüglichen Pärchen-Kochen, schöne Salatideen und extrem schnelle Express-Rezepteweiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Burger

Weber's Burger

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €
Weber's Seafood

Weber's Seafood

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. Februar 2012
14,99 €
Weber's Steak

Weber's Steak

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2011
14,99 €
Weber´s Grillen mit Holzkohle

Weber´s Grillen mit Holzkohle

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2009
19,90 €
Weber's Mediterranes Grillen

Weber's Mediterranes Grillen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Februar 2016
14,99 €
Weber's Grillbibel Vol. 2

Weber's Grillbibel Vol. 2

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. April 2019
32,00 €