Rezept

Zwiebelkuchen

mit Sauerrahmguss

Ein herzhafter Zwiebelkuchen mit Hefeteig, Speck und saurer Sahne.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 runde Form (28 cm ∅)

Für den Hefeteig

  • 380 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Zucker
  • 15 g frische Hefe (ersatzweise 7 g Trockenhefe)
  • 225 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g weiche Butter
  • Salz

Für den Belag

  • 1,2 kg Zwiebeln
  • 125 g geräucherter Speck
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Stängel Oregano (ersatzweise Majoran)
  • 2 Stängel glatte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kümmel
  • 200 g saure Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • 6 Eier (L)

Außerdem

  • Mehl zum Arbeiten
  • 1 Back- oder Tarteform mit hohem Rand (28 cm ∅)
  • Butter für die Form
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 60 Minuten
Koch-/Backzeit: 60 Minuten
Zeit (gesamt): 120 Minuten
Kalorien: 265 cal
Schwierigkeit: einfach

Für den Hefeteig das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in die Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker und zerbröselte Hefe in die Mulde geben. Mit 50 ml Wasser verrühren und zugedeckt ca. 5 Min. beiseitestellen.

Dann zunächst 175 ml lauwarmes Wasser und die Butter zum Vorteig ge- ben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit der Küchen- maschine auf niedriger Stufe ca. 3 Min. zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten, der nicht mehr klebt. Dann auf mittlerer Stufe 1 TL Salz unterkneten und alles weitere ca. 2 Min. durchkneten.

Den Teig mit bemehlten Händen zu einer glatten Kugel formen und in die leicht mit Mehl ausgestreute Rührschüssel zurückgeben. Teig mit einem Geschirrtuch bedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. gehen lassen.

Inzwischen für den Belag die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schnei- den oder hobeln. Den Speck ohne Schwarte und Knorpel fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelringe und Speckwürfel darin unter Wenden goldbraun braten.

Oregano und Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebel-Speck-Mischung in der Pfanne mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Die fein geschnittenen Kräuter untermischen und alles etwas abkühlen lassen.

Saure Sahne, Milch, Sahne und Eier in einer großen Schüssel verquirlen, salzen und pfeffern. Die Zwiebel-Kräuter-Mischung unterrühren.

Den Backofen auf 160° vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen oder mit Butter ausfetten. Den Teig nochmals durchkneten, auf wenig Mehl rund ausrollen und die Form damit auslegen. Dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Die Zwiebelmischung einfüllen und darin glatt verteilen.

Die Form auf den Rost in den heißen Ofen (Mitte) geben und den Zwie- belkuchen in ca. 1 Std. goldbraun backen. Dann in der Form aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und den Kuchen etwas abküh- len lassen. Zum Servieren aus der Form lösen und anrichten.

Das Buch zum Rezept:
ARD Buffet - Regionale Genüsse
7,5 / 10
€ 24,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 05. November 2021, überarbeitet am 05. November 2021.

Weitere Rezepte

Pulled Pork

Bei diesem Rezept kann der Rauch ins saftige Fleisch einziehen. Senf und Essig verleihen dem Pulled Pork zudem einen köstlichen Biss.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Porterhouse-Steak

„Dieses Rezept ist an die berühmte »Bistecca orentina« angelehnt, die ich schon öfters in der Toskana gegessen habe. Die gegrillten Zwiebeln geben…weiterlesen
Pinzen

Diese Pinzen sind eine echte Konkurrenz zum Osterstriezel. Die Mehlmenge ergibt vier große Pinzen, für eine Großfamilie gerade richtig. Man kann die…weiterlesen
GRIESSKNÖDEL

Logisch, dass ein Österreicher ein Meister der Süßspeisen ist: Die Grießknödel mit Marillen und Karamelleis sind ein Klassiker, den man zu jeder Tag-…weiterlesen

Kochbücher von Vincent Klink

ARD Buffet - Regionale Genüsse

ARD Buffet - Regionale Genüsse

7,5 / 10
24,00 €
In der Sendung ARD Buffet im Ersten wird in schöner regelmäßig die regionale deutsche Küche praktiziert. Dieses Kochbuch versammelt einige der besten Rezepte und gefällt uns mit seinem Fokus auf die einfache, gute Küche.weiterlesen
ARD-Buffet - Feine Küche für zu Hause

ARD-Buffet - Feine Küche für zu Hause

7,4 / 10
16,99 €
Das ARD Buffet ist in einer Sache ziemlich zuverlässig. Jeden Tag ab 12.15h bekommt man da von wechselnden Köchinnen und Köchen mal komplexere, mal einfache Gerichte vorgekocht, die eine schöne Bandbreite abdecken. Aus diesem Gerichten macht der ZS Verlag regelmäßig kleine Bücher wie dieses hier…weiterlesen
ARD-Buffet. Heimatküche

ARD-Buffet. Heimatküche

7,2 / 10
16,99 €
Das ARD Buffet kommt ja erstens durchaus manchmal etwas trutschig daher und läuft zweitens zu einer Zeit, in der die allermeisten Menschen ohnehin nicht Fernsehen sehen können, weil sie arbeiten. Dabei ist die Sendung in kulinarischer Hinsicht durchaus nicht gering zu schätzen. Denn nicht nur haben…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Vincent Klink

Meine Rezepte gegen Liebeskummer

Meine Rezepte gegen Liebeskummer

Kochbuch von
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erschienen: 17. November 2017
8,00 €
Voll ins Gemüse

Voll ins Gemüse

Kochbuch von
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erschienen: 26. Juni 2015
16,00 €
VOLL INS GEMÜSE MIT VINCENT KLINK

VOLL INS GEMÜSE MIT VINCENT KLINK

Kochbuch von
Verlag: Edition Vincent Klink
Erschienen: 20. Juni 2014
29,00 €
Wurst

Wurst

Verlag: DuMont Buchverlag
Erschienen: 16. November 2015
14,99 €
Angerichtet, herzhaft und scharf!

Angerichtet, herzhaft und scharf!

Kochbuch von
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erschienen: 18. Februar 2020
15,00 €