Rezept

Eggnog Cheesecake

mit Butterkeksen

Ein Cheesecake, wie er im (Koch)buche steht: knuspriger Boden, cremige Füllung. Mmmh!

Zutaten

Für 1 Springform ( 23 cm)

Für den Boden:

  • 160 g Butterkekse
  • 80 g Butter, zerlassen
  • 2 EL brauner Zucker
  • ¼ TL Zimt

 

Für die Füllung:

  • 900 g zimmerwarmer Frischkäse
  • 250 g zimmerwarme Crème fraîche
  • 25 g weiche Butter
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 ½ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL brauner Rum
  • 2 EL Cognac
  • 4 Eier
  • 2 Eigelb

 

Außerdem:

  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Puderzucker
  • nach Belieben Etwas frisch geriebene Muskatnuss und Zimt zum Bestäuben
  • Ca. 25 g weiße Schokolade
     
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform von außen mit zwei Lagen Alufolie umwickeln, damit die Teigmasse nicht ausläuft. Mind. 1 l Wasser aufkochen. Für den Boden die Kekse fein zerbröseln und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Brösel fest in die Springform drücken und den Boden 10 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.


2. Den Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren, Crème fraîche und Butter zufügen und unterrühren. Zucker, Speisestärke, Muskatnuss und Zimt untermischen. Rum und Cognac zugießen und untermixen. Zum Schluss die Eier und die Eigelbe einzeln unterrühren. Die Masse auf den Keksboden gießen und die Springform in eine rechteckige Backform oder ein tiefes Backblech setzen. So viel heißes Wasser in die große Form oder auf das Blech gießen, dass es ca. 2,5 cm hoch steht.


3. Den Cheesecake 45 Min. im Ofen backen, dann die Temperatur auf 160 °C reduzieren und den Kuchen in ca. 25 Min. fertig backen. Er sollte noch ein wenig wackelig sein. Den Ofen ausschalten und den Kuchen 1 Std. im Backofen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Anschließend herausnehmen, die Alufolie entfernen und den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mit Frischhaltefolie bedecken und mind. 4 Std., besser aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Kuchen aus der Form lösen.
Die Sahne steif schlagen, mit Puderzucker süßen und auf den Cheesecake streichen. Mit Muskat und Zimt bestäuben. Die weiße Schokolade raspeln und den Cheesecake damit verzieren.
 

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Friesentorte

Der Klassiker aus Norddeutschland! Knusprig, cremig, fruchtig.weiterlesen
Schweinerippchen Süsssauer

Zusammen mit der geräucherten Tee-Ente und der Aubergine Yuxiang-Art ist dies einer der Klassiker des Hot Spot. Herr Wu sagt, die Deutschen würden…weiterlesen
Mandelmilch

Einfacher, leckerer Drink als Milchersatz.weiterlesen
Kanelbullar

Ihnen wurde ein ganzer Tag im schwedischen Kalender gewidmet – der 4. Oktober. Das hält die Schweden allerdings nicht davon ab, die leckeren…weiterlesen
Buntes Ofengemüse

Den Ofen anmachen, etwas warten und dann genießen!weiterlesen
Persischer Reis

„Persischer Reis“ interpretiert von Peter Bogdanovic: Kardamomeis, Aprikosengel, Pistaziencrumble und Milchreiskugeln. Ein tolles Dessert mit…weiterlesen

Kochbücher von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup

Aachens Weihnachtsküche

Aachens Weihnachtsküche

7 / 10
20,00 €
Lisa Nieschlag und Lars Wentrup sind die besten Autoren, wenn es um weihnachtliche Stimmung geht. Mit dieser Kochbuch-Reihe zeigen sie die schönsten Weihnachtsrezepte aus Aachen, Dresden, Münster und Nürnberg.weiterlesen
Die besten Koch- und Backbücher für Weihnachten

Die besten Koch- und Backbücher für Weihnachten

Wenn es Winter wird, gibt es keinen schöneren Ort als die Küche. Wohlige Wärme, köstliche Düfte, leckeres aus Topf und Ofen. Wir backen, kochen, schmoren und genießen. Besonders gut klappt das natürlich mit den schönsten Weihnachts-Kochbüchern. Mit dabei sind tolle Rezepte von Jamie Oliver, stimmungsvolle Weihnachtsrezepte aus New York und die besten Plätzchen-Rezepte. Vorhang auf und Frohes Fest!weiterlesen
Die besten USA- und New York-Kochbücher

Die besten USA- und New York-Kochbücher

Die USA sind eine der spannendsten kulinarischen Nationen der Welt. Ein Gastro-Trend nach dem anderen schwappt von hier nach Europa, ständig kommen neue spannende Konzepte dazu. Wir stellen die besten amerikanischen Kochbücher und ihre Rezepte vor.weiterlesen
Driving Home for Christmas

Driving Home for Christmas

7,7 / 10
30,00 €
Wenn es so etwas wie absolute Weihnachtsexperten gibt, dann sind es die Autoren dieses stimmungsvollen Kochbuchs. Schon eine ganze Reihe von weihnachtlichen Kochbüchern haben sie herausgebracht und schließen mit diesem nahtlos daran an. Denn auch dieses ist erneut atmosphärisch wie kulinarisch sehr…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup

New York Christmas Baking

New York Christmas Baking

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 19. September 2017
19,95 €
Anni backt in Münster

Anni backt in Münster

Verlag: Aschendorff
Erschienen: 5. Oktober 2011
16,80 €
Münsters Weihnachtsküche

Münsters Weihnachtsküche

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 23. September 2020
20,00 €
Nürnbergs Weihnachtsküche

Nürnbergs Weihnachtsküche

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 22. September 2021
20,00 €
Ti amo Roma

Ti amo Roma

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 1. Februar 2023
30,00 €
Night Kitchen

Night Kitchen

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 5. Juli 2018
30,00 €