Brunnenkressesuppe
mit wachsweichem Ei

Knallgrüne, würzige Suppe und wachsweiche Eier. Ein Traum!
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Bund Brunnenkresse
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- ½ weiße Zwiebel
- 750 ml Geflügelbouillon
- 50 g Räucherspeck
- Essig
- 4 Eier
- 100 ml Milch
- 100 ml Sahne/Rahm
- Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Anzeige
Zubereitung
1. Suppe zubereiten
Brunnenkresse waschen und 10 Stängel beiseite legen. Vom Rest die Blätter abzupfen, die Stängel grob hacken. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und klein hacken.
In einem Topf einen Faden Olivenöl erhitzen und darin klein gehackte Stängel und Zwiebel 2–3 Min. anbraten. Kartoffelwürfel dazugeben, Geflügelbouillon zugießen und 15 Min. sanft köcheln lassen.
2. Eier und Speck zubereiten
Speck in kleine Stifte schneiden. In einer Bratpfanne ein paar Tropfen Olivenöl erhitzen und darin den Speck knusprig anbraten. Speck auf Küchenkrepp abtropfen lassen, anschließend warm halten. In einem großen Topf Wasser und etwas Essig bis zum Siedepunkt erhitzen. Die Eier darin je nach Größe etwa 4 Min. wachsweich kochen.
3. Fertigstellen der Suppe
Kresseblätter, Milch und Sahne zur Suppe geben und weitere 2–3 Min. erhitzen. Die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren, anschließend mit Salz abschmecken.
4. Servieren
Eier pellen und die Blätter der beiseite gelegten Brunnenkressestängel abzupfen. Suppe auf die Suppenteller verteilen, mit Speck und Kresseblättern bestreuen. Je ein Ei in die Suppe geben und mit einem Messer ein wenig aufschneiden. Etwas Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen und sofort servieren.
Schwierigkeit: einfach
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Das Buch zum Rezept:
-
Ducasse Nature II
Mit dem Namen Ducasse verbindet man ja eigentlich eigentlich den mondänen Luxus seiner auf der ganzen Welt verstreuten Spitzenrestaurants. Doch Ducasse hat auch noch eine andere (Kochbuch-)Seite. Eine, die sich um gesunde, saisonale Küche mit wenig Fleisch und guten Produkten kümmert. Und die mit ihrem Anspruch dem bekannten Ducasse-Niveau in nichts nachsteht. Ergebnis ist ein tolles, (fast) vegetarisches Kochbuch.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
-
Die besten Kochbücher für deutsche Küche
Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.
Tags: Brunnenkresse, Eier, Gemüse, Kresse, Rezept, Suppe
Anzeige