Thema »Suppe«
Anzeige
Rezensionen

Durchgeblättert 78: Ramen, Bayern, Low-Carb, backen ohne Mehl
Dieses Ramen-Kochbuch ist eines der ungewöhnlicheren Kochbücher. Denn ist komplett illustriert, Bilder findet man hier nicht. Doch sein Inhalt überzeugt: Vom kleinen Einmaleins über Brühen und Würzpasten, Nudeln und Fleisch bis zu den Einlagen, Toppings und Würzölen findet man hier alles, was man über Ramen wissen muss. Außerdem heute dabei: bayerische Küche, Low Carb-Rezepte und kreatives Backen mit Mehl-Alternativen.weiterlesen

Authentic Pho
Pho. Drei Buchstaben – eine köstliche Suppe. Diese vietnamesische Brühe hat in den letzten Jahren die Welt erobert. Und falls man sich fragt, warum, ist dieses tolle Kochbuch die Antwort. Geschrieben von den Leistners, den absoluten Experten für asiatische Suppen und Brühen. Mit Rezepten, die…weiterlesen

Durchgeblättert 50: Brot backen, Pho-Suppen, Superfood und Snacks
Heute in unseren Neu-Vorstellungen dabei: Ein tolles Einsteiger-Buch für´s Brot backen, vietnamesische Pho-Suppen, heimisches Superfood und Snacks für unterwegs.weiterlesen

Brühen vom Feinsten
Beispiel für ein stringent aufgebautes, inhaltsreiches Kochbuch gesucht, das obendrein noch gute Rezepte enthält? Bitte sehr, hier haben wir eins. Denn dieses Kochbuch enthält alles, was man zum Thema Brühen wissen muss und ist vorbildlich fundiert geschrieben.weiterlesen

Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag
Dieses eher kleinformatige Buch beweist prototypisch, wie man ein Thema auf kleinem Raum erfüllend thematisieren kann. Denn es bringt alle dafür notwendigen Aspekte mit: (geschichtliche) Hintergründe zum Thema, eine gute Warenkunde, Grundrezepte der wichtigsten Komponenten und schließlich darauf…weiterlesen
Anzeige

Asia Street Bowls
Wenn man dieses Buch zum ersten Mal in der Hand hält, läuft man unter Umständen Gefahr, einen großen Fehler zu machen: es lediglich als ein weiteres von ohnehin schon unzähligen Kochbüchern zur asiatischen Küche - oder konkreter - dem aktuellen „Bowl“-Trend abzutun.
Doch auf den zweiten Blick…weiterlesen

Hayas Küche
Die Verbindung von mediterraner Küche mit der des nahen Ostens erfreut sich gerade rasant wachsender Beliebtheit. Hummus fehlt auf keiner Party mehr, Salate mit Bulgur und Couscous sind für viele längst Standard in der Küche. Dieses Buch zeigt, wieviel mehr diese Regionen noch zu bieten haben.weiterlesen

Das Kochbuch der Nationalmannschaft
Der ganze Erfolg der Nationalmannschaft in einem Buch. So weit sollte man jetzt vielleicht nicht gehen, schließlich geht es dabei ja nicht zuletzt auch um fußballerische Fähigkeiten. Wie man man allerdings mit der Ernährung die Grundlage für sportlichen Erfolg und Fitness legt, das zeigt dieses…weiterlesen
Rezepte

Erbsensuppe
Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen

Jamie Olivers Pikante Pastinakensuppe
Stückig oder glatt, jenachdem wie man diese Suppe von Starkoch Jamie Oliver püriert entfaltet sie unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Auch etwas…weiterlesen

Curry-Laksa
Laksa ist Singapurs Suppen-Nummer-eins-Hit (ähnlich der Tom Kha Gai in Thailand), wobei diese Suppe im Rest von Südostasien — in unterschiedlichen…weiterlesen

Fliederbeersuppe
In Norddeutschland wird Flieder genannt, was offiziell Holunder heißt. Der dort beliebte Fliedersekt und Fliederwein wird folglich aus Holunder und…weiterlesen
Anzeige

Gazpacho andaluz
„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen

Hun Dun Tang
Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen