Rezept

Puy-Linsen mit Auberginen

Tomaten und Joghurt

Yotam Ottolenghi schreibt: „Ich röste hier die Auberginen der Einfachheit halber im Ofen. Soll das Fruchtfleisch ein richtig rauchiges Aroma annehmen, erledigt man das jedoch am besten direkt über der offenen Gasflamme. Das Kochfeld vorher mit Alufolie abdecken (mit Aussparungen für die Brenner natürlich) und die Auberginen mit einer langen Küchenzange über den Flammen wenden, bis sie rundherum geschwärzt sind. Das geht nicht ohne ein bisschen Schweinerei vonstatten, dafür dauert es nur 15–20 Minuten statt einer ganzen Stunde und das Raucharoma wird deutlich intensiver. Das Gericht lässt sich (ohne den Joghurt) bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.“
Yotam Ottolenghi
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen als Vorspeise oder Beilage, für 2 Personen als Hauptgericht

  • 4 Auberginen, mit einem Messer mehrfach eingestochen (1,1 kg)
  • 300 g Kirschtomaten
  • 160 g Puy-Linsen (oder 350g gegarte Linsen, wer Zeit sparen möchte)
  • 2 EL Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln
  • 1 1⁄2 EL Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 3 EL Oreganoblätter
  • 100 g griechischer Joghurt
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten
Zeit (gesamt): 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Den Backofen auf 230°C (Umluft) oder maximale Temperatur vorheizen.

2. Die Auberginen auf ein Backblech legen und im Ofen 1 Stunde rösten, bis das Fruchtfleisch sehr weich ist und ein rauchiges Aroma angenommen hat. Nach 30 Minuten wenden. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, anschließend das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in einem Sieb in der Spüle oder auf einer Schüssel 30 Minuten abtropfen lassen. Die Schale wegwerfen.

3. Auf demselben Blech die Kirschtomaten 12 Minuten im Ofen rösten, bis sie stellenweise dunkel und aufgeplatzt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

4. Inzwischen für die Linsen in einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Linsen hineingeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen, bis sie weich sind, jedoch noch etwas Biss haben. Abgießen und ein wenig trocknen lassen. Bereits gegarte Linsen einfach in einer großen Schüssel mit dem Auberginenfleisch sowie Tomaten, Öl, Zitronensaft, Knoblauch, 2 EL Oregano, 3⁄4 TL Salz und 1 kräftigen Prise frisch gemahlenem Pfeffer sorg- fältig vermengen. In einer großen flachen Schale anrichten, den Joghurt grob unterziehen, sodass eine Art Marmoreffekt entsteht. Mit den restlichen Oreganoblättern (1 EL) und ein paar Tropfen Olivenöl abrunden und servieren.

Das Buch zum Rezept:
Jerusalem
Kochbuch von  
8,6 / 10
€ 26,95
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Crumb Cake

Köstlicher Streuselkuchen, dem eine Spur Ingwer eine spannende, zitronige Note gibt.weiterlesen
Quark-Schmarrn

Dieser fluffige Quarkschmarrn von Sternekoch Andreas Caminada ist einfach und köstlich. Und er schmeckt zu jeder Jahreszeitweiterlesen
Mousse au Chocolat

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauceweiterlesen
Blutwurst

Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen
Oktopussalat

Der mediterrane Klassiker mit fruchtiger Zitrone und frischen Oktopus.weiterlesen

Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Die besten Kochbücher für einfache & schnelle Rezepte

Die besten Kochbücher für einfache & schnelle Rezepte

Die Rezepte in einem guten Kochbuch für Anfänger müssen mehrere Bedingungen erfüllen: Sie müssen unkompliziert sein. Sie dürfen nicht zu viel Können voraussetzen. Sie müssen mit wenig Küchentechnik auskommen. Sie sollten wenige Zutaten benötigen. Und sie sollten eher schnell gehen. Dies ist unsere Auswahl der besten Kochbücher für Anfänger, die all diese Bedingungen erfüllen.weiterlesen
Die besten Kochbücher für Nachtisch und Dessert

Die besten Kochbücher für Nachtisch und Dessert

Mal sind sie der krönende Abschluss eines Menüs, mal eine kleine Süßigkeit für zwischendurch oder einfach ein Glücklichmacher: Desserts, Nachtisch und Süßspeisen. Und dies sind unsere Empfehlungen für die besten Kochbücher für Desserts.weiterlesen
Die besten Kochbücher für orientalische Küche

Die besten Kochbücher für orientalische Küche

Die orientalische Küche ist einer der größten Kochbuch-Trends. Viel frisches Gemüse, cremiges Hummus, ein paar frittierte Leckereien und vor allem das Teilen am Tisch mit Freunden macht diese Küche so spannend. Und dies sind die besten Kochbücher für orientalische Küche!weiterlesen
Die besten Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Die besten Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Yotam Ottolenghi ist einer der erfolgreichsten Kochbuch-Autoren der vergangenen Jahre. Der Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in London ein Restaurant und mehrere Delis. Er hat es wie kein zweiter geschafft, orientalische und europäische Küche miteinander zu vermählen. Unkompliziert, alltagstauglich und unverschämt lecker. Wir stellen seine Bestseller vor:weiterlesen

Weitere Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Ottolenghi Test Kitchen – Shelf Love

Ottolenghi Test Kitchen – Shelf Love

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 4. Oktober 2021
24,95 €
Jerusalem

Jerusalem

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: Januar 2013
29,95 €
Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things

Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 29. September 2022
24,95 €
NOPI - Das Kochbuch

NOPI - Das Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 15. Oktober 2015
34,95 €
Genussvoll vegetarisch

Genussvoll vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: Januar 2011
29,95 €
SWEET

SWEET

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 26. September 2017
29,95 €