Thema »Levante«
Anzeige
Rezensionen

Tel Aviv vegan
Die zunehmende Popularität der Levante-Küche ist ein Wegbereiter der fleischarmen, vegetarisch und immer häufiger veganen Ernährung. Dieses Buch stammt quasi direkt aus dem Nabel der levantinischen Esskultur in Tel Aviv. Es zeigt die riesige und spannende Bandbreite veganer Gerichte, die man dort…weiterlesen

Coming Home
Haya Molcho hat mit ihrem neuen Kochbuch eine Hommage an ihre Familie und das gemeinsame Essen geschrieben. Wie ein Familienalbum enthält es bislang unveröffentlichte private Fotos und Porträts ihrer vier Söhne und ihres Mannes Samy. Was für uns noch mehr zählt: Rezepte, die so gut, so…weiterlesen

Palästina
„Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi ist bis heute eines der besten und meistverkauften Kochbücher unserer Zeit. Doch einige Jahre später ist es Zeit für eine Art Fortsetzung mit weiteren Rezepten der echten Levante-Küche. Und so taucht man mit diesem Kochbuch ein in die Küche Palästinas mit all ihrer…weiterlesen

Durchgeblättert 86: Vegetarisch, Pasta, Levante, Panini
Die Rezepte in diesem Kochbuch sind durch die Bank zeitgemäß und verarbeiten schöne Produkte. Etwa beim Brotsalat mit Burrata, dem Flammkuchen mit Kraut und Feigen oder die Scones mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Clotted Cream. Außerdem heute mit dabei: Pasta, levantinische Küche und leckere Panini.weiterlesen

Durchgeblättert 62: Deutsche Küche, Familienküche, Pilz-Rezepte und Dutch Oven
Dies ist eines der wichtigsten und umfangreichen Kochbücher zur Deutschen Küche. Die 600 (!) Seiten beinhalten (kulinarische) Porträts aller Bundesländer und stellt sie mit ihren wichtigsten Gerichten vor. Ob fränkisches Schäufele, Dresdener Eierschecke, schwäbischer Kartoffelsalat oder Oldenburger Grünkohl: hier fehlt nichts. Für die Qualität der Rezepte bürgen übrigens die herausragenden Autoren: Spitzen- und Sterneköche aus der gesamten Republik. Schlicht phänomenal, auch optisch. Und das…weiterlesen
Anzeige

Kochen wie in Israel
Einen schönen, kompakten Eindruck der vielseitigen israelischen Küche bekommt man mit diesem Kochbuch. Es enthält vier Kapitel: Mezze, Hauptgericht mit Fleisch und Fisch, vegetarische Hauptgerichte und Desserts. Und hier fehlen keine Klassiker. Egal ob Hummus, Labneh, Shakshouka, Falafel, Köfte mit…weiterlesen

Durchgeblättert 49: Blütendinner, die Küche der Levante und kulinarische Abenteuer
Heute mit dabei: Wunderschöne Gerichte aus Blüten, die Küche der Levante und eine kulinarische Abenteuer-Reiseweiterlesen

Levante
Die levantinische Küche ist der aktuelle Kochbuch-Trend. Angestoßen von Yotam Ottolenghi sind all die Leckereien von Hummus bis Shakshuka auch in unseren Küchen angekommen. Und sie schmecken nicht nur gut sondern sind auch noch überwiegend vegetarisch, gesund und einfach zuzubereiten. Die schönsten…weiterlesen
Rezepte

Aubergine mit Buttermilchsauce
Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen

Ricottakrapfen
Das Beste kommt immer zum Schluss: Saftige Frischkäsebällchen, knusprig ausgebacken, mit überraschender Minznote. Wenn dann der goldene Orangensirup…weiterlesen

Puy-Linsen mit Auberginen
Yotam Ottolenghi schreibt: „Ich röste hier die Auberginen der Einfachheit halber im Ofen. Soll das Fruchtfleisch ein richtig rauchiges Aroma…weiterlesen