Kochbuch-Rezension
von (16. Juni 2025)

Alles in die Mitte!

Essen, das verbindet – eine Reise um das Mittelmeer

8,2 / 10
Werbung

Das Kochbuch

„Glückwunsch zu diesem genialen Titel!“ möchte man dem Autoren-Duo dieses mediterranen Kochbuches zurufen. Er trifft genau den Charakter der Rezepte und transportiert die Mission der beiden: Menschen mit gemeinsamem Essen verbinden. Dank unkomplizierter und herrlich sommerlicher Gerichte klappt das mit diesem Buch bestimmt.

Die Rezepte

Onur Elci trifft es in seinem schönen Vorwort auf den Punkt: Die Mittelmeer-Küche steht für das Teilen und Genießen, für Wein und Geselligkeit. Klingt vielleicht etwas klischeehaft, macht aber nix!

Den Schwerpunkt der Rezepte sollen laut Vorwort Türkei, Spanien, Griechenland bilden. Da verwundert es etwas, wenn die Kapitel im Anschluss Levante, Türkei, Griechenland, und westliches Mittelmeer lauten. Und Spanien ziemlich eindeutig eher keinen quantitativen Schwerpunkt bildet, stattdessen scheint Italien sehr präsent zu sein. Von den typisch baskischen Pintxos hätte man sich hier noch mehr vorstellen können.

Aber wir wollen mal nicht so sein und freuen uns lieber über die schönen Rezepte. Beispiele sind Lammspieße mit Sumach-Zwiebeln; Muhammara (Paprika-Walnuss-Paste); gegrillter Auberginen-Salat; Köfte mit Walnuss-Hackfleisch-Füllung und Chili-Butter; Pistazien-Kebab mit gegrillten Zwiebeln, Aprikosen und Labneh; Zucchinipuffer mit Kräutern und Feta-Dip; Feta im Sesammantel mit geschmortem Gemüse; gegrillter Spargel mit Walnuss-Crumble und Orangenfilets; rote Spitzpaprika mit Ricotta, Haselnüssen und gebeiztem Eigelb; Albondigas mit gegrillten Paprika und Wassermelonen-Gazpacho.

Alle Rezepte haben gemeinsam, dass sie (passend zum Thema) einen Tapas-Charakter haben und auch eher klein portioniert sind. Für einen runden Abend kombiniert man also am besten mehrere miteinander.

Der Schwierigkeitsgrad

Wir wollen niemandem zum Alkohol verführen, aber die allermeisten Rezepte sind so simpel (aber nicht trivial), dass man sich auch schon nebenbei einen Schluck gönnen könnte.

Die Zutatenlisten sind sehr kurz.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für alle, die einen schönen (Sommer-)Abend gemeinsam mit Freunden verbringen wollen.

Die Zutaten

…gibt es mit wenigen Ausnahmen in jedem (Bio-)Supermarkt.

Der Autor

Onur Elci ist in Ankara geboren, in Istanbul aufgewachsen, hat in Bilbao gelebt und ist seit vielen Jahren eine der prägendsten Figuren der kulinarischen Szene Hamburgs.

Die Optik

Farbenfrohe, gute Laune versprühende Foodfotografie von Elissaveth Patrikiou, die einem von den ganzseitigen Abbildungen entgegenleuchtet.

Das Fazit

Gebrauchsanweisung für dieses Buch: Freunde einladen, draufloskochen und den gemeinsamen Abend und das köstliche Essen feiern!

Werbung
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Elissavet Patrikiou und Onur Elci

Durchgeblättert 52: Fleisch, griechische Meze, Rezepte für´s Auge

Durchgeblättert 52: Fleisch, griechische Meze, Rezepte für´s Auge

Heute in unseren Neuvorstellungen dabei: ein umfangreiches Fleischkochbuch, authentisch-griechische Meze und Rezepte, die das Auge erfreuen. weiterlesen
Wenn ich das kann, kannst du das auch!

Wenn ich das kann, kannst du das auch!

7,3 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Ex-Tagesschausprecherin Linda Zervakis macht kein Geheimnis daraus, dass sie eigentlich nicht kochen kann. Aber das muss sie ja nicht davon abhalten, trotzdem ein Kochbuch zu schreiben. Und in diesem persönlichen und unterhaltsam geschrieben Buch finden sich tatsächlich Rezepte, die so einfach…weiterlesen
Die besten Kochbücher für mediterrane Küche

Die besten Kochbücher für mediterrane Küche

Aromatisches Gemüse, gutes Olivenöl, frischer Fisch und dazu die strahlende Sonne. Die mediterrane Küche gehört nicht nur zu den gesündesten der Welt sondern auch noch zu den leckersten. Logisch, dass es auch fantastische Kochbücher mediterranen Rezepten gibt. Wir haben die besten zusammengestellt. Mit Rezepten aus Griechenland, Spanien, Frankreich, Kroatien und anderen Mittelmeer-Ländern. Viel Vergnügen!weiterlesen
Alles in die Mitte!

Alles in die Mitte!

8,2 / 10
40,00 €
„Glückwunsch zu diesem genialen Titel!“ möchte man dem Autoren-Duo dieses mediterranen Kochbuches zurufen. Er trifft genau den Charakter der Rezepte und transportiert die Mission der beiden: Menschen mit gemeinsamem Essen verbinden. Dank unkomplizierter und herrlich sommerlicher Gerichte klappt das…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Elissavet Patrikiou und Onur Elci

Echt griechisch!

Echt griechisch!

Kochbuch von
Verlag: Christian
Erschienen: 1. März 2019
12,99 €
Athen - Das Kochbuch

Athen - Das Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Südwest
Erschienen: 14. Oktober 2019
32,00 €
Griechische Meze

Griechische Meze

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: Juli 2015
19,95 €
Lunch-Karawane

Lunch-Karawane

Kochbuch von
Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 5. April 2016
14,90 €
Echt griechisch!

Echt griechisch!

Kochbuch von
Verlag: Christian München
Erschienen: 25. Juni 2014
24,99 €
Meine Meze

Meine Meze

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 7. März 2019
20,00 €