Kochbuch-Rezension
von (01. August 2017)

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist.
Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte herausgesucht, sie neu kombiniert und mit kleinen Warenkunden versehen. Die Original-Reihe stellt traditionelle vegetarische Gerichte des jeweiligen Landes für jeden Tag vor, geordnet nach Jahreszeiten. Dies ist quasi ein kleiner Extrakt daraus.

Der Autor

Katharina Seiser ist gelernte Köchin und schreibt kulinarische Geschichten und Rezepte für Magazine, Zeitungen wie Maxima, Servus Gute Küche, Falstaff, Der Standard, Süddeutsche Zeitung – und leidenschaftlich gern Kochbücher, unter anderem ist sie Herausgeberin der „vegetarisch“-Reihe (u.a. "Österreich vegetarisch" und "Deutschland vegetarisch") Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Wien.

Die Zielgruppe

Eins gilt für jedes gute vegetarische Buch: die Rezepte sind so spannend, kreativ und gut, dass sie für jeden interessant sind. Also auch für die, die sonst nichts gegen gutes Fleisch und Fisch haben.

Die Rezepte

Zwar ist die zugrunde liegende Buchreihe durchaus etwas internationaler, diese Rezepte sind aber eindeutig überwiegend aus dem österreichischen und deutschen Raum. Was sie ja nicht weniger lecker macht. Sie haben ihren kreativen und zugleich bodenständigen Ansatz gemeinsam ohne jemals gekünstelt zu sein. Das Wichtigste: kein Rezept braucht länger als 30 Minuten. Wie der Titel ja auch verrät

Der Schwierigkeitsgrad

...ist überwiegend unkompliziert.

Das beste Rezept

Die geschmorten Bundkarotten haben durch das Schmoren ein intensives, süßes Aroma, das perfekt von den würzigen Zwiebeln kontrastiert wird. Dazu noch die frische Bärlauchsauce – ein Traum! Und wenn gerade keine Bärlauchzeit ist, nimmt man eben Kerbel oder andere grüne Kräuter!

Die Optik

Perfekte, klare Optik. Schön hell und freundlich, klare Schrift, ganzseitige Rezeptbilder.

Die Zutaten

Wer es mit diesem Buch ernst meint, kauft in Katharina Seisers Sinn nur allerbeste Qualität. Und nimmt für die Suche nach ihr auch durchaus mal etwas Zeitaufwand hin.

Die vollständige Reihe

Und wer sich für die ganze „Vegetarisch-“ Reihe interessiert, der findet die bislang erschienenen Bücher hier:

Österreich, Deutschland, Italien, Türkei, USA

Werbung

Empfehlung von Kaisergranat

Victorinox Gemüsemesser, SwissClassic 10 cm, schwarz
Victorinox Gemüsemesser, SwissClassic 10 cm, schwarz
Einfaches, haltbares und vor allem scharfes Gemüsemesser, dass es mit jedem Grünzeug aufnimmt.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Katharina Seiser

Winter

Winter

8,4 / 10
34,90 €
In dieser vierteiligen Reihe interpretieren Katharina Seiser und Richard Rauch auf beeindruckende Weise die vier Jahreszeiten. Dazu portraitieren sie die wichtigsten Produkte mit sehr fundierten und dennoch unterhaltsamen Warenkunden und schreiben Rezepte, die so vielseitig wie die verschiedenen…weiterlesen
Immer schon vegan

Immer schon vegan

8,4 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Was ist das für ein trauriger Anblick: noch immer sind viele der veganen und vegetarischen Kochbücher entweder ausschließlich gesundheitsorientiert oder benutzen Ersatzprodukte wie Kunstsahne, Fleischimitate etc. Hier ist das alles anders. Denn mit gutem Gewissen können wir behaupten, dass dieses…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Salzkammergut.

Salzkammergut.

8,4 / 10
35,00 €
Er ist einer der spannendsten Prozesse, die es in der Kulinarik gibt: Der Erhalt von Tradition, verbunden mit gleichzeitiger Entwicklung in die Moderne. Denn wie können kulinarische Identität und das Wissen um den Erhalt von Küchenhandwerk erhalten bleiben, ohne als graue Theorie zu verstauben?…weiterlesen

Rezepte von Katharina Seiser

Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Kaiserschmarrn

Recht viel schneller als dieser im Aus-­ und vor allem Inland beliebte Klassiker ist keine warme Mehlspeise fertig. Und viele würden behaupten, dass…weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Waldmeister-Baiser

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.weiterlesen
Gazpacho andaluz

„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen
Mallorquinischer Tumbet

Wenn es ein spanisches Gericht gibt, dass unmittelbare Sommergefühle aufkommen lässt, dann ist es der traditionelle Tumbet aus Mallorca: Tomaten,…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser

Immer schon vegan – Golden Edition

Immer schon vegan – Golden Edition

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. Dezember 2019
40,00 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 18. März 2010
29,95 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 21. August 2017
34,90 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. Februar 2018
34,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule

Die Jahreszeiten-Kochschule

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. August 2024
99,00 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €