Rezept

Rhabarberkuchen

mit Creme fraiche

Ein wunderbar saftiger Rhabarberkuchen mit knusprigem Mürbeteig und cremigem Guss mit Creme fraiche.

Zutaten

FÜR 1 SPRINGFORM (26 CM Ø, 12 STÜCKE)

Für den Mürbeteig:

  • 125 g kalte Butter
  • 225 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • Salz 1
  • Ei (M)

Für den Belag:

  • 750 g Rhabarber
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (M)
  • 150 g Crème fraîche
  • 25 g gemahlene Mandeln

Außerdem:

  • Butter für die Form
  • 300 g getrocknete Hülsenfrüchte
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 45 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 Minuten
Zeit (gesamt): 120 Minuten
Kalorien: 310 cal
Schwierigkeit: einfach

Für den Teig die Butter würfeln. Mit Mehl, Zucker und 1 Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen des Hand­rührgeräts vermischen. Dann das Ei zugeben und alles rasch zu groben Streuseln verkneten. Diese auf der Arbeitsfläche mit den Händen zusammenkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Std. kühlen.

Für den Belag den Rhabarber waschen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Rhabarberwürfel mit 50 g Zucker mischen.

Den Backofen auf 200° vorheizen, die Form mit Butter ein­fetten. Den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier zu einem Kreis (ca. 32 cm ∅) ausrollen. In die Form legen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Den Teig mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten beschweren. Im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. vorbacken.

Inzwischen die Eier mit den restlichen 100 g Zucker und Crème fraîche in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen glatt verrühren.

Hülsenfrüchte und Papier abnehmen. Die Mandeln auf den Teig streuen und den Rhabarber darauf verteilen. Den Eierguss darüber­ gießen und den Kuchen ca. 45 Min. weiterbacken, bis der Belag fest und leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen las­ sen. Danach aus der Form lösen und servieren.

Das Buch zum Rezept:
Das neue Backvergnügen
7,8 / 10
€ 15,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Boeuf Bourguignon

„Der entscheidende Unterschied in unserer Interpretation zu dem herzhaften Original aus dem Burgund ist klein, aber effektiv: Wir lassen das Fleisch…weiterlesen
Baguette

Dies ist das perfekte Baguette-Rezept. Inspiriert durch Jean-Pierre Cohier und Jean-Noël Julien, die Bäcker für französische Präsidenten.weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen
Vitello tonnato

Vergessen Sie die in Mayonnaise ertränkten Fleischscheiben, die hierzulande gern als Vitello tonnato angeboten werden. Bei diesem Klassiker geht es…weiterlesen
Clafoutis

Eine herrlich saftige, ofenwarme Kreuzung zwischen Kuchen und Pfannkuchen. Die Früchte können dabei beliebig variiert werden.weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Aufs Brot

Aufs Brot

Kochbuch von
Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 28. Mai 2019
19,90 €
Die Küche der Massai

Die Küche der Massai

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 30. Mai 2012
9,90 €
Vegan Kochen / Vegane Backkunst

Vegan Kochen / Vegane Backkunst

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 4. Februar 2016
14,98 €
Kompaktes Wissen: CBD

Kompaktes Wissen: CBD

Kochbuch von
Verlag: Cherry Books Vertriebs GmbH
Erschienen: 23. Mai 2020
13,90 €
Wie neugeboren durch Fasten

Wie neugeboren durch Fasten

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 27. Dezember 2019
14,99 €
Reiseproviant

Reiseproviant

Kochbuch von
Verlag: Naturfreundejugend Deutschlands
Erschienen: Dezember 2009
8,00 €