Rezept

Grüntee-Pannacotta mit Sternanis-Orangen-Sauce

Lamma Island, eine der vorgelagerten Inseln, lockt mit weißen Sandstränden und grünen Hügeln, aber auch mit pittoresken Restaurants. Neben fangfrischen Meeresdelikatessen genießen wir dort im Licht der untergehenden Sonne auch dieses Dessert.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 3 TL grüne Darjeeling-Teeblätter
  • 3 Blatt Gelatine
  • 400 g Sahne
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise geriebene Tonkabohne (gut sortierter Supermarkt)
  • 500 ml Orangensaft
  • 2 Sternanise

Ausserdem

  • 4 Portionsförmchen
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zeit (gesamt): 275 Minuten
Kalorien: 435 cal
Schwierigkeit: einfach

1.150 ml Wasser aufkochen, die Teeblätter damit übergießen, 3 Min. ziehen lassen und durch ein feines Sieb abgießen. Der Tee sollte aromatisch und kräftig schmecken. Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit 100 ml Tee, Zucker und Tonkabohne bis kurz unter dem Siedepunkt erhitzen. Die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren in der Sahne-Tee-Mischung auflösen.

2. Die Sahne-Tee-Mischung durch ein kleines Sieb in die Förmchen füllen und abgedeckt mind. 4 Std. (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

3.  Orangensaft und Sternanise in einem kleinen Topf erhitzen und bei kleiner Hitze in ca. 20 Min. auf ungefähr ein Viertel einkochen. Die Sauce durch ein Sieb gießen und vollständig abkühlen lassen.

4. Zum Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen. Die Pannacotta mit einem scharfen Messer vom Rand lösen und auf Dessertteller stürzen. Die Pannacotta mit der Fruchtsauce anrichten und sofort servieren.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Gebratene Entenbrust

Nicht nur an Weihnachten ein Fest: saftige Entenbrust, knusprig gebraten mit zitrusfrischer Sauce und Ofenrotkohl. Klassische Kombi, leicht…weiterlesen
Falafel

Knusprige Kichererbsenbällchen mit cremigem Joghurt. Ein Gedicht aus der orientalischen Küche.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Paris-Brest

Aurélie Bastian schreibt: „Dieser fein gefüllte Kuchen schmeckt einfach köstlich. In nur einer Portion kommt man in den Genuss von zwei herrlichen…weiterlesen
Geröstete Gemüsebowl

„In diese Bowl könnte ich mich reinlegen. Das ist „Comfort Food“ pur für mich. Einfach und schnell zubereitet ist sie noch dazu: Gemüse schneiden, ab…weiterlesen
Rahmwirsing

Beilage à la Crème gefällig: Zarter Wirsing in sahniger Mehlschwitze plus Thymian- und Knoblauchwürze ist die schwäbische Antwort.weiterlesen

Kochbücher von Heidi Köster und Claus Hiltner

Durchgeblättert 4: Von der Schweiz über den Pazifik bis nach China

Durchgeblättert 4: Von der Schweiz über den Pazifik bis nach China

In unserer Rubrik „Durchgeblättert“ besprechen wir eine vielseitige Auswahl an Kochbüchern in komprimierter Form: knapp, konkret und auf den Punkt. Heute: vegetarische Schweizer Küche, ein Buch über die riesige kulinarische Vielfalt des Pazifikraums, authentische China-Küche, eine Anleitung zum Smoken und ein dicker Schinken über vegetarische Aromenpaarung. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Heidi Köster und Claus Hiltner

Pacific Food

Pacific Food

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 11. Oktober 2017
32,00 €
Pacific Food

Pacific Food

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 11. Oktober 2017
32,00 €