Rezept

Feta in der Sesamkruste mit Honigsirup

Yotam Ottolenghi sagt: Es gibt nichts, was mit einem Stückchen Feta nicht noch besser schmecken würde. Dieses Gericht ist ein bisschen süß, ziemlich salzig, ein klein wenig bitter und ganz schön knusprig. Genau richtig für einen Brunch – und viel mehr braucht man gar nicht, denn der knusprig gebratene Käse hat es in sich.
Yotam Ottolenghi
Ein Rezept von

Zutaten

Für 8 Personen

2 Stücke Feta (360 g), jeweils in 4 Dreiecke geschnitten 

35 g Reismehl (oder Mehl, falls es nicht glutenfrei sein muss)

1 großes Ei, gut verquirlt 

100 g schwarzer und heller Sesam, leicht geröstet 

2 EL Olivenöl

1⁄2 EL Zitronenthymianblätter (oder gewöhnliche Thymianblätter)

Sirup

120 g flüssiger Honig

1 TL gemahlene schwarze Limetten (nach Belieben)

3 Zitronen: 2 Zitronen filetiert, aus der restlichen Frucht 1 EL Saft ausgepresst

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Zeit (gesamt): 75 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Eine ofenfeste Form (etwa 30 × 30 cm) mit Backpapier auskleiden.

2. Die Fetastücke trocken tupfen. Zuerst in dem Mehl wenden, anschließend durch das verquirlte Ei ziehen, zum Schluss mit den Sesamsamen panieren. Die Fetastücke dann in die vorbereitete Form legen und für mindestens 30 Minuten kalt stellen, nach Möglichkeit auch länger.

3. Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen. Die Fetastücke mit dem Öl beträufeln, dann im Ofen 18 Minuten backen, dabei die Stücke nach der Hälfte der Zeit sehr vorsichtig wenden. Sie sollen durch und durch heiß werden und leicht bräunen.

4. Während der Feta im Ofen ist, den Honig und, falls verwendet, die gemahlenen Limetten* in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Wenn der Honig Blasen wirft, mittlere Hitze einstellen. Den Honig 6–7 Minuten köcheln lassen, bis er eine dunkle Bernsteinfarbe angenommen hat, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und den Zitronensaft unterrühren, anschließend 5 Minuten abkühlen lassen.

5. Die Zitronenfilets in den abgekühlten Honig geben.

6. Die Fetastücke in der Form mit dem Zitronensirup übergießen. Mit dem Thymian bestreuen und sofort servieren.

 

* Wer keine schwarzen Limetten findet, kann sie hier einfach weglassen – das Rezept ist auch so interessant genug. Den Feta kann man auch durch Halloumi ersetzen.

Das Buch zum Rezept:
Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things
Kochbuch von  
8 / 10
€ 24,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Januar 2023, überarbeitet am 18. Januar 2023.

Weitere Rezepte

Der Ernährungsdocs - Fitness Smoothie

Spinat und Gurke bestimmen die Farbe, Apfel und Orange sorgen für frische Süße. Treffen sie sich im Mixer, entsteht ein Gesundmacher voller Nähr- und…weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Gebratener Kaisergranat

Dieses Gericht liegt uns, logischer Weise, besonders am Herzen. Gekocht von der Legende Marc Haeberlin.weiterlesen
Garnelen-Avocado-Salat

Anders als beim klassischen Garnelencocktail mit fetter Mayo sorgen hier Joghurt und Avocado für ein herrlich cremiges Dressing.weiterlesen
Nudelsalat

Wenn schon Nudelsalat, dann ordentlich. Mit hausgemachter Mayo, Artischocken und dem besten Beinschinken, der zu bekommen ist. Die Sommertrüffel ist…weiterlesen
Clafoutis

Eine herrlich saftige, ofenwarme Kreuzung zwischen Kuchen und Pfannkuchen. Die Früchte können dabei beliebig variiert werden.weiterlesen

Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Jerusalem

Jerusalem

8,6 / 10
Kochbuch von
26,95 €
„Jerusalem“ ist längst nicht mehr nur irgendein Kochbuch sondern ein Standardwerk und der Beginn eines großen Trends: Denn die Popularität der Küche des nahen Ostens inklusive Israel ist in den Jahren förmlich explodiert. Woran auch dieses Kochbuch von Yotam Ottolenghi einen entscheidenen Anteil…weiterlesen
Ottolenghi Comfort

Ottolenghi Comfort

8,5 / 10
38,00 €
Der Tag, an dem ein neues Ottolenghi-Kochbuch erscheint, ist für Kochbuch-Liebhaber immer ein ganz besonderer. Welche Überraschungen wird es dieses Mal enthalten? Zu welcher Aromenwelt geht die Tür dieses Mal auf? Schließlich versteht niemand es so gut wie Yotam Ottolenghi und sein Team, die Welt…weiterlesen
Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things

Ottolenghi Test Kitchen – Extra good things

8 / 10
24,95 €
Yotam Ottolenghi und sein Testkitchen-Team zeigen im Nachfolge-Band ihres ersten Testkitchen-Bestsellers neue Rezepte, die sich durch das gewisse Extra auszeichnen. Sie spielen mit Schärfe, Säure und Süße und sind alles andere als gewöhnlich. Spannend. weiterlesen
Simple. Das Kochbuch

Simple. Das Kochbuch

8,5 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Yotam Ottolenghi hat genau verstanden, was wir suchen: Ein Kochbuch für jeden Tag, mit dem man schnell und einfach aber verdammt lecker kochen kann. Alle Gerichte darin brauchen weniger als 30 Minuten und bestehen aus höchstens 10 Zutaten. Das besonders Positive: Ottolenghis typischer Stil ist in…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Yotam Ottolenghi

Simple. Das Kochbuch

Simple. Das Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 27. Dezember 2023
34,95 €
Flavour

Flavour

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 11. September 2020
34,95 €
Ottolenghi Test Kitchen – Shelf Love

Ottolenghi Test Kitchen – Shelf Love

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 4. Oktober 2021
15,00 €
Genussvoll vegetarisch

Genussvoll vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 1. Januar 2011
29,95 €
NOPI - Das Kochbuch

NOPI - Das Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 15. Oktober 2015
34,95 €
Vegetarische Köstlichkeiten

Vegetarische Köstlichkeiten

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 16. Oktober 2014
29,95 €