Rezept

Bärlauch-Risotto mit geschmorten Tomaten und Pinienkernen

Ein unkompliziertes Rezept für den italienischen Klassiker von Zora Klipp
Ein Rezept von

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Für das Risotto:

2 Schalotten

Öl zum Braten

400 g Risotto-Reis

1/8 l Weißwein

1 l Gemüsebrühe

1 Handvoll geriebener Parmesan

50 g kalte Butter

Salz

Pfeffer

Bärlauchpesto

Für die Kirschtomaten:

1 Knoblauch

250 g Kirschtomaten

4 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

4 EL Pinienkerne

Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Für das Risotto die Schalotten schälen, klein würfeln und mit etwas Öl in einer Pfanne oder einem breiten Topf andünsten. Den Reis hinzufügen und solange mitanbraten, bis er glasig geworden ist, dann mit dem Weißwein ablöschen und den Wein unter ständigem Rühren einkochen.

Wenn er so gut wie verkocht ist, diesen Vorgang mit der Gemüsebrühe mehrmals wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist, und das Risotto den richtigen Garpunkt (mit einem noch leichten Biss) und eine leicht cremige Konsistenz erreicht hat. Nun den Parmesan hinzufügen. Zum Schluss noch ein paar kalte Butterstückchen unterheben.

Das Risotto nach Geschmack mit dem Bärlauchpesto verfeinern.

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, dann die Kirschtomaten mit Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker in eine Auflaufform geben und im heißen Ofen (Mitte) für ca. 15 Minuten schmoren. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten und vor dem Servieren über dem Risotto verteilen.

Das Buch zum Rezept:
Koch's einfach – Vegetarisch
Kochbuch von  
7,8 / 10
€ 20,00
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Februar 2022, überarbeitet am 11. März 2022.

Weitere Rezepte

Walnuss-Karotten-Kuchen

Wunderschönes Rezept von Theresa Baumgärtner mit saftigem Teig und cremigem Frosting.weiterlesen
Waldorfsalat

Benannt nach dem legendären Hotel „Waldorf Astoria“ in New York, startete dieser Salat seine Karriere gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei wurde er…weiterlesen
Pastéis de Nata

Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart…weiterlesen
Pizza mit Parmaschinken

Diese Pizza hat sich vielerorts zu einem modernen Klassiker entwickelt. Und auch hier ist die Qualität der Zutaten ausschlaggebend. Ich verwende…weiterlesen
Currywurst

Der Klassiker aus Deutschlands Kantinen. Hier von den Kochprofis zubereitet.weiterlesen
Spaghetti Carbonara

Jamie Oliver schreibt: „Eines der berühmtesten römischen Pastagerichte, doch ist die Kombination aus Speck und Eiern längst in ganz Italien eine…weiterlesen

Kochbücher von Zora Klipp

Ein normales Kochbuch

Ein normales Kochbuch

8 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Mit dem Titel ihres Kochbuches stapelt Zora Klipp tief. Denn was sie als unscheinbares Alltags-Kochbuch „tarnt“, steckt voll schöner, leckerer Überraschungen. Die aufstrebende Köchin verbindet alltägliche Rezepte mit vielen kleinen Extras, die aus soliden Rezepten spannende Gerichte machen. weiterlesen
Koch's einfach – Lässige Studentenküche!

Koch's einfach – Lässige Studentenküche!

7,6 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Zora Klipp hat Neuland betreten – im Kliemansland. In diesem fiktiven Land von Youtuber Fynn Kliemann in der Nähe von Bremen hat die gelernte Köchin mit „Koch ma“ Deutschlands vermutlich erste Youtube-Kochsendung präsentiert. Nun gibt es ihr erstes Kochbuch mit Rezepten für Studenten mit schmalem…weiterlesen
Schmeckt. Immer.

Schmeckt. Immer.

7,3 / 10
27,90 €
Zora Klipp und Theresa Knipschild sind das Duo der gleichnamigen Sendung in NDR und WDR. Die eine kocht, die andere bäckt. Ihr Kochbuch ist aus kulinarischer Sicht so bunt wie ihre eigene Sendung. Locker und unverkrampft kochen und backen sich die beiden durch allerlei bekannte Gerichte und zeigen,…weiterlesen
Durchgeblättert: Bananenbrot, Katerkochbuch, Backen mit Roggensauerteig, Vegane Heimatküche

Durchgeblättert: Bananenbrot, Katerkochbuch, Backen mit Roggensauerteig, Vegane Heimatküche

Kaum etwas aus dem Backofen hat zuletzt so eine steile Karriere hingelegt wie das Bananenbrot. Kein Wunder, ist es doch saftig, aromatisch und so schön abwechlungsreich. Denn wie dieses Backbuch beweist, kann man es wundervoll abwandeln. Mal mit Zimt und Nüssen, mal mit cremigem Frosting, mal Lowcarb oder mit Schokolade. Himmlisch.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Zora Klipp

Koch's einfach – Vegetarisch

Koch's einfach – Vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 15. Juli 2025
20,00 €
Katerkochbuch – Rezepte für harte Tage

Katerkochbuch – Rezepte für harte Tage

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 13. Oktober 2020
15,00 €
Schwarzwald Reloaded 4

Schwarzwald Reloaded 4

Verlag: Tietge
Erschienen: 25. September 2022
29,80 €
Hej!

Hej!

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 1. Oktober 2025
34,00 €