Kochbuch-Rezension
von (13. Oktober 2023)

Ein normales Kochbuch

Raffiniert – Authentisch – Superlecker.

8 / 10

Das Kochbuch

Mit dem Titel ihres Kochbuches stapelt Zora Klipp tief. Denn was sie als unscheinbares Alltags-Kochbuch „tarnt“, steckt voll schöner, leckerer Überraschungen. Die aufstrebende Köchin verbindet alltägliche Rezepte mit vielen kleinen Extras, die aus soliden Rezepten spannende Gerichte machen.

Die Rezepte

Zora Klipp macht nicht viele Worte, sondern lässt die Gerichte für sich sprechen. Sie sind unterteilt in folgende Kapitel: Vorspeisen, Suppen und Salate, Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch, Veggie und Vegan, Beilagen, Backen und Süßes.

Die Gerichte sind eine Mischung aus bekannten Klassikern (mal deutsch, mal international) und neuen Gerichten. Sie alle haben gemeinsam, dass sie sehr zugänglich sind, keine waghalsigen Experimente machen und im positiven Sinne bodenständig sind, ohne langweilig zu sein. Einige Beispiele:

Gebackener Camembert mit buntem Salat, Zucchini mit Petersilien-Mandel-Pesto, Avocado-Blutorangen-Salat, Lauchcreme-Suppe mit Gambas Pil Pil, Blumenkohlsuppe mit Haselnussöl und Kichererbsen, Frikadellen „von Mama“, Schlemmerfilet „a la Bordelaise“, cremige Kürbis-Pasta, Blätterteigpizza mit Aubergine und Burrata, Ziegenkäse-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln, Brownies, Kirsch-Mandelkuchen, Apfel-Brulée-Tarte, Milch-Schnitten.

Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe

Die überwiegend wirklich einfach nachzukochenden Rezepte sind für jeden und jeden Tag geeignet.

Die Zutaten

…gibt es in jedem guten Supermarkt.

Die Autorin

Zora Klipp begann ihre Fernsehkoch-Karriere im Kliemannsland, es folgten Auftritte bei „Mein Nachmittag“ im NDR und anschließend weitere Kochsendungen. Aktuell ist sie im NDR mit „Schmeckt. Immer.“ zu sehen. In Hamburg betreibt sie mit ihren Geschwistern die „Weidenkantine“ und das „Blattgold“.

Die Optik

Zora Klipp hat das gelungene Styling persönlich übernommen, Fotografin Julia Hörsch hat ihre Gerichte sehr schön in Szene gesetzt.

Das Fazit

Gute Laune, keine Probleme, nur Spaß am Kochen und Essen: Zora Klipps Kochbuch ist im besten Sinne unkompliziert und dabei kulinarisch keineswegs beliebig. Im Gegenteil.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Zora Klipp

Koch's einfach – Vegetarisch

Koch's einfach – Vegetarisch

7,8 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Zora Klipp setzt ihre kleine Kochbuchreihe für unkomplizierte Einsteiger-Küche fort. Dieses Mal mit abwechslungsreichen, vegetarischen Gerichten, die Einsteigern schöne Anregungen geben. Mit einem sehr guten Verhältnis von Aufwand zu Genuss.weiterlesen
Schmeckt. Immer.

Schmeckt. Immer.

7,3 / 10
27,90 €
Zora Klipp und Theresa Knipschild sind das Duo der gleichnamigen Sendung in NDR und WDR. Die eine kocht, die andere bäckt. Ihr Kochbuch ist aus kulinarischer Sicht so bunt wie ihre eigene Sendung. Locker und unverkrampft kochen und backen sich die beiden durch allerlei bekannte Gerichte und zeigen,…weiterlesen
Die besten Kochbücher für den Alltag

Die besten Kochbücher für den Alltag

Dies sind unsere Empfehlungen für unkompliziertes Kochen. Ob im Alltag, im Urlaub oder für Einsteiger: Bei diesen Kochbüchern reichen wenige Zutaten, die Zubereitung ist unkompliziert und eine besonders aufwändige Ausstattung benötigt man auch nicht.weiterlesen
Koch's einfach – Lässige Studentenküche!

Koch's einfach – Lässige Studentenküche!

7,6 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Zora Klipp hat Neuland betreten – im Kliemansland. In diesem fiktiven Land von Youtuber Fynn Kliemann in der Nähe von Bremen hat die gelernte Köchin mit „Koch ma“ Deutschlands vermutlich erste Youtube-Kochsendung präsentiert. Nun gibt es ihr erstes Kochbuch mit Rezepten für Studenten mit schmalem…weiterlesen

Rezepte von Zora Klipp

Veganer Milchreis

Wirklich? Vegan? Alles klar! Leckerer Milchreis ganz ohne tierische Milch, abgerundet mit leckerem Blaubeerkompott.weiterlesen
Bärlauch-Risotto

Ein unkompliziertes Rezept für den italienischen Klassiker von Zora Klippweiterlesen

Weitere Kochbücher von Zora Klipp

Katerkochbuch – Rezepte für harte Tage

Katerkochbuch – Rezepte für harte Tage

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 13. Oktober 2020
15,00 €
Schwarzwald Reloaded 4

Schwarzwald Reloaded 4

Verlag: Tietge
Erschienen: 25. September 2022
29,80 €