Rezept

Quarkauflauf

mit Beeren

Ein Kindheitstraum: warmer Auflauf mit Früchten.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 4 Eier
  • 100g Butter zzgl. Butter für das Blech
  • 100g Zucker zzgl. Zucker für das Blech
  • 1⁄2 Vanilleschote
  • 500 g Quark
  • 80 g Weichweizengriess
  • 250 g Beeren-Mix (TK)
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und dazugeben. Die Eigelbe nacheinander unterrühren, dann den Quark und den Grieß hinzufügen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Zum Schluss vorsichtig die Beeren einarbeiten.

2. Ein kleines Blech mit hohem Rand leicht ausfetten und zuckern. Die fertige Masse hineingeben und im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Dann die Oberfläche mit Backpapier abdecken und den Auflauf weitere 20 Minuten backen.

Das Buch zum Rezept:
Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.
Kochbuch von  
7,8 / 10
€ 25,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen
Ciabatta

Der italienische Brotklassiker als reine Sauerteigvariante.weiterlesen
Brioche

Köstliches Brioche-Rezept von Lutz Geißler mit Butter und Weizensauerteigweiterlesen
Gado Gado Salad

Herzstück des Rezepts ist das geniale Gado Gado-Dressing aus Limette, Nussmus und Sweet Chilisauce – das passt immer zu Salat und Gemüse. Darum sind…weiterlesen
Aioli ohne Ei

Weniger schmeckt nach Meer: Eine authentische Aioli besteht genau aus zwei Zutaten: Knoblauch (katalanisch: All) und Olivenöl (oli). Und das…weiterlesen
Krustenbraten

Schuhbeck kann´s einfach: leckerster Schweinebraten mit frischem Pesto.weiterlesen

Kochbücher von Daniel Schimkowitsch

Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.

Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.

7,8 / 10
25,00 €
Die Arbeit an dieser Rezension hat folgendermaßen begonnen. Man nimmt das Buch in die Hand und denkt sich bei dem Titel: ok, dann eben noch ein Buch aus der Abteilung „einfach und tendenziell belanglos“. Und wieder die Masche mit dem Backblech. ​​​​​​​Aber dann beginnt man zu blättern, merkt erst…weiterlesen