Rezept

Quarkauflauf mit Beeren

Ein Kindheitstraum: warmer Auflauf mit Früchten.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 4 Eier
  • 100g Butter zzgl. Butter für das Blech
  • 100g Zucker zzgl. Zucker für das Blech
  • 1⁄2 Vanilleschote
  • 500 g Quark
  • 80 g Weichweizengriess
  • 250 g Beeren-Mix (TK)
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und dazugeben. Die Eigelbe nacheinander unterrühren, dann den Quark und den Grieß hinzufügen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Zum Schluss vorsichtig die Beeren einarbeiten.

2. Ein kleines Blech mit hohem Rand leicht ausfetten und zuckern. Die fertige Masse hineingeben und im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Dann die Oberfläche mit Backpapier abdecken und den Auflauf weitere 20 Minuten backen.

Das Buch zum Rezept:
Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.
Kochbuch von  
7,8 / 10
€ 25,00
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Curry-Laksa

Laksa ist Singapurs Suppen-Nummer-eins-Hit (ähnlich der Tom Kha Gai in Thailand), wobei diese Suppe im Rest von Südostasien — in unterschiedlichen…weiterlesen
Kohlrouladen

Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen
Blutwurst

Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen
Gebratener Kaisergranat

Dieses Gericht liegt uns, logischer Weise, besonders am Herzen. Gekocht von der Legende Marc Haeberlin.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen

Kochbücher von Daniel Schimkowitsch

Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.

Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.

7,8 / 10
25,00 €
Die Arbeit an dieser Rezension hat folgendermaßen begonnen. Man nimmt das Buch in die Hand und denkt sich bei dem Titel: ok, dann eben noch ein Buch aus der Abteilung „einfach und tendenziell belanglos“. Und wieder die Masche mit dem Backblech. ​​​​​​​Aber dann beginnt man zu blättern, merkt erst…weiterlesen