Rezept

Brioche mit Sauerteig

Köstliches Brioche-Rezept von Lutz Geißler mit Butter und Weizensauerteig
Lutz Geißler
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 große Brioche

  • 275g Weizenmehl 550
  • 35g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 170g Ei (ca. 3 große Eier)
  • 6g Salz
  • 50g Zucker
  • 170g zimmerwarme Butter
  • 105g Weizensauerteig
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Alle Zutaten abwiegen und von Hand zu einer einheitlichen Masse vermischen.

2. Den Teig vor dem Antrocknen geschützt 12 Stunden bei Raumtemperatur (18–20 °C) ruhen lassen. Zwischendurch mindestens einmal nach 2–8 Stunden dehnen und falten, besser deutlich öfter (siehe Tipp).

3. Den klebrigen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, mit beiden Händen straff rund schleifen und mit der glatten Seite nach oben in eine Papierform oder eine gefettete Backform (circa 9 × 13 cm) setzen.

4. 12 Stunden vor dem Austrocknen geschützt bei Raumtemperatur gehen lassen. Der Teig sollte bis knapp über den Rand der Papierform oder in verdoppelter Menge in der Backform aufgegangen sein.

5. Den Ofen mit einem Blech auf 220 °C Heißluft vorheizen.

6. Die Teigoberfläche mit einer Rasierklinge über Kreuz einschneiden und die Brioche auf dem vorgeheizten Blech in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 180 °C Heißluft reduzieren und die Brioche 40–45 Minuten backen.

7. Die Brioche in der Papierform auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Bei Verwendung einer Metallform die Brioche im lauwarmen Zustand  herausnehmen und ohne Form auskühlen lassen.

Tipp: Wenn du den Brioche-Teig entsprechend dem Buch-Prinzip nur mischst und anschließend einige Male dehnst und faltest, bekommt die Brioche eher eine Kuchenkonsistenz und bleibt kleiner. Für eine wattige und langfaserige Brioche ist es nötig, den Teig sehr lange zu kneten, bis er sich zu einer ganz dünnen und straffen Teighaut ausziehen lässt. Wenn du die Ausdauer oder eine entsprechende Maschine besitzt, lohnt sich dieses Unterfangen ungemein.

Das Buch zum Rezept:
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Kochbuch von  
8 / 10
€ 29,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Mai 2020, überarbeitet am 11. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Pasta al Tartufo

Die berühmteste Trüffelpasta der Welt mit echtem Trüffel und cremigem Mascarpone.weiterlesen
Spaghetti Carbonara

Jamie Oliver schreibt: „Eines der berühmtesten römischen Pastagerichte, doch ist die Kombination aus Speck und Eiern längst in ganz Italien eine…weiterlesen
Falafel

Knusprige Kichererbsenbällchen mit cremigem Joghurt. Ein Gedicht aus der orientalischen Küche.weiterlesen
Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen

Kochbücher von Lutz Geißler

Brot backen in Perfektion – Sonderedition

Brot backen in Perfektion – Sonderedition

8,5 / 10
Kochbuch von
60,00 €
Aus 2 mach 1: Die beiden erfolgreichsten Bücher von Lutz Geißler, Deutschlands bestem und erfolgreichstem Brotback-Autor gibt es nun in diesem hochwertigen Gesamtwerk mit über 300 Seiten. Zusammen mehr als 300.000 mal haben sich die beiden einzelnen Bücher verkauft. Das Prinzip: wenig Hefe- und…weiterlesen
Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

8,6 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Bei Brotbackbüchern gibt es häufig nur zwei Extreme. Einerseits anspruchsvolle Rezepte (oft mit Sauerteig), die viel Können voraussetzen aber mit tollen Ergebnissen belohnen. Andererseits Rezepte für Anfänger (oft mit viel Hefe und kurzer Teigreife), die zwar schnell gehen aber auch flach…weiterlesen
Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

8,4 / 10
39,00 €
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Besser Vollkorn backen

Besser Vollkorn backen

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. Oktober 2024
45,00 €
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 5. Oktober 2017
34,90 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Dein Projekt. Dein Guide. Brot backen

Dein Projekt. Dein Guide. Brot backen

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 20. Juni 2025
20,00 €
Die neue Brotbackformel

Die neue Brotbackformel

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. August 2023
34,00 €
Lutz Geißlers Almbackbuch

Lutz Geißlers Almbackbuch

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. September 2020
48,00 €