Rezept

Brioche

mit Sauerteig

Köstliches Brioche-Rezept von Lutz Geißler mit Butter und Weizensauerteig
Lutz Geißler
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 große Brioche

  • 275g Weizenmehl 550
  • 35g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 170g Ei (ca. 3 große Eier)
  • 6g Salz
  • 50g Zucker
  • 170g zimmerwarme Butter
  • 105g Weizensauerteig
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Alle Zutaten abwiegen und von Hand zu einer einheitlichen Masse vermischen.

2. Den Teig vor dem Antrocknen geschützt 12 Stunden bei Raumtemperatur (18–20 °C) ruhen lassen. Zwischendurch mindestens einmal nach 2–8 Stunden dehnen und falten, besser deutlich öfter (siehe Tipp).

3. Den klebrigen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, mit beiden Händen straff rund schleifen und mit der glatten Seite nach oben in eine Papierform oder eine gefettete Backform (circa 9 × 13 cm) setzen.

4. 12 Stunden vor dem Austrocknen geschützt bei Raumtemperatur gehen lassen. Der Teig sollte bis knapp über den Rand der Papierform oder in verdoppelter Menge in der Backform aufgegangen sein.

5. Den Ofen mit einem Blech auf 220 °C Heißluft vorheizen.

6. Die Teigoberfläche mit einer Rasierklinge über Kreuz einschneiden und die Brioche auf dem vorgeheizten Blech in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 180 °C Heißluft reduzieren und die Brioche 40–45 Minuten backen.

7. Die Brioche in der Papierform auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Bei Verwendung einer Metallform die Brioche im lauwarmen Zustand  herausnehmen und ohne Form auskühlen lassen.

Tipp: Wenn du den Brioche-Teig entsprechend dem Buch-Prinzip nur mischst und anschließend einige Male dehnst und faltest, bekommt die Brioche eher eine Kuchenkonsistenz und bleibt kleiner. Für eine wattige und langfaserige Brioche ist es nötig, den Teig sehr lange zu kneten, bis er sich zu einer ganz dünnen und straffen Teighaut ausziehen lässt. Wenn du die Ausdauer oder eine entsprechende Maschine besitzt, lohnt sich dieses Unterfangen ungemein.

Das Buch zum Rezept:
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Kochbuch von  
8,9 / 10
€ 29,95
weiterlesen
Veröffentlicht am 11. Mai 2020, überarbeitet am 11. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Tagliatelle mit Lachs

Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen
Rehrücken

Klassischer Wildgang mit moderner Anmutung.weiterlesen
Köfte

weiterlesen
Spaghetti alla carbonara

Björn Freitag schreibt dazu: „Heute wage ich mich an das berühmte italienische Pasta-Gericht, das in abgewandelter Form durch Zutaten wie Sahne und…weiterlesen
Quark-Schmarrn

Dieser fluffige Quarkschmarrn von Sternekoch Andreas Caminada ist einfach und köstlich. Und er schmeckt zu jeder Jahreszeitweiterlesen
Apfel-Birnen-Tarte

Äpfel und Birnen auf Mandelmürbeteig und einer Akazienhonig-Creme. Was besseres kann einem Apfel und einer Birne eigentlich nicht passieren...weiterlesen

Kochbücher von Lutz Geißler

Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

8,4 / 10
39,00 €
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Brot in der Not

Brot in der Not

8,5 / 10
Kochbuch von
16,50 €
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen. Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 5. Oktober 2017
34,90 €
Brotbackbücher im Schuber

Brotbackbücher im Schuber

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
120,00 €
Süße Brote backen - einfach perfekt

Süße Brote backen - einfach perfekt

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
28,00 €
Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 29. November 2019
30,00 €
Die neue Brotbackformel

Die neue Brotbackformel

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. August 2023
34,00 €
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. Januar 2022
15,00 €