Rezept

Sonnenblumenbrot Kerniger Klassiker

Ein einfaches Brot für geduldige Bäcker. Doch das Warten wird mit einem deftigen Aroma und einer kernigen Krume belohnt.

Zutaten

Für 1 Brot (ca. 16 Scheiben)

  • 500 g Vollkorn-Weizenmehl (ersatzweise Vollkorn-Dinkelmehl)
  • ½ TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 130 g Sonnenblumenkerne
  • 7 g Salz
  • 2 EL Joghurt (3,5 % Fett)

Außerdem:

  • 1 Kastenform (ca. 25 cm lang)
  • Fett und Semmelbrösel für die Form
  • Mehl zum Arbeiten
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Am Vortag Mehl, Trockenhefe, Zucker, 100 g Sonnenblumenkerne und Salz in einer Rührschüssel mischen. 400 ml lauwarmes Wasser dazugießen und alles mit einem Holzkochlöffel verrühren. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 17 Std. gehen lassen.

2. Am nächsten Tag die Form einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, vom Rand der Schüssel lösen und mehrfach von der Seite übereinanderschlagen. Den Teig in die Form geben und noch einmal 1 Std. gehen lassen.

3. Anschließend den Backofen auf 200° vorheizen (Umluft ungeeignet), dabei auf den Ofenboden eine ofenfeste Schale mit Wasser stellen.

4. Den Teig vorsichtig mit Joghurt bestreichen und mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen. Dann im vorgeheizten Ofen (Mitte) ca. 50 Min.  backen, bis das Brot eine schöne Kruste bekommen hat.

5. Das fertige Sonnenblumenbrot aus dem Backofen holen und 10 Min. in der Form ruhen lassen. Dann das Brot vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Brot backen! Das Goldene von GU
8,1 / 10
€ 20,00
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Mai 2020, überarbeitet am 22. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Pastel de Nata

Köstliche portugiesische Törtchen von Meister-Patissier Christian Hümbsweiterlesen
Olivengnocchi alla Piemontese

Ein köstlicher mediterraner Hauptgang von Stefan Marquard mit zarten Gnocchi, würzigen Oliven und milder Kalbsleber.weiterlesen
Brunnenkressesuppe

Knallgrüne, würzige Suppe und wachsweiche Eier. Ein Traum!weiterlesen
Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen
Hüftsteak

Die Steaks aus der Rinderhüfte sind mager und kaum marmoriert, haben aber dennoch einen intensiven Fleischgeschmack. In den USA werden sie Sirloin…weiterlesen
Rosa gebratene Milchlammkeule

Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen

Kochbücher

Die hohe Kunst vom Dampfgaren

Die hohe Kunst vom Dampfgaren

6,9 / 10
Kochbuch von
49,99 €
Das Garen im Dampf gilt als die schonendste aller Zubereitungsarten. Susann Kreihe, ehemalige Assistentin von Spitzenkoch Johann Lafer, erklärt in ihrem Kochbuch das Prinzip des Dampfgarens, zeigt die richtige Ausstattung und 125 abwechslungsreiche Rezepte von der Vorspeise bis zum Dessert.weiterlesen
Salz. Fett. Säure. Hitze.

Salz. Fett. Säure. Hitze.

8,2 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Dies ist alles andere als ein gewöhnliches Kochbuch. Samin Nosrat geht die Sache ganz grundlegend an. In Salz, Fett, Säure und Hitze hat sie die vier Grundelemente guten Kochens ausgemacht. Und statt einer kompliziert zu lesenden wissenschaftlichen Abhandlung hat sie ein launig und wunderbar leicht…weiterlesen
Japan vegetarisch – Das Kochbuch

Japan vegetarisch – Das Kochbuch

8,4 / 10
39,00 €
Purismus, Ästhetik und Ruhe sind drei Merkmale, die dieses äußerst hochwertige Kochbuch auszeichnen. In ihm lernt man die japanische Küche von ihrer veganen und vegetarischen Seite kennen. Mit Rezepten, die die Qualität und den Geschmack der Zutaten in den Vordergrund stellen. weiterlesen
Vier Kochbücher für nachhaltige Ernährung

Vier Kochbücher für nachhaltige Ernährung

Diese vier Kochbücher zeigen, wie man verantwortungsvoll kochen kann: Gut für die eigene Gesundheit und den Planeten.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Das gesunde Genussbuch

Das gesunde Genussbuch

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 14. Oktober 2014
16,90 €
Zucker is(s) nicht! - die Festtagsedition

Zucker is(s) nicht! - die Festtagsedition

Verlag: books4success
Erschienen: 4. Oktober 2019
16,99 €
Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker

Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker

Verlag: Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. September 2020
39,99 €
Genussmomente: Motivtorten

Genussmomente: Motivtorten

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 30. Juni 2020
6,99 €
Ultimate Wine Guide 2017/18

Ultimate Wine Guide 2017/18

Verlag: Falstaff Verlags GmbH
Erschienen: 9. Juni 2017
19,90 €
Mediterranean Diet

Mediterranean Diet

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 20. Januar 2022
21,99 €