Sauerteig
Anzeige
Kochbücher zum Thema Sauerteig
BROT
Jochen Gaues ist möglicherweise der bekannteste Bäcker der Nation. Auf jeden Fall der lauteste. Bäcker des Bundespräsidenten, Bäcker der Sterneköche, Pleite-Jochen – Gaues hat viele Spitznamen. Sein handwerkliches Markenzeichen sind Brote ohne Zusätze, dunkel gebacken mit knuspriger Kruste. Dieses Brotbackbuch zeigt seine wichtigsten Rezepte, kann sich aber nicht zwischen allgemeinem Grundlagenbuch und Porträt entscheiden. » weiterlesen
- 7,4 / 10 Scheren
Das Brot
Chad Robertson betreibt in San Francisco die „Tartine Bakery“, dort ist sein Brot oft schon kurz nach Ladenöffnung ausverkauft. Robertson hat in den Vereinigten Staaten und in Frankreich gelernt und wird von vielen als bester Bäcker der USA bezeichnet. Hier bekommt man einen fantastischen Einblick in seine Arbeit und die Geheimnisse guten Brotes. Das führt unweigerlich zu zum Teil recht aufwändigen Brotrezepten, die aber mit köstlichem Brot belohnen. Und wem das zu viel ist, der … » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
Brotbackbuch Nr. 4
Die Faszination für gutes Brot verbreitet sich immer weiter. Bäckereien finden zurück zum ursprünglichen Handwerk, Hobbybäcker vertiefen sich mit Enthusiasmus in das Ansetzen stunden- oder tagelang geführter Teige. All das wäre ohne Sauerteig nicht möglich. Lutz Geißler hat über ihn das bislang fundierteste und ausführlichste Backbuch geschrieben. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend Geißler die Arbeit mit dem Sauerteig zu Beginn des Buches beschreibt, macht die Lust auf´s Backen noch größer. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Backwerkstatt
Ein kleiner Gemischtwarenladen ist dieses Backbuch, das nicht nur Brot- und Brötchenrezepte enthält, sondern auch noch eine ganze Reihe weiterer (süßer) Dinge. Der Nachteil: Stringenz, Tiefgang und Orientierung bleiben etwas auf der Strecke. » weiterlesen
- 7,2 / 10 Scheren
Verrückt nach Sauerteig
Sauerteig ist für alle, die gerne und mit Leidenschaft Brot backen, zurzeit DAS Thema. Mit Hingabe und Geduld pflegen sie ihn und werden am Ende mit lockerem, duftendem und charaktervollem Brot belohnt. In ihrem mit dem „World Cookbook Award“ ausgezeichneten Brotbackbuch zeigt Anita Sumer, wie man Sauerteig richtig ansetzt und pflegt. Danach folgen die einzelnen Schritte des Brotbackens, schließlich tolle Rezepte. Sie teilen sich auf in Brot und Brotbackwaren (u.a. Ciabatta, … » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
Modernist Bread Deutsche Ausgabe
Wenn ein Koch- bzw. Backbuch die Bezeichnung „Standardwerk“ verdient hat, dann ist es dieses. In fünf Bänden erfahren Hobby- aber vor allem Profibäcker vermutlich alles, was sie über´s Brot backen wissen müssen. Warum „vermutlich“? Weil es eine Lebensaufgabe ist, die Bände komplett durchzuarbeiten. Das macht aber nichts, denn man nimmt sie einfach immer dann zur Hand, wenn man sich zu einem spezifischen Thema weiterbilden möchte. Anstelle einer ausführlichen Rezension, die bei diesem … » weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
Durchgeblättert 36: Italienische Wohlfühlküche, Sauerteig-Brote, 70 Saucen und Kohlrouladen
Heute mit dabei: Der Lehrmeister von Jamie Oliver und sein neues Kochbuch, eine gute Einführung ins Thema Sauerteig, inklusive Anleitung zum selber züchten, eine Saucen-Kochschule und Kohlrouladen in diversen Varianten. » weiterlesen
Kulinarisches zum Thema Sauerteig
Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk
Lutz Geißler im Interview
Vor kurzem sorgte eine große Geschichte im „Stern“ für Aufregung: In „Das Märchen vom guten Brot“ schreibt Bert Gamerschlag einen Abgesang auf das deutsche Bäckerhandwerk. Viele Brote seien nur angerührte Fertigmischungen, dazu noch voll mit Zusatzstoffen. Wie schlecht ist es also wirklich um das Bäckerhandwerk bestellt? Wir haben bei Lutz Geißler nachgefragt, dem erfolgreichen Brotbackbuch-Autoren und selbsternannten „Brotpädagogen“.
Rezepte zum Thema Sauerteig
Weitere Bücher zum Thema Sauerteig

Brot backen für Dummies
20,00 EUR



Brot backen
Erschienen: 5. März 2021 (1. Auflage)
Verlag: Dr. Oetker ein Imprint von ZS Verlag
Seiten: 208
Größe: 190 x 260 mm
Verlag: Dr. Oetker ein Imprint von ZS Verlag
Seiten: 208
Größe: 190 x 260 mm
24,99 EUR


So einfach ist Brot backen
8,00 EUR


Selbermachen — Das Kochbuch
Autor: James Strawbridge
Erschienen: 26. Januar 2021 (1. Aufl.)
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seiten: 256
Größe: 220 x 264 x 26 mm
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seiten: 256
Größe: 220 x 264 x 26 mm
24,95 EUR