Rezept

Sauerteigbrot

aus Weizenmehl

Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Mehr braucht ein gutes Brot nicht. Das Weizensauerteigbrot wird über sechs Stunden allein mit Sauerteig gelockert. Die Krume ist mildsäuerlich, hocharomatisch und hat eine wilde Porung. Die kräftige Kruste bleibt sehr lange knusprig und bewahrt die besonderen Aromen der Krume.
Lutz Geißler
Ein Rezept von

Zutaten

Sauerteig:

  • 105 g Weizenmehl 550
  • 105 g Wasser (45 °C)
  • 7 g Anstellgut (Weizen)

Autolyseteig:

  • 545 g Weizenmehl 550
  • 345 g Wasser (45 °C)

Hauptteig:

  • gesamter Sauerteig
  • gesamter Autolyseteig
  • 30 g Weizenmehl 550 
  • 14 g Salz

Details

  • Zubereitungszeit am Backtag: ca. 8,5 Stunden 
  • Erster Arbeitsschritt: 8 Stunden vorher
  • Teigmenge: ca. 1150 g
  • Teigtemperatur: ca. 28 °C
Anzeige

Zubereitung

Kalorien: 120 cal
Schwierigkeit: einfach

Sauerteig

Alle Sauerteigzutaten miteinander zu einem flüssigen Teig verrühren. Dabei darauf achten, dass Anstellgut und heißes Wasser beim Abwiegen nicht direkt in Kontakt kommen. Den Sauerteig zugedeckt 8 Stunden bei ca. 27 °C reifen lassen.

Autolyse

Wasser und Mehl von Hand oder 1 Minute auf niedrigster Stufe mit der Knetmaschine zu einem mittelfesten Teig vermischen. 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Hauptteig

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 5 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig kneten (optimale Teigtemperatur ca. 28 °C). Den Teig 5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dabei jede Stunde dehnen und falten. Den mit Gas durchzogenen Teig schonend rundwirken und mit Schluss nach unten in einen gut bemehlten Gärkorb setzen. 60 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.
In der Zwischenzeit einen gusseisernen Topf mit Deckel im Ofen auf 250 °C vorheizen. Den Teigling aus dem Gärkorb mit Schluss nach oben in den heißen Topf kippen, den Deckel schließen und den Topf in den Ofen zurückgeben. 10 Minuten bei 250 °C backen, anschließend weitere 25 Minuten bei 230 °C backen. Den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten backen. Das Brot aus dem Topf stürzen und auskühlen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Warenkunde Brot
Kochbuch von  
8,8 / 10
€ 19,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Brot

Danish-French-Toast

Ich wäre nicht der verrückte Däne, wenn ich als der verrückte Däne nicht auch eine verrückte Familie hätte. Ganz weit vorn: mein Sohn Jaden. Ein…weiterlesen
Pinzen

Diese Pinzen sind eine echte Konkurrenz zum Osterstriezel. Die Mehlmenge ergibt vier große Pinzen, für eine Großfamilie gerade richtig. Man kann die…weiterlesen
Blumenkohl-Pizza

Die Ernährungs-Docs sagen: „Die Low-Carb-Variante des Italo-Klassikers bringt mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen, Vitamin C und Zink das…weiterlesen
Pasta al Tartufo

Die berühmteste Trüffelpasta der Welt mit echtem Trüffel und cremigem Mascarpone.weiterlesen
Mangold-Tarte

Ich liebe Mangold – ein zart-aromatisches nährstoffreiches Blattgemüse, das ähnlich gesund ist wie Spinat. Es enthält viel hautklärendes Riboflavin,…weiterlesen
Käsekuchen von Güldane Altekrüger

Eines der leckersten Rezepte aus Güldane Altekrügers neuestem Kochbuch „Abnehmen mit Brot und Kuchen, Teil 2“. Mit einer cremigen Füllung aus…weiterlesen

Kochbücher von Lutz Geißler

Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Brot in der Not

Brot in der Not

8,5 / 10
Kochbuch von
16,50 €
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen. Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

8,6 / 10
34,90 €
Der Preis für den schmucklosesten Buchtitel geht schonmal an Lutz Geißler. Nüchterner geht es wirklich kaum. ABER: davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Denn „sachlich“ trifft es viel besser. In diesem Buch steckt richtig viel drin, kompakt, fundiert und sehr lehrreich. Und das macht das…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. September 2018
29,90 €
Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 7. Oktober 2023
39,00 €
Warenkunde Brot

Warenkunde Brot

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 20. September 2016
19,90 €
Die besten Fladenbrote der Welt

Die besten Fladenbrote der Welt

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 10. September 2021
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 4

Brotbackbuch Nr. 4

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 10. Oktober 2019
39,95 €
Die neue Brotbackformel

Die neue Brotbackformel

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. August 2023
34,00 €