Kochbuch-Rezension

Lecker aufs Land (Bd.3)

Eine neue kulinarische Reise mit 24 Landfrauen aus dem Südwesten

7,7 / 10

Das Kochbuch

Sie sind wieder unterwegs! 24 Landfrauen aus dem Südwesten unseres Landes touren durch ihre Region, laden sich gegenseitig ein und zeigen, wie gut ihre Regionalküche schmeckt. Die Rezepte zu dieser überaus populären TV-Sendung gibt es nun im dritten Band und der macht Freude. Denn die Gerichte sind lustvoll, unkompliziert und eine schöne Mischung aus Klassikern und modernen Rezepten. Einige Beispiele: Lammbraten mit Rotkohl-Salat, geschmorte Rinderbäckchen mit Rotweinsauce, Parmesan-Omelett mit grünem Spargel, Grießschnitten mit roter Grütze und Vanillesauce oder Kürbiskernparfait mit Zwetschgenkompott. Lecker ist´s auf dem Land!

Veröffentlicht am 01. August 2019, überarbeitet am 01. August 2019.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Tarte Tatin

Der Klassiker in herzhaft. Perfekt zum Wein.weiterlesen
Waldorfsalat

Benannt nach dem legendären Hotel „Waldorf Astoria“ in New York, startete dieser Salat seine Karriere gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei wurde er…weiterlesen
Saftiger Rhabarberkuchen

Dieser köstliche Rhabarberkuchen geht nicht nur schnell, sondern schmeckt auch noch umwerfend köstlich. Einfach nur den Teig anrühren, backen und…weiterlesen
Rehrücken

Klassischer Wildgang mit moderner Anmutung.weiterlesen
Clafoutis

Eine herrlich saftige, ofenwarme Kreuzung zwischen Kuchen und Pfannkuchen. Die Früchte können dabei beliebig variiert werden.weiterlesen
Mousse au Chocolat

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauceweiterlesen

Weitere Kochbücher

Fasten: Die Fastenküche von 1878

Fasten: Die Fastenküche von 1878

Kochbuch von
Verlag: Severus Verlag
Erschienen: September 2017
32,90 €
Fühl dich leicht

Fühl dich leicht

Verlag: OTUS Verlag AG
Erschienen: 31. Januar 2016
4,99 €
Schlemmen wie Gott in Frankreich:

Schlemmen wie Gott in Frankreich:

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 14. Juni 2016
24,99 €
Das kleine Fischbuch

Das kleine Fischbuch

Verlag: Wachholtz
Erschienen: 2016
7,90 €
Asian Kitchen

Asian Kitchen

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 13. September 2017
9,99 €
Natürlich Jamie

Natürlich Jamie

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: November 2007
26,95 €