Kochbuch-Rezension
von (27. Oktober 2017)

Foodboom

Das neue Kochen

7,5 / 10

Das Kochbuch

„Boom!“ hat es gemacht. Und dann waren sie auf einmal da. Die Mädels und Jungs des Hamburger StartUp „Foodboom“. Mit Rezepten, Warenkunden und den dazugehörigen Videos erreichen sie Hunderttausende, bei Facebook ist bald die Dreiviertelmillion geknackt. Wie sie das geschafft haben? Weil sie einfache Rezepte zeigen, alle wichtigen Trends abbilden und das ganze professionell und ziemlich ansehnlich durchziehen.

Der Autor

Die Gründer von Foodboom sind Sebastian Heinz und Hannes Ahrendholz. An diesem Buch haben aber noch eine Reihe weiterer Köche, Stylisten und Fotografen mitgearbeitet. Foodboom ist Teamwork.

Die Zielgruppe

...das ist einfach zu beantworten: Foodboom ist in erster Linie was für Leute u35, die eher noch nicht sooo viel Erfahrung am Herd haben und gleichzeitig aber gerne etwas experimentieren und neugierig auf Neues sind.

Die Rezepte

Viel Neues sollte man hier nicht erwarten. Macht aber nix: Das Buch versammelt nämlich nicht nur bekannte und leckere Klassiker (Lammrücken mit mediterranem Risotto) sondern zeigt bei vielen anderen einen kreativen Twist (Pestobrot mit Käse) oder greift beliebte Trends auf (One Pot Pasta).

Das beste Rezept

Das Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Orangencreme ist vieles zugleich: fruchtig, knusprig, cremig und süß. Mhhh!

Der Schwierigkeitsgrad

Die allermeisten Rezepte sind easypeasy zu schaffen. Alles andere mit mehr Aufwand ist als „Wochenend-Knaller“ gekennzeichnet.

Die Optik

...ist zwar etwas verspielt aber keinesfalls zu unübersichtlich. Das Foodstyling ist über jeden Zweifel erhaben und richtig gut.

Die Struktur

Die sechs Kapitel widmen sich den bekannten Themen: Salata, Snacks und Suppen // Pizza, Pasta und Kartoffeln // Steaks und Burger // Fisch & Meeresfrüchte // Kuchen & Desserts // Drinks.

Die Zutaten

...gibt´s um die Ecke

Das Fazit

Das Buch ist eine schöne Rezeptsammlung ohne jetzt weiter in die Tiefe zu gehen. Dafür gibt´s eine der besten Noten, die für reine Rezeptbücher in Frage kommen.

Der Trailer zum Kochbuch

Empfehlung von Kaisergranat

Jamie Oliver Kochmesser 19 cm, schwarz
Jamie Oliver Kochmesser 19 cm, schwarz
durchgehende Klinge aus japanischem MOV Edelstahl; stabiler Griff ermöglicht exzellente Balance beim hacken oder schneiden; geformte Griffe liegen besonders bequem in der Hand
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Rosa kocht vegan

Rosa kocht vegan

7,4 / 10
Kochbuch von
24,00 €
„Rosa kocht grün“ ist der Instagram- und Tiktok-Kanal von Konditormeisterin Rosa Roderigo mit weit über 100.000 Followern, auf dem sie die einfache und schnelle vegane Küche feiert. Ihr erstes Kochbuch enthält 80 Rezepte von Klassikern bis zu einfachen und kreativen Neukreationen. weiterlesen
SZ Gourmet Edition: Das Beste vom Wild

SZ Gourmet Edition: Das Beste vom Wild

7,3 / 10
Kochbuch von
39,90 €
Dieses Kochbuch widmet sich der klassisch, deutsch geprägten Wildküche. Mit dem wichtigsten heimischen Wild, klassischer Küchenpraxis und etablierten Aromenkombinationen.weiterlesen
La Cucina Italiana

La Cucina Italiana

7,5 / 10
39,99 €
Dieses wundervolle Kochbuch über italienische Osterien ist in Zusammenarbeit mit Slow Food entstanden. Das gibt auch schon einen Hinweis darauf, um was es hier geht. Echtes, authentisches Essen aus verantwortungsvoll erzeugten Lebensmitteln. weiterlesen
Südafrika – Das Kochbuch

Südafrika – Das Kochbuch

6,7 / 10
30,00 €
Dieses Kochbuch zur südafrikanischen Küche ist bunt und vielseitig. Seine Rezepte wechseln zwischen traditionell und international-beeinflusst.  Eine schöne Mischung, die Südafrika-Fans gefallen wird.weiterlesen

Rezepte

Bunter Mangold

Yotam Ottolenghi sagt: Der Mangold schmeckt selbst ganz fabelhaft, ist aber doch bescheiden genug, um nicht von der Hauptsache abzulenken. Und ihr…weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Versunkener Birnenkuchen

Eine echte Kindheitserinnerung: schokoladig-saftiger Birnenkuchen.weiterlesen
Ochsenbacken

Beim Garen der Ochsenbacken ist Geduld gefragt. 26 Stunden bleiben sie im Wasserbad, sind dafür aber dann butterzart. Wem das zu lange dauert, der…weiterlesen
Karottenkuchen

Super saftiger Carrotcake von Donna Hay mit cremigem Ricotta-Frosting.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Heute gibt es / Heute gibt es - Rotkraut

Heute gibt es / Heute gibt es - Rotkraut

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 2. November 2023
9,99 €
Das Altmünchner Backbuch

Das Altmünchner Backbuch

Kochbuch von
Verlag: Volk Verlag
Erschienen: Oktober 2015
19,90 €
Antipasti & Tapas

Antipasti & Tapas

Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Juni 2006
4,95 €
Mein Gartenkochbuch

Mein Gartenkochbuch

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. Juni 2017
9,95 €
Raw Food For Dummies

Raw Food For Dummies

Verlag: John Wiley & Sons
Erschienen: 18. Dezember 2012
19,90 €
PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Verlag Gebrüder Kornmayer
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €