Rezept

Gebratene Feigen mit Sahnecreme

Feigen eignen sich hervorragend für süße Desserts. Bis in den Herbst hinein kann man sie frisch beim Gemüsehändler erhalten, meist in den violettblauen Varianten. Auf Monsieur Honorés Plantagen in Graveson wachsen über 150 Sorten aus allen Teilen der Welt. Nach einer Verkostung auf seinem Hof – dem Mas de Luquet – versteht man, warum seine Leidenschaft für diese delikate Frucht bereits über 50 Jahre anhält. Mit Feigen lassen sich aromatische Konfitüren und Chutneys zaubern, die jedes Gericht verfeinern – ob in Salatsaucen oder Wildgerichten. Die frische Frucht mag ich am liebsten in diesem sahnig-süßen Nachtisch, einem Fest für Leckermäuler!
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 10 Feigen
  • 50 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 30 ml Portwein
  • Saft von 1⁄2 Zitrone
  • 150 g Sahne
  • 1 TL Vanillezucker
  • 150 g Crème fraîche
  • 50 g Mandelstifte
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zeit (gesamt): 35 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Die Feigen putzen, waschen und vierteln. Die Butter erhitzen und die Feigen darin mit 2 Esslöffeln Zucker bei mittlerer Hitze kurz bräunen. Portwein und Zitronensaft hinzugeben, die Temperatur reduzieren und die Feigen weitere 4 Minuten ziehen lassen, dabei ab und zu umrühren. Beiseitestellen.

Die Sahne mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen. Wenn sie steif zu werden beginnt, den Vanillezucker hinzugeben und weiter rühren. Die Crème fraîche unterheben.

Für die Karamellschicht den restlichen Zucker mit 40 Millilitern Wasser in einer kleinen Kasserolle bei mittlerer Hitze aufkochen, bis er goldbraun karamellisiert. Vorsichtig (sehr heiß!) über die Feigen geben. Die Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.

Die Feigen mit der Karamellsauce auf Tellern anrichten, mit den Mandelstiften bestreuen und mit einem Klecks Sahnecreme servieren.

Das Buch zum Rezept:
Provenzalischer Genuss
Kochbuch von  
7,1 / 10
€ 25,00
weiterlesen

Thema: Dessert
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Crêpe Suzette

Wunderbarer Crepe mit saftig-orangiger Sauce.weiterlesen
Hackbällchen mit Rahmwirsing

Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen
Karottenkuchen

Super saftiger Carrotcake von Donna Hay mit cremigem Ricotta-Frosting.weiterlesen
Spinat-Ravioli

Gefüllte Pasta wie Ravioli, Cannelloni oder Crespelle bieten eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung. Eine Füllung aus Spinat und Ricotta ist,…weiterlesen
Tagliatelle mit Lachs

Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen
Meisterkruste

Die Kruste ist vermutlich einer der wichtigsten Gründe, weshalb Brot so beliebt ist. Dieses verführerische Krachen, die aromatische Krume darunter,…weiterlesen

Kochbücher von Sophie Bonnet

Provenzalischer Genuss

Provenzalischer Genuss

7,1 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Wenn man das Cover sieht, riecht man sie förmlich: die blauen Lavendelfelder, für die die Provence so berühmt ist. Aber es sind natürlich nicht nur diese Felder sondern auch die provencalische Küche, mit der man diese zauberhafte Region sinnlich erleben kann. Und von ihr gibt’s in diesem Buch eine…weiterlesen
Die besten Kochbücher für französische Küche

Die besten Kochbücher für französische Küche

Dies sind die besten französischen Kochbücher mit allen Köstlichkeiten Frankreichs. Mit tollen Rezepten für Fisch, Fleisch, mediterrane Gerichte, vegetarische Gerichte, wundervolles Gebäck wie Croissants und Brioche, aufregende Sterneküche der Haut Cuisine und Nouvelle Cuisine, die besten Klassiker und köstliche Desserts aus der Patisserie. Sie alle sind der Grund, warum die französische Küche so berühmt ist.weiterlesen