Kochbuch-Rezension
von (10. Februar 2020)

Der Brotdoc

Gesundes Brot aus meinem Ofen. Backen mit naturbelassenem Sauerteig, Hefeteig & Co.

8,3 / 10

Das Kochbuch

Das „Doc“-Anhängsel klingt erstmal nach Hilfe. Geht es in diesem Brotbackbuch also um Hilfestellung bei Problemen beim Brot backen? Nein, die Sache ist einfacher als man denkt: Björn Hollensteiner ist Allgemeinmediziner und suchte sich neben seiner Arbeit ein Hobby, das ihn ausfüllt. Also begann er vor zehn Jahren mit dem Brot backen und hat nun dieses schöne Brot-Buch geschrieben, dessen Rezepte unkompliziert in der Zubereitung sind aber kulinarisch dennoch in der oberen Liga mitspielen. Sehr gut!

Der Inhalt

Den Beginn machen einige Einführungen. Etwa zum Thema Brot und Gesundheit, in dem Hollensteiner mit vielen Mythen über angegblich ungesunde Getreide und Kohlenhydrate aufräumt, bzw. ihren Schaden und Nutzen nach Art der Zubereitung(sdauer) differenziert. Danach folgen Abschnitte über die elementaren Brot-Zutaten (u.a. mit Mehltypen im Vergleich), Sauerteig und andere Triebmittel, die richtige Ausrüstung und eine Vorstellug der wichtigsten Arbeitsschritte.

Die Rezepte

Die Rezepte sind deutsch, österreichisch und französisch geprägt. Viele von ihnen kommen nur mit Hefe aus, einige auch mit Sauerteig. Dessen Herstellung und Pflege wird ebenfalls erklärt. Danach folgen die Rezepte, die sich auf diese Kapitel aufteilen (jeweils mit einigen Beispielen):

  • Beginnerbrote: Weißbrot; Sonnenblumenbrot; Toatbrot
  • Brötchen und Kleingebäck: Weiße Brötchen; Milchbrötchen; Hamburger-Buns; Brezeln
  • Baguette & Co.: Französisches Baguette; Dinkelseelen; Ciabatta
  • Süße Versuchungen: Münsterländer Struwen; Rosinenbrötchen; Stutenkerl; süße Focaccia
  • Alltagsbrote: Gewürzbrot; Malzbierbrot; Saaten-Brot
  • Roggenmisch- und Roggenbrote: Bauernbrot; Vinschgauer; Paderborner Landbrot

Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe

Dieses Backbuch ist hervorragend für Einsteiger und etwas fortgeschrittene Hobbybäcker geeignet.

Die Optik

Klar, ästhetisch und übersichtlich. Lediglich in den Einführungskapiteln geht manchmal etwas die Orientierung verloren. Das ist aber zu vernachlässigen.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt.

Das Fazit

Dieses sehr gelungene Brotbackbuch ist ein gutes Mittelding zwischen einfachen Einsteiger-Brotbüchern und den anspruchsvolleren, etwas detailverliebteren von Lutz Geißler.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Björn Hollensteiner

Gesund und schlank mit Brot

Gesund und schlank mit Brot

8,2 / 10
30,00 €
Björn Hollensteiner, Hausarzt, Hobbybäcker und Autor mehrerer empfehlenswerter Brotbackbücher, weist in seinem Buch auf den gesundheitlichen Vorteil hin, den selbstgebackenes Brot habe. Es besteht zu einem Drittel aus einem theoretischen Teil mit Gesundheits-Themen und Brotwissen und zu rund zwei…weiterlesen
Durchgeblättert 8: Brot backen, Landküche, ein Nachwuchskoch und kroatische Küche

Durchgeblättert 8: Brot backen, Landküche, ein Nachwuchskoch und kroatische Küche

Unsere Rubrik „Durchgeblättert“ ist immer eine bunte Mischung. Dieses Mal dabei: ein Brotbackbuch von Lutz Geißler, zeitgemäßer Landküche aus einer TV-Serie, ein junger Nachwuchskoch, eine Kokosnuss-Warenkunde und ein Ausflug nach Kroatien. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Der Brotdoc

Der Brotdoc

8,3 / 10
24,99 €
Das „Doc“-Anhängsel klingt erstmal nach Hilfe. Geht es in diesem Brotbackbuch also um Hilfestellung bei Problemen beim Brot backen? Nein, die Sache ist einfacher als man denkt: Björn Hollensteiner ist Allgemeinmediziner und suchte sich neben seiner Arbeit ein Hobby, das ihn ausfüllt. Also begann er…weiterlesen
Die besten Brotbackbücher

Die besten Brotbackbücher

Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe – Wir stellen die besten Brotbackbücher vor. Mit unkomplizierten Rezepten für Einsteiger und anspruchsvollen Gebäcken für Fortgeschrittene.weiterlesen

Rezepte von Björn Hollensteiner

Hamburger-Buns

Gekaufte Hamburgerbrötchen sind – gelinde gesagt – oft industriell hergestellte Lieblosigkeiten, die schon beim Auspacken trocken und bröselig sind.…weiterlesen
Rosinenbrot

Dieses schön saftige Rosinenbrot schmeckt mit Butter und Honig bestrichen sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee. Besonders Kinder können…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Björn Hollensteiner

Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 18. Januar 2018
29,90 €
Brotback-Planer

Brotback-Planer

Verlag: Christian
Erschienen: 23. Oktober 2020
16,99 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Der Brotdoc: Heimatbrote

Der Brotdoc: Heimatbrote

Verlag: Christian
Erschienen: 29. April 2022
29,99 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 27. März 2015
29,90 €
Brotbackbücher im Schuber

Brotbackbücher im Schuber

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
120,00 €