Kochbuch-Rezension
von (17. Mai 2021)

All-in-One-Brote

Meisterhaft backen im Alltag - einfach ohne Vorteig. Wenig Hefe, lange Teigführung, flexible Gehzeiten

7,3 / 10

Das Kochbuch

Brotrezepte sind nicht selten etwas aufwändiger. Etwa dann, wenn sie aus einem oder mehreren Vorteigen bestehen. Das Prinzip dieses Brotbackbuches ist es, dass es stets nur einen Teig gibt, sodass alle Zutaten auf einmal vermengt werden. Das macht die Brote nicht schlechter – im Gegenteil: diese Rezepte können sich sehen lassen.

Der Inhalt

Das Vorwort und die hilfreichen Einführungen erklären das Wesen der Rezepte nochmals sehr anschaulich und verständlich: Das All-in-one-Prinzip heißt in der Fachsprache „direkte Teigführung“. Es gibt also keine Hefevorteige, Sauerteig-Vorteige, Brühstücke oder ähnliches. Ausnahmen sind simple Quellteige und der Sauerteig-Starter (Anstellgut), der stets frisch bereitstehen sollte. Das gilt natürlich nicht für Hefeteige.

Besonders hilfreich ist auch der Abschnitt zum Austausch von Zutaten, für den Fall, dass beispielsweise eine Mehlsorte fehlt oder man ein Rezept nach Geschmack variieren möchte.

Ebenso hilfreich ist das lesenswerte Kapitel zu Teigtemperaturen und typischen Fehlern beim Brot backen.

Die Rezepte

Die Rezepte zeichnet aus, dass es sich häufig um Kombinationen mehrerer Geschmacksgebender Zutaten wie verschiedener Körner oder Flüssigkeiten (z. B. Cidre) handelt. Häufig werden auch mehrere Mehlsorten gemischt. Hier steht das Buch also in einem gewissen Gegensatz zu den Büchern von Lutz Geißler, der eher puristische Brote bäckt. Dies sind die Buchkapitel und einige Rezept-Beispiele aus ihnen:

  • Mit Hefe: French Toast, Frühstücks-Milchbrötchen, Ciabatta
  • Mit Lievito Madre: Kartoffel-Krustis, Sesam-Kruste, Fladenbrot, Saatenbrot
  • Mit Sauerteig: Kellerbrot, Bauernbrot, Roggen-Malz-Brot
  • Auffrisch-Brote und -brötchen: Butter-Mohn-Brötchen, Panini
  • Mit Vollkorn und Urkorn: Urdinkel-Quarkkruste, Rotkorn-Buttermilch-Laib, Rotkorn-Cidre-Ciabattini
  • Für süßes Gebäck und Kuchen: Rosinen-Brioche, Streuseltaler mit Blaubeeren, Rosinen-Vanille-Brötchen, Hefezopf
  • Pizza&Co: Flammkuchen, Sauerteig-Pizza, Saaten-Cheddar-Cracker

Die Autorin

Valesa Schell ist Autodidaktin und betreibt das Blog „Brotbackliebe…und mehr“, das schon mehr als 10 Millionen Mal besucht wurde.

Die Zielgruppe

Hobbybäcker mit Spaß an unkomplizierten, vielseitigen Rezepten.

Der Schwierigkeitsgrad

…ist eher unkompliziert.

Die Optik

Gutes, zweckmäßiges Layout, etwas einfachere Fotografie.

Die Zutaten

…findet man am besten im Bio-Laden.

Das Fazit

Ein recht buntes, vielseitiges Backbuch für unkomplizierte Rezepte, die sich auch im Alltag gut backen lassen.

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Valesa Schell

Die besten Brotbackbücher

Die besten Brotbackbücher

Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe – Wir stellen die besten Brotbackbücher vor. Mit unkomplizierten Rezepten für Einsteiger und anspruchsvollen Gebäcken für Fortgeschrittene.weiterlesen
Durchgeblättert 50: Brot backen, Pho-Suppen, Superfood und Snacks

Durchgeblättert 50: Brot backen, Pho-Suppen, Superfood und Snacks

Heute in unseren Neu-Vorstellungen dabei: Ein tolles Einsteiger-Buch für´s Brot backen, vietnamesische Pho-Suppen, heimisches Superfood und Snacks für unterwegs.weiterlesen
All-in-One-Brote

All-in-One-Brote

7,3 / 10
Kochbuch von
16,95 €
Brotrezepte sind nicht selten etwas aufwändiger. Etwa dann, wenn sie aus einem oder mehreren Vorteigen bestehen. Das Prinzip dieses Brotbackbuches ist es, dass es stets nur einen Teig gibt, sodass alle Zutaten auf einmal vermengt werden. Das macht die Brote nicht schlechter – im Gegenteil: diese…weiterlesen
Zero Waste-Brote

Zero Waste-Brote

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Dieses Brotbackbuch ist vermutlich das Originellste, das es bislang gegeben hat. Valesa Schell, die sich als Autorin vieler guter Brotbackbücher einen Namen gemacht hat, verarbeitet in diesen Rezepten allerlei Überbleibsel aus der Küche. Die Ergebnisse können sich sehen (und schmecken) lassen. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Valesa Schell

Meine besten Backrezepte

Meine besten Backrezepte

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. April 2025
20,00 €
No-Knead-Brötchen ohne Formen

No-Knead-Brötchen ohne Formen

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. April 2025
20,00 €
Kastenbrote

Kastenbrote

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 20. April 2023
18,00 €
No-Knead-Brote

No-Knead-Brote

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 7. April 2022
16,95 €
Brot sucht Aufstrich

Brot sucht Aufstrich

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 19. Oktober 2023
18,00 €
Der Brotbackkurs

Der Brotbackkurs

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 11. April 2019
22,00 €