Kochbuch-Rezension
von (17. Januar 2021)

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 7

Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt

8,5 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Für viele, die fasziniert sind von der Welt der Sterne- und absoluten Spitzenküche, ist das jährliche Erscheinen dieses Bandes immer so etwas wie ein kleiner Feiertag. Denn kein Kochbuch bringt so unterschiedliche Facetten der internationalen Gourmet-Gastronomie in einem Kochbuch zusammen, wie die bislang sieben Bände der „Weltköche im Ikarus“. Dieses Mal auch wieder mit deutscher Beteiligung.

Das „Ikarus“ im Hangar 7 und die Weltköche.

Das Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 des Salzburger Flughafens hat ein einzigartiges Konzept: Jeden Monat gastiert hier ein anderer Spitzenkoch aus allen Ecken der Welt. Immer im Gepäck: seine eigene, individuelle Handschrift mit Aromen- und Produktkombinationen, die Seltenheitswert haben. Schon praktisch, wenn man das als Gast dafür nicht um die halbe Welt reisen muss. Und noch praktischer, wenn man in diese kulinarische Welt mit diesem opulenten Werk sogar auf dem heimischen Sofa eintauchen kann.
Mit dabei sind in diesem Buch u.a. Marco Müller aus dem Berliner Rutz, Dieter Koschina (Vila Joya, Algarve), Konstantin Filippou.

Die Rezepte

…sind eine Werkschau der Rezepte der besten Köche der Welt. Sie hier unter einem Nenner zusammenzufassen, ist aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit nicht möglich. Zu individuell ist der Stil. Sind es Rezepte zum Nachkochen? Nur wenige. Es sei denn, Sie sind Profi oder entsprechend ausgestattet – materiell, finanziell und zeitlich.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für Menschen, die das Universum der internationalen Spitzenköche fasziniert. Und ein Kochbuch für Köchinnen und Köche, die einen Einblick in die Arbeit ihrer Kollegen bekommen.

Der Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll!

Die Optik

Opulente Optik mit ganzseitigen Bildern und luftigem Layout. Die Bände dieser Kochbuch-Reihe zählen Jahr für Jahr auch physisch zu den größten Kochbüchern.

Die Zutaten

…sind häufig sehr speziell. Ohne Onlinehandel geht hier häufig nichts.

Das Fazit

Der Begriff der „Weltköche“ mag hochgestochen klingen, zutreffend ist er aber allemal. Auch dieser Band ist extraordinär. Solange man nicht von ihm erwartet, dass man daraus (im Alltag) kochen kann.

Werbung
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Grundkochbuch Vegetarisch

Grundkochbuch Vegetarisch

7,1 / 10
22,99 €
Die Dr. Oetker-Grundkochbücher sind hervorragende, ausführliche und umfangreiche Standardwerke für Anfänger, leichte Fortgeschrittene und alle, die sich für Klassiker und einige modernere Rezepte interessieren. So ist es auch mit diesem Kochbuch, das zwar nicht die Speerspitze der Avantgarde-Küche…weiterlesen
Die besten Kochbücher zum Fermentieren

Die besten Kochbücher zum Fermentieren

Fermentieren ist eine der faszinierenden Küchen-Techniken. Die Fermentation verändert nicht nur den Geschmack der Lebensmittel, sondern macht sie auch noch gesünder. Und das Beste: Fermentieren ist einfach und günstig. In unserer großen Übersicht zeigen wir, in welchen Büchern man die besten Anregungen, Tipps und Tricks zum Fermentieren findet. Einige der Kurztexte stammen von den Verlagen.weiterlesen
Vegan für die Familie

Vegan für die Familie

7,7 / 10
Kochbuch von
19,95 €
Bunt und fröhlich, das sind die beiden Adjektive, die einem als erstes zu diesem veganen Kochbuch in den Kopf kommen. Denn Jérome Eckmeier arbeitet mit allen Farben und Zutaten und kocht daraus familientaugliche Rezepte von Burger über Smoothiebowl und Lasagne bis zur veganen Milchschnitte. Dabei…weiterlesen
Das ganze Huhn

Das ganze Huhn

7,9 / 10
Kochbuch von
29,90 €
Neben unzähligen Kochbüchern rund um Rind und Schwein gibt es bislang immer noch erstaunlich wenig empfehlenswerte Kochbücher für Geflügel. Da kommt das Werk von Steffen Kimmig gerade recht. Mit guten Rezepten, die auch Hobbyköche bewältigen können. weiterlesen

Rezepte

Minicalzone

Knusprige Pizzataschen mit leckerer Gemüsefüllung und Mozzarella.weiterlesen
Spaghetti Bolognese

Diese klassische Fleischsauce passt perfekt zu frischen und getrockneten Teigwaren. Sie ist auch der Hauptbestandteil der allseits beliebten…weiterlesen
Rote-Bete-Apfel-Suppe

Eine cremige und wohltuende Suppe mit roter Bete, Apfel, Kokosmilch und aromatischem Curry.weiterlesen
Aubergine mit Buttermilchsauce

Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen
Spaghetti mit Meatballs

Echtes Soulfood aus dem Kochbuch „Hensslers schnelle Nummer“: Spaghetti mit saftigen Fleischbällchen und würziger Tomatensauce.weiterlesen
Putenschnitzel

Knuspriges und saftiges Schnitzel von der Puteweiterlesen

Weitere Kochbücher

Da haben Sie den (Kartoffel-) Salat

Da haben Sie den (Kartoffel-) Salat

Kochbuch von
Verlag: Verlag Peter Hopf
Erschienen: 28. Oktober 2024
22,90 €
Zappelphilipp

Zappelphilipp

Kochbuch von
Verlag: FONA Verlag
Erschienen: 2003
17,90 €
Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Kochbuch von
Verlag: riva
Erschienen: 10. November 2020
19,99 €
Diabetes

Diabetes

Verlag: garant Verlag
Erschienen: 15. Juni 2017
4,99 €
Was gut schmeckt und die armen Leut´ gern essen

Was gut schmeckt und die armen Leut´ gern essen

Kochbuch von
Verlag: Burg Verlag
Erschienen: 24. Juni 2021
12,50 €
Happy Carb: Low Carb – Low Calories

Happy Carb: Low Carb – Low Calories

Kochbuch von
Verlag: riva
Erschienen: 27. Dezember 2022
14,00 €