Rezept

Pastéis de Nata

Puddingtörtchen

Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart zugleich ist.
Ein Rezept von

Zutaten

Teig 

  • 275 g Mehl, plus Mehl zum Ausrollen
  • 1⁄4 TL Salz
  • 200 g Butter, weich geschlagen,aber nicht geschmolzen

Puddingfüllung

  • 250 g Zucker
  • 600 ml Milch
  • 1 Vanilleschote, längs eingeschnitten
  • 1⁄2 Zimtstange
  • Schale von 1⁄2 Bio-Zitrone, in lange Streifen geschnitten
  • 12 Eigelb
  • Puderzucker zum Servieren gemahlener Zimt zum Servieren
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart zugleich ist. Die wohl berühmtesten Törtchen werden in einer Konditorei im Stadt- teil Belém verkauft, wo sie im Jahr 1837 von einem ehemaligen Mönch erfunden worden sein sollen. Pastéis de Belém verkauft Tausende dieser köstlichen Törtchen täglich. Meine Lieblings-Puddingtörtchen gibt es bei Manteigaria, einer Bäckerei im Stadtteil Chiado – wenn sie frisch geba- cken aus dem Ofen kommen, klingelt ein Glöckchen und hungrige Pas- santen können flugs eine Schachtel mit noch warmen Törtchen ergattern.

Das Rezept für Puddingtörtchen ist das streng gehütete Geheimnis jeder Konditorei und es ist unmöglich zu ergründen, was sie so besonders macht. Mein Rezept ist das Ergebnis umfassender Recherche und ausführ- lichem Probebacken – alles nicht völlig selbstlos – und ich hoffe, dass es dem Original keine Schande bereitet.

Oft lassen Rezepte Spielraum für Interpretation, doch auf dem Gebiet der Pâtisserie, insbesondere bei diesen Köstlichkeiten, lohnt es, sich genau an die Anweisungen zu halten.

Die Törtchen gelingen auch mit fertig gekauftem Blätterteig, es sollte aber frischer, mit Butter hergestellter Blätterteig sein. Die echten Pastéis de Nata werden natürlich mit von Hand gefaltetem Teig zubereitet und sind dadurch buttriger und luftiger. Blätterteig selbst zu machen, so wie hier beschrieben – das erfordert zwar etwas Geduld und Übung, doch die Mühe zahlt sich aus.

Verwenden Sie möglichst keine Antihaft-Backform, da die hohen Tem- peraturen die Beschichtung zerstören können, was weder der Form noch Ihnen bekommt.

Das Buch zum Rezept:
Lissabon
Kochbuch von  
8,1 / 10
€ 32,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Butterhörnchen

Dieses Hörnchen hat es in sich. Vor allem viel Butter. Und das macht sich geschmacklich bemerkbar. Wenn die Butter perfekt in den Teig eingeschlagen…weiterlesen
Das perfekte Steak

So gelingt es: das perfekte Steak vom Rind.weiterlesen
Spinat-Tomaten-Quiche

Eine würzige und saftige Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäseweiterlesen
Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Jerusalem-Hummus

Das klassische Hummus-Rezept. Köstlich und sehr einfach!weiterlesen

Kochbücher von Rebecca Seal

Durchgeblättert 2: Das Vermächtnis einer Sterneköchin, vegetarische Winterküche und ein Ausflug nach Lissabon

Durchgeblättert 2: Das Vermächtnis einer Sterneköchin, vegetarische Winterküche und ein Ausflug nach Lissabon

Heute: tolle Rezepte einer Sterneköchin, vegetarische Winterrezepte, ein Kochbuch rund ums Ofenblech und eine kulinarische Ode an Lissabon.weiterlesen
Leon Fast Food Vegan

Leon Fast Food Vegan

7,5 / 10
32,00 €
Es ist vermutlich das Kochbuch-Cover, das die meisten vom Besuch in der Buchhandlung kennen. Vier Großbuchstaben auf einem kompakten Buch, grafisch schlicht, aber auffällig: LEON. Dahinter verbirgt sich nicht nur ein erfolgreiches Gastronomie-Konzept mit mehr als 55 Restaurants, sondern auch eine…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Rebecca Seal

LEON. Gutes Bauchgefühl

LEON. Gutes Bauchgefühl

Verlag: DuMont Buchverlag
Erschienen: 12. November 2021
20,00 €
LEON. Hundert Suppen

LEON. Hundert Suppen

Verlag: DuMont Buchverlag
Erschienen: 8. Oktober 2018
20,00 €
Lissabon

Lissabon

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 29. August 2017
24,95 €