Kochbuch-Rezension

Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt Light

Richtig gut kochen mit maximal 6 Zutaten

8 / 10

Das Kochbuch

Die Schwester dieses Kochbuch, die „normale" Variante landete 2016 auf Platz 7 der meistverkauften Kochbücher des Jahres. Ob es an seinem ultimativen Titel liegt? Beide Bücher versprechen also, das einfachste Kochbuch der Welt zu sein. Und sind tatsächlich gut gelungen und sehr simpel aufgebaut. Mit dem Unterschied, dass diese light-Variante auf Fett und Zucker weitestgehend verzichtet.

Der Autor

Jean-François Mallet hat an der berühmten Kochschule Ecole Ferrandi gelernt. Und er hat sie sogar als Jahrgangsbester abgeschlossen. Danach arbeitete er viele Jahre als Koch unter großen Küchenchefs wie Joël Robuchon oder Gaston Lenõtre, bevor er sich seiner zweiten Leidenschaft widmete: der Fotografie. Zunächst arbeitete er als Foto-Reporter, dann spezialisierte er sich auf Food-Fotografie.

Die Zielgruppe

„Einfach“ klingt zunächst  nach einem Kochbuch für Anfänger. Als das taugt es auch tatsächlich sehr gut, weil es die Hürde dank der wenigen Zutaten sehr niedrig hält.
Aber dieses Buch ist eigentlich viel mehr. Denn es zeigt etwas grundsätzliches: gute Gerichte brauchen nicht viele sondern gute Produkte!

Die Rezepte

Maximal 6 Zutaten (plus Salz und Pfeffer), das ist das Grundprinzip des Buches. Und diese wenigen Komponenten reichen für eine schier riesige Auswahl an mehr als 200 Rezepten auf 384 Seiten. Sie reichen ähnlich wie beim Vorgängerbuch von mediterranen Rezepten (Rigatoni all´arrabiata mit Aubergine), asiatischen Varianten (Thai-Suppe mit Garnelen) über schöne Geflügel-, Rind- und Schweinrezepte (Kalbfleisch mit Möhren und Rosmarin, Hähnchenschenkel mit Senfkruste, Schweinefilet mit Aprikosen), Fischgerichte (Lachstartar mit Avocado), vegetarische Gerichte (Suppe vom Butternusskürbis) bis zu einigen Desserts (Zitronen- Himberhalbgefrorenes). Was man mögen muss, ist die Tatsache, dass hier eher wenig gebraten und dafür mehr gedämpft, pochiert und gekocht wird.

Das positive wie auch beim Schwesterbuch: Mallet schafft es, selbst Klassiker auf ihre wenigen elementaren Bestandteile zu reduzieren, ohne ihren Charakter zu verändern. Das ist verblüffend und stellenweise richtig genial. Und: die meisten Rezepte brauchen nur wenige Minuten.

Der Schwierigkeitsgrad

Nein, dem Buchtitel ist nichts hinzuzufügen. Er stimmt.

Das beste Rezept

Die Tomaten-Wassermelonen-Gazpacho ist ein echter Sommer-Kracher, die geschmorten Kalbfleischgericht auch an kälteren Tagen ein Genuss.

Das Neue

Was hat es nicht schon für Verrenkungen zum Thema „einfach“ kochen gegeben. Herausgekommen sind dabei häufig am Ende doch verschachtelte, unnötig verspielte Anleitungen herausgekommen. Wie unnötig das ist, zeigen die beiden Simplissime-Bücher mit ihrem Prinzip der radikalen Reduktion. Und die ist neu.

Die Optik

Das grün-weiße Cover ist nicht besonders sinnlich, und so wird auch im Inneren nicht unbedingt. Aber: Die Aufnahmen selbst sind aber sehr schön geworden. Trotz (oder gerade wegen!) ihrer Schlichtheit. Aber am besten ist die Übersichtlichkeit: links die Zutaten mit Bildern und der kurze Rezepttext, rechts das fertige Gericht.

Die Struktur

Kein großes Geschwurbel, stattdessen einfach nur Rezepte, Rezepte, Rezepte. That´s it!

Die Zutaten

..bekommen sie im Supermarkt. Aber bedenken sie: je unverfälschter ein Gericht, desto wichtiger ist die Qualität der Produkte!

Das Fazit

Dieses Kochbuch hat seinen Namen verdient. Und man sollte es nicht unterschätzen. Denn seine Rezepte sind überwiegend von hoher Qualität und nicht so banal, wie das etwas schrill geratene Buchcover es zu vermitteln mag. Hier bekommt man viel für sein Geld!
Und hier geht’s nochmal zum Schwester-Buch.

Empfehlung von Kaisergranat

Villeroy & Boch NewWave Tellerset aus weißem Premium Porzellan, 4-teilig
Villeroy & Boch NewWave Tellerset aus weißem Premium Porzellan, 4-teilig
Die Gerichte im Buch sind allesamt auf weißem Porzellan angerichtet, mit diesem schönen Set kann man es ihm gleichtun.
Veröffentlicht am 01. Februar 2017, überarbeitet am 01. Februar 2017.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Jean-Francois Mallet

Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen
Die besten Kochbücher für jeden Tag

Die besten Kochbücher für jeden Tag

Dies sind unsere Empfehlungen für unkompliziertes Kochen. Ob im Alltag, im Urlaub oder für Einsteiger: Bei diesen Kochbüchern reichen wenige Zutaten, die Zubereitung ist unkompliziert und eine besonders aufwändige Ausstattung benötigt man auch nicht.weiterlesen
Die besten Kochbücher für Nachtisch und Dessert

Die besten Kochbücher für Nachtisch und Dessert

Mal sind sie der krönende Abschluss eines Menüs, mal eine kleine Süßigkeit für zwischendurch oder einfach ein Glücklichmacher: Desserts, Nachtisch und Süßspeisen. Und dies sind unsere Empfehlungen für die besten Kochbücher für Desserts.weiterlesen
Durchgeblättert 14: Rezepte für den Fernsehabend, den Feierabend, vegetarische Küche und zum Grillen

Durchgeblättert 14: Rezepte für den Fernsehabend, den Feierabend, vegetarische Küche und zum Grillen

Unsere fünf Kurz-Rezensionen für den schnellen Überblick. Dieses Mal dabei: Rezepte für einen gemütlichen Samstagabend, für schnelle Feierabend-Küche, vegetarisches und zwei Grillbücher.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Jean-Francois Mallet

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Studentenküche

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Studentenküche

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 29. Mai 2018
14,99 €
Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt: Für heiße Tage - Salate, Suppen, Vorspeisen

Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt: Für heiße Tage - Salate, Suppen, Vorspeisen

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 1. März 2022
20,00 €
Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Festtagsküche

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Festtagsküche

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 11. August 2020
14,99 €
Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: leicht und gesund

Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: leicht und gesund

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 30. Oktober 2018
10,00 €
Bollyfood

Bollyfood

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. September 2016
14,99 €
Simplissime - Das einfachste Dessertbuch der Welt

Simplissime - Das einfachste Dessertbuch der Welt

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 17. August 2017
9,99 €