Das Kochbuch
Für ein gutes Gericht braucht man nicht viele Zutaten. Erst recht nicht, wenn es besonders hochwertige sind. Keine Kochbuch-Reihe hat dieses Prinzip so gut verstanden wie die „Simplissime“-Reihe, die genial einfache Rezepte mit wenig Aufwand und großem Genuss zeigt. So auch bei der Festtagsausgabe, mit der man mit wenig Arbeit viel Eindruck machen kann. Simpel aber köstlich.
Die Rezepte
Alle Rezepte benötigen maximal sechs Zutaten (plus Salz und Pfeffer). Wie groß der Variantenreichtum (trotzdem) ist, beweisen Gerichte wie die Dim Sum mit Avocados und Garnelen; Zucchini-Blüten mit Ricotta; Gnocchi mit Kürbis und Salbeibutter; Trüffelrisotto; Gambas mit Vanille-Butter; Millefeuilles mit Erdbeeren und Mascarpone; Apfeltarte und Tarte Tatin mit Mango.
Der Autor
Jean-François Mallet hat die berühmte Kochschule Ecole Ferrandi absolivert und als Jahrgangsbester abgeschlossen. Danach arbeitete er unter weltberühmten Küchenchefs wie Joël Robuchon. Heute ist er Fotograf und Kochbuchautor.
Die Zielgruppe
Ein Kochbuch für alle, die Spaß am Genuss und zwischendurch auch mal weniger Lust auf viel Aufwand haben.
Der Schwierigkeitsgrad
Wie soll es anders sein: sehr einfach!
Das Neue
…an der gesamten Simplissime-Reihe ist das genial einfache Prinzip, das das Kochen mit wenigen Zutaten perfektioniert hat.
Die Optik
Wunderbar klar: links die Zutaten – rechts das fertige Gerichte. Und dazwischen ein paar Zeilen zur Zubereitung.
Die Zutaten
…findet man in einem sehr guten Supermarkt, Fisch und Meeresfrüchte beim Spezialisten, einige wenige Zutaten am besten online.
Das Fazit
Immer und immer wieder machen diese Kochbücher mit ihrer Kreativität viel Spaß. Genuss garantiert!