Kochbuch-Rezension

Ösch Noir

Die Sterneküche des Öschberghofs

8,3 / 10

Das Kochbuch

Manuel Ulrich hat eine steile Karriere hingelegt. Der Sternekoch absolvierte zunächst eine Ausbildung im Öschberghof bevor er zu Christoph Rüffer ins Restaurant Haerlin (**) nach Hamburg wechselte. Dort legte er 2017 seine Meisterprüfung ab. 2019 ging er zurück an den Öschberghof und erkochte dort innerhalb von zwei Jahren zunächst seinen ersten Michelin-Stern (2020) und direkt danach schon den Zweiten (2021). In seinem ersten Kochbuch gibt er einen Einblick in seine herausragende Arbeit.

Die Rezepte

Das Kochbuch enthält jeweils ein Menü für jede der vier Jahreszeiten. Klingt zunächst wenig, ist aber viel. Denn jedes Menü besteht inklusive Apéro und Petit Fours aus elf Gängen, die wiederum aus einer Vielzahl von Komponenten und Teilrezepten bestehen.

Manuel Ulrichs Küchenstil bedient sich bei den besten Produkten aus fast der ganzen Welt, der geografische Schwerpunkt liegt dabei auf Deutschland, Frankreich und mediterranen Akzenten.

Beispiele der 2-Sterne-Gerichte sind das Kalbsbries mit Kohlrabi, Liebstöckel und Senf / Bouillabaisse mit Carabinero, Muscheln, Tomate und Safran / Fois Gras de Canard mit Kirsche, Haselnuss und Brioche / Rhabarber, Topfen, Haselnuss und Estragon oder Reblochon mit Zwetschge, roter Zwiebel und Kartoffel.

Kann man das nachkochen?

Ja, kann man! Ganz sicher nicht gleich ein ganzes Menü und auch nicht unbedingt einen ganzen Gang. Aber die einzelnen Teilrezepte sind z.T. erstaunlich einfach aufgebaut (was ihre kulinarische Qualität selbstredend nicht schmälert) und so kann man sich Schritt für Schritt steigern.

Die Zielgruppe

Geeignet ist dieses Kochbuch für ambitionierte Hobbyköche, die ihr Können weiter ausbauen möchten oder neue Herausforderungen suchen. Auch Profis werden hier viele tolle Inspirationen finden.

Die Optik

…ist klassisch gehalten: Ganzseitige Foodfotografie, sehr klares und übersichtliches Layout. Sehr gut!

Die Zutaten

…findet man zum Teil nicht gerade nebenan im Supermarkt. Dank des Internets gibt es aber mittlerweile viele hervorragende Quellen für die ausgefallendsten und besten Produkte, von Fisch bis Fleisch.

Das Fazit

Ein erstklassiges Kochbuch, dessen Lektüre ein toller Einblick in die Arbeit von Manuel Ulrich ist.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 06. September 2022, überarbeitet am 08. September 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Schokokuchen

Unwiderstehlicher Schokokuchen mit warmem, flüssigem Kern.weiterlesen
Olivengnocchi alla Piemontese

Ein köstlicher mediterraner Hauptgang von Stefan Marquard mit zarten Gnocchi, würzigen Oliven und milder Kalbsleber.weiterlesen
Lasagne Bolognese

Der Klassiker. In Bestform!weiterlesen
New York Cheesecake

Der New York Cheesecake verdankt deinen Namen der Tatsache, dass er in New York bzw. Nach New Yorker Rezept gebacken wird, und er ist cremig, nicht…weiterlesen
Kürbis-Gnocci

Italienischer Klassiker mit Kürbis und Salbeibutter. Hmm!weiterlesen
Zimtschnecken

Diese wundervollen Zimtschnecken von Meister-Patissier Christian Hümbs duften nicht nur verführerisch, sondern schmecken auch so. Dank Zimt,…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Gourmet

Gourmet

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 3. April 2019
10,99 €
Low Carb Kochbuch für Berufstätige

Low Carb Kochbuch für Berufstätige

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 3. Oktober 2021
24,99 €
Boutique Baking

Boutique Baking

Kochbuch von
Verlag: Fackelträger Verlag
Erschienen: 26. Februar 2013
9,99 €
Guide O. Spezial Einkaufen mit Genuss

Guide O. Spezial Einkaufen mit Genuss

Kochbuch von
Verlag: Verlag Perlenschnur
Erschienen: 1. April 2014
16,90 €
Küchenschätze

Küchenschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. September 2015
19,99 €
Probier's mal mit...Tomaten

Probier's mal mit...Tomaten

Verlag: epubli
Erschienen: 2. März 2019
17,99 €