Kochbuch-Rezension
von (06. September 2022, überarbeitet am 08. September 2022)

Ösch Noir

Die Sterneküche des Öschberghofs

8,3 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Manuel Ulrich hat eine steile Karriere hingelegt. Der Sternekoch absolvierte zunächst eine Ausbildung im Öschberghof bevor er zu Christoph Rüffer ins Restaurant Haerlin (**) nach Hamburg wechselte. Dort legte er 2017 seine Meisterprüfung ab. 2019 ging er zurück an den Öschberghof und erkochte dort innerhalb von zwei Jahren zunächst seinen ersten Michelin-Stern (2020) und direkt danach schon den Zweiten (2021). In seinem ersten Kochbuch gibt er einen Einblick in seine herausragende Arbeit.

Die Rezepte

Das Kochbuch enthält jeweils ein Menü für jede der vier Jahreszeiten. Klingt zunächst wenig, ist aber viel. Denn jedes Menü besteht inklusive Apéro und Petit Fours aus elf Gängen, die wiederum aus einer Vielzahl von Komponenten und Teilrezepten bestehen.

Manuel Ulrichs Küchenstil bedient sich bei den besten Produkten aus fast der ganzen Welt, der geografische Schwerpunkt liegt dabei auf Deutschland, Frankreich und mediterranen Akzenten.

Beispiele der 2-Sterne-Gerichte sind das Kalbsbries mit Kohlrabi, Liebstöckel und Senf / Bouillabaisse mit Carabinero, Muscheln, Tomate und Safran / Fois Gras de Canard mit Kirsche, Haselnuss und Brioche / Rhabarber, Topfen, Haselnuss und Estragon oder Reblochon mit Zwetschge, roter Zwiebel und Kartoffel.

Kann man das nachkochen?

Ja, kann man! Ganz sicher nicht gleich ein ganzes Menü und auch nicht unbedingt einen ganzen Gang. Aber die einzelnen Teilrezepte sind z.T. erstaunlich einfach aufgebaut (was ihre kulinarische Qualität selbstredend nicht schmälert) und so kann man sich Schritt für Schritt steigern.

Die Zielgruppe

Geeignet ist dieses Kochbuch für ambitionierte Hobbyköche, die ihr Können weiter ausbauen möchten oder neue Herausforderungen suchen. Auch Profis werden hier viele tolle Inspirationen finden.

Die Optik

…ist klassisch gehalten: Ganzseitige Foodfotografie, sehr klares und übersichtliches Layout. Sehr gut!

Die Zutaten

…findet man zum Teil nicht gerade nebenan im Supermarkt. Dank des Internets gibt es aber mittlerweile viele hervorragende Quellen für die ausgefallendsten und besten Produkte, von Fisch bis Fleisch.

Das Fazit

Ein erstklassiges Kochbuch, dessen Lektüre ein toller Einblick in die Arbeit von Manuel Ulrich ist.

Werbung
Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Warenkunde Brot

Warenkunde Brot

8,8 / 10
Kochbuch von
19,90 €
Brot backen ist einer der großen aktuellen Trends, entsprechend groß ist die Auswahl an Büchern. Es ist ein Naturgesetz, dass die Qualität da häufig zu wünschen übrig lässt. Da kommt dieses Brot gerade recht. Denn ist in Sachen Sachkunde, inhaltlicher Tiefe und Faktenreichtum kaum zu überbieten.weiterlesen
Fingerfood

Fingerfood

8 / 10
69,90 €
Mettigel, Tomate-Mozarella, Nudelsalat, Obstsalat im Weckglas – es gibt viele schlechte Beispiele für langweilige (Fingerfood-)Buffets. Dieses umfangreiche Kochbuch macht Schluss mit der Langeweile und gibt viele kulinarisch überzeugende Impulse für den nächsten Anlass, egal ob leger oder festlich.…weiterlesen
Lecker an Bord

Lecker an Bord

7,6 / 10
28,00 €
Für ihre Kochsendung „Lecker an Bord“ sind die beiden Fernseh- und Sterneköche Frank Buchholz und Björn Freitag mit einem Hausboot über Flüsse und Kanäle in NRW geschippert. Unterwegs haben sie spannende Produzenten von Fleisch, Milchprodukten und Gemüsen besucht und mit diesen Produkten auf ihrem…weiterlesen
Lecker an Bord 2

Lecker an Bord 2

7,2 / 10
30,00 €
Björn Freitag und Frank Buchholz kann man nur beneiden. Für ihre Sendung „Lecker an Board“ (WDR) tuckern sie schöne Flüsse herunter, gehen ab und zu von Board und lernen Produzenten kennen und kochen im Anschluss auf ihrem Hausboot etwas daraus. Das nennt man wohl Traumjob! Die schönen Rezepte…weiterlesen

Rezepte

Rosa gebratene Milchlammkeule

Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen
Gebratener Kaisergranat

Dieses Gericht liegt uns, logischer Weise, besonders am Herzen. Gekocht von der Legende Marc Haeberlin.weiterlesen
GRIESSKNÖDEL

Logisch, dass ein Österreicher ein Meister der Süßspeisen ist: Die Grießknödel mit Marillen und Karamelleis sind ein Klassiker, den man zu jeder Tag-…weiterlesen
Arme Ritter

Kindheitserinnerungen galore! Ein wunderbares Dessert.weiterlesen
Energiebällchen

Da steckt Energie drin! Leckere kleine Bällchen aus Müsli und Nüssen, perfekt zum Vorbereiten!weiterlesen
Tarta de Limón

Mallorquinischer Klassiker mit schöner Zitronennote.weiterlesen

Weitere Kochbücher

XXL Fitness Kochbuch

XXL Fitness Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 24. September 2024
40,99 €
Whisky

Whisky

Kochbuch von
Verlag: Naumann & Göbel
Erschienen: 30. November 2017
4,99 €
Diabetes im Griff in 12 Wochen

Diabetes im Griff in 12 Wochen

Kochbuch von
Verlag: Schlütersche
Erschienen: 3. Januar 2014
19,95 €
Der Rezept-Adventskalender für Teenies

Der Rezept-Adventskalender für Teenies

Kochbuch von
Verlag: riva
Erschienen: 20. August 2024
13,00 €
Die Ernährungs-Sanduhr

Die Ernährungs-Sanduhr

Verlag: Goldmann
Erschienen: 22. Juni 2015
9,99 €
Mann backt Heimat

Mann backt Heimat

Kochbuch von
Verlag: Tyrolia
Erschienen: Februar 2020
29,00 €