Thema »Wild«
Anzeige
Rezensionen

So einfach geht Wild
Schwerpunkt dieses Wild-Kochbuches ist der Theorieteil, der zwei Drittel des Werkes einnimmt. Darin erfährt man viel wissenswertes über Jagdarten, heimisches Wild, Zerlegung und Fleischreifung.
weiterlesen

Einfach mal Wild
Mit rund 50 Rezepten will dieses Kochbuch beweisen, dass sich mit Wild auch im Alltag unkompliziert kochen lässt. Die interntional inspirierten Rezepte decken alle relevanten heimischen Wild-Arten ab: Reh, Rot- und Damwild, Schwarzwild (Wildschwein), Hase&Kaninchen, Ente&Gans, Taube&Fasan.
weiterlesen

Halb so wild
Dies ist eines den vielseitigsten und kulinarisch spannendsten Kochbüchern des Jahres. Spitzenköchin Viktoria Fuchs zeigt darin Rezepte mit und ohne Wild, die kosmopolitisch geprägt sind und viel Freude machen. Eine fantastische Inspirationsquelle.
weiterlesen

Die besten Wild-Kochbücher
Reh, Hirsch, Damwild, Hase, Taube oder Rebhuhn - Wild ist eines der kostbarsten und gesündesten Lebensmittel überhaupt. Aber wie verarbeitet man es am besten? Wir stellen die besten und schönsten Kochbücher für Wild vor. Von Sterneköchen und exzellenten Autoren, mit viel Wissenswertem rund um Warenkunde, Qualität und den besten Wild-Rezepten. Hervorragend fotografiert, verständlich geschrieben.weiterlesen

Braten
Wolfgang Müller, Meister der handwerklich perfekten Fleischzubereitung, widmet sein neues Kochbuch mit über 200 Seiten den ganz großen Stücken: Braten. Sein hervorragendes Werk zeigt, wie opulent und köstlich es sein kann, sich diesem kulinarischen Genuss zu widmen. Mit präzisen Anleitungen auf…weiterlesen

Wild genießen
Dieses Kochbuch ist ein schönes Beispiel dafür, wie zeitgemäß, leicht und international Wildküche sein kann. Mit sehr guten Rezepten, ästhetischer Fotografie und gutem Praxisteil.
weiterlesen

Auf der Jagd
Dieser opulente Band stellt die Jagd in vielen verschiedenen Facetten vor. Elisabeth Auersperg-Breunner schlägt den Bogen von der Geschichte der Jagd über die Lebensräume in der Kulturlandschaft über das Jagen selbst und die Jagd als Kulturgut bis hin zur Wildküche. Ein in vielerlei Hinsicht…weiterlesen

Wildküche
Ein Koch und ein Jäger haben dieses empfehlenswerte Wildkochbuch geschrieben, dass mit nordeuropäischem Fokus puristische und gleichsam kreative Rezepte für verschiedene Wildarten zeigt: Elch, Schwarzwild (Wildschein), Reh, Damhirsch, Hase und Federwild.
Besonders positiv hervorzuheben ist dabei…weiterlesen
Rezepte

Wildbolognese
Bolo geht immer. Und wenn es mal etwas Besonderes sein soll kommt die herzhafte Variante aus Wildhackfleisch ins Spiel. Ansonsten gibt es kein großes…weiterlesen

Rehrücken
Fantastisch moderne und zugleich klassische Umsetzung des Rehrückens. Nachkochen wärmstens empfohlen.weiterlesen

Rücken vom Maibock
Ein Rehgericht in Vollendung mit feiner Mandelkruste, knackigem Romanesco und herzhafter Spitzkohl-Quiche.weiterlesen