Elisabeth Auersperg-Breunner
Elisabeth Auersperg-Breunner,
am Heiligen Abend 1973 in
München geboren, wuchs als
zweites von vier Kindern am
Starnberger See und im Salzkammergut
auf. In Paris studierte
sie Vergleichende Literaturwissenschaften.
Im Laufe der Zeit arbeitete sie
neben zahlreichen sozialen Engagements für verschiedene
kulturelle Institutionen, wie z.B. die
„Wagnerianer“ in Buenos Aires, die „Attersee Klassik“
und das Museum der „Zinkenbacher Malerkolonie“,
wo sie derzeit auch im Vorstand ist.
Die leidenschaftliche Sammlerin von Kunstwerken
der österreichischen klassischen Moderne und
Volkskunst mit Schwerpunkt Weihnachten und
Ostern betreibt eine mehrfach prämierte Biolandwirtschaft
im Attergau, wo sie mit ihrem Mann und
ihren vier Kindern lebt.
Anzeige
Rezensionen
Durchgeblättert 112: Christmas Baking, Weihnachtszeit, 24 Rezepte bis Weihnachten, Weihnachten in den Alpen
Vollgepackt mit Backrezepten ist dieses über 200 Seiten starke Backbuch, dessen Preis angesichts der Fülle und Qualität der Gebäcke mehr als fair ist. Die Kapitel mit jeweils genau 24 Rezepten lauten: Plätzchen, Kleinigkeiten, Torten und Kuchen, Desserts. Mit dabei sind Klassiker wie die Kokosmakronen aber auch modernere Varianten wie der Spekulatius-Cheesecake. Sehr stimmungsvolle und ästhetische Fotografie. » weiterlesen
Weitere Bücher von Elisabeth Auersperg-Breunner


Ostern
Autor: Elisabeth Auersperg-Breunner
Erschienen: 7. März 2014 (1. Aufl.)
Verlag: Brandstätter Verlag
Seiten: 192 (gebunden)
Größe: 220 x 280 mm
Verlag: Brandstätter Verlag
Seiten: 192 (gebunden)
Größe: 220 x 280 mm
29,90 EUR