Thema »Wein«
Anzeige
Rezensionen

Finde deinen Wein
Madelyne Meyer nimmt mit ihrem neuen Buch Wein-Einsteiger bei der Weinauswahl an die Hand und führt sie leichtverständlich, leichtfüßig und behutsam in die Wein-Welt ein. Sie spricht die wichtigsten Aspekte des Verkostens, Auswählens und Probierens an und hat für jede Wein-Lebenssituation die…weiterlesen

#askToni – Wein ist unkompliziert!
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen

Bordeaux
Das Weinbaugebiet Bordeaux ist eines der berühmtesten der Welt. Dieser kompakte Band gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Appeletionen und stellt die großen Châteaux von dort vor.weiterlesen

Weingenuss
Dieses Wein-Grundlagenbuch thematisiert alle relevanten Aspekte aus der Weinwelt. Es geht um Weinaromen, Weinfehler, Reife und Lagerung, wie wir riechen und schmecken, die Aromen der Rebsorten, das Terroir, Gastgeberwissen, Foodpairing, die Weinprobe zuhause, Weingläser und Einkaufstipps. weiterlesen

Natürlich Wein!
Naturwein ist die ursprünglichste Form des Weins. Ohne Schönung durch Zusätze oder besonders aufwändige Technik und ohne Schwefel. Diese Art der Weinherstellung rückte in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter in den Hintergrund. Nun wird der Naturwein wieder entdeckt. Dieses gute Buch gibt einen…weiterlesen
Anzeige

Gault & Millau Die besten Weine Deutschlands
Dieses umfangreiche Überblickswerk zeigt, welche Weine aus Sicht der Gault Millauts zu den besten der Republik zählen. Das Buch ist entstanden auf der Basis von rund 8000 verkosteten Weinen. Ergebnis sind 150 Empfehlungen von 150 Weingütern, unterteilt nach Rebsorten.
weiterlesen

Frenzels Weinschule 3
Im dritten Band aus der Reihe „Frenzels Weinschule“ widmen sich ausgewiesene Experten aktuellen und ewig gültigen Themen der Weinwelt. Es geht um Rebsorten und ihre typischen Aromen, Weinfehler, deutsches Weinrecht, Weinfälschungen und Bio-Weinbau.weiterlesen

Weinland Deutschland
Stuart Pigott, Weinjournalist mit britischer Herkunft, reist quer durch Deutschlands Weinbaugebiete und erklärt Wein-Einsteigern und Fortgeschrittenen spannendes Wissen rund um Wein und seine Erzeugung.weiterlesen
Kulinarisches

Reiner Wein, bitte!
Neulich in einem Hamburger 2 Sterne-Restaurant. Wir entscheiden uns - wie auch sonst in einem Restaurant dieser Güte - für das ganze Tamtam: Sechs Gänge plus vier Amouse bouche vorweg, einem Sorbet als Erfrischung, einem Pre-Dessert und Petit Fours. Für 210 Euro. Zum Sparen sind wir schließlich…weiterlesen

Cremiger Ricotta, knuspriges Brot und ein Süßwein mit Aprikosenduft
Im zweiten Teil meiner kulinarischen Sardinienreise bin ich dabei, wie sardische Küchen- und Esskultur aufrecht erhalten wird. Ich mache Pecorino und Ricotta selbst und besuche zwei spannende Weingüter.weiterlesen