Kochbuch-Rezension
von (27. Oktober 2020)

Der große Weinatlas

8 / 10

Das Kochbuch

Der Begriff „Atlas“ ist bei diesem Standardwerk wörtlich zu nehmen. Auf rund 400 Seiten werden in diesem dicken Schinken Land für Land, bzw. Kontinent für Kontinent mit ihren Weinen und Anbaugebieten porträtiert. Dazu zählen Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Nordamerika, Südamerika, Australien und Neuseeland, Südafrika und Asien.

Je nach Ausprägung der dortigen Weinkultur differenziert dieses Nachschlagewerk sie nicht nur in Anbaugebiete, sondern auch einzelne Appellationen. In ihnen erfährt man in kompakter Form alles Wissenswerte rund um Geografie, Geologie (auch anhand von Grafiken), die Geschichte des Weinanbaus vor Ort und liest die Charakterisierungen der wichtigsten Weine.

In der 50 Seiten langen Einleitung geht es zuvor um die wichtigsten Rebsorten allgemein und Aspekte wie Klimawandel, Terroir, Das Jahr im Weinberg, Weinverschlüsse und die richtige Art, Wein zu servieren.

Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

The Modern Cook's Year

The Modern Cook's Year

8,1 / 10
Kochbuch von
26,00 €
Anna Jones kann man als Vertreterin eines kosmopolitischen Kochstils mit pflanzlicher Prägung verstehen. Die Britin vermählt die Gemüse und Früchte der Saison zu Gerichten, die dank typischer Gewürze häufig orientalisch oder asiatisch geprägt sind. Ihre besonders legere und unaufdringliche Art des…weiterlesen
ITALIA

ITALIA

7,8 / 10
Kochbuch von
29,99 €
Cettina Vicenzino wollte ganz dicht dran sein an den Menschen in Italien und ihrer Esskultur. Ein Buch über italienische Küche aus Deutschland zu schreiben kam für sie nicht in Frage. Also begab sie sich auf eine Reise durch die 20 Regionen Italiens. Und überließ dabei fast alles dem Zufall: wen…weiterlesen
Véroniques kleine Klassiker

Véroniques kleine Klassiker

7,3 / 10
29,95 €
weiterlesen
Polen vegetarisch

Polen vegetarisch

7,9 / 10
28,00 €
Zeitgemäße polnische Küche ohne Fleisch ist das Thema dieses Kochbuches, das bereits von vielen Hobbyköchinnen und -köchen entdeckt und gefeiert wurde. Es zeigt, dass die polnische Küche aus mehr als nur Krakauer Wurst und Bigos besteht und lässt dabei kein wichtiges Kapitel aus: Frühstück, Brot…weiterlesen

Rezepte

Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen
Entenbrust

Fruchtige Sauce, knusprige Haut. So muss Entenbrust sein!weiterlesen
Garnelen-Risotto

Das Originalrezept für Risotto ist dem Glaskünstler Valerio di Fiandra zu verdanken. Er ließ den Hochzeitsgästen seiner Tochter Reis mit Safran…weiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Porterhouse-Steak

„Dieses Rezept ist an die berühmte »Bistecca orentina« angelehnt, die ich schon öfters in der Toskana gegessen habe. Die gegrillten Zwiebeln geben…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Ansatzschnäpse

Ansatzschnäpse

Kochbuch von
Verlag: Stocker, L
Erschienen: 24. September 2010
17,90 €
Blitzschnelle Rezepte in Variationen

Blitzschnelle Rezepte in Variationen

Kochbuch von
Verlag: Dörfler Verlag GmbH
Erschienen: Februar 2014
7,99 €
XXL Ketogene Ernährung Buch

XXL Ketogene Ernährung Buch

Kochbuch von
Verlag: tredition
Erschienen: 5. September 2023
25,99 €
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

Kochbuch von
Verlag: Goldmann
Erschienen: 12. März 2025
19,99 €
Vitamingefüllte Muntermacher für den Sommer mit dem Thermomix TM5

Vitamingefüllte Muntermacher für den Sommer mit dem Thermomix TM5

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 7. April 2016
13,99 €
Fingerfood - schwäbisch gut

Fingerfood - schwäbisch gut

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 28. Juni 2016
14,90 €