Thema »Getränke«
Anzeige
Rezensionen

#askToni – Wein ist unkompliziert!
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen

Alkoholfreie Drinks
Süß, herb, scharf, mild, lieblich, fordernd, schmeichelnd – die Vielfalt der alkoholfreien Drinks und ihrer Eigenschaften aus diesem schönen Buch macht schon beim Lesen Spaß. Alle Rezepte basieren auf natürlichen Zutaten und selbst hergestellten Bestandteilen. Hervorragend.
weiterlesen

Bier verstehen
Dieses Standardwerk zur Bier- und Brauereikultur gibt einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Themen rund ums Bier. Vom Brauen über das Trinken und Verkosten, unterschiedliche Bierkulturen, die verschiedenen Bierstile bis hin zu Rezepten für das Kochen und backen mit Bier. Ein sehr gutes…weiterlesen

Das macht GIN!
Gin boomt und boomt und boomt. Ein Ende des Rausches wurde zwar schon mehrfach vorausgesagt, ist aber nicht eingetreten. Laut diesem Buch beträgt der Umsatz mit Gin in Deutschland mehr als eine halbe Milliarde Euro pro Jahr. Aber was ist Gin eigentlich und wie wird er hergestellt? Diese und viele…weiterlesen

Cocktails ohne Alkohol
Bücher mit alkoholfreien Drinks und Cocktails, die auch ein gewisses geschmackliches Niveau haben, gibt es nur selten. Dieses kleine Handbuch überzeugt uns dagegen mit durchdachten Rezepten, die nicht nur Klassiker alkoholfrei abwandeln, sondern auch schöne neue Kreationen sind. Hinzu kommen…weiterlesen
Anzeige

Das Teebuch
Wenn man sich für Tee interessiert, oder jemanden beschenken möchte, den Tee fasziniert, dann hätten wir hier eine Empfehlung. Denn dieses sehr gute Buch enthält alles, was man für einen guten Überblick wissen muss.weiterlesen

So trinkt der Norden
Kulinarik-Journalist Jens Mecklenburg und seine Co-Autorinnen und -Autoren stellen uns in ihrem Buch die Trinkkultur Nord-Europas vor.
Dazu zählen die wichtigsten Spirituosen Norddeutschlands und ihre Geschichte, danach folgen die britischen Inseln und Skandinavien.
weiterlesen

Vermouth
Wermut (engl. Vermouth) erlebt gerade ein beachtenswertes Comeback. Kleinere Produzenten und viele Gastronomen widmen sich dem Likörwein und kreieren eigene Rezepturen mit (oft selbstgesammelten) Kräutern und anderen aromagebenden Zutaten. Dieses Standardwerk kommt also genau zur richtigen Zeit und…weiterlesen