Kochbuch-Rezension

In 80 Kaffees um die Welt

Kultur, Zubereitung und Geschichten

8,1 / 10

Das Kochbuch

Wasser, dass durch die Samen einer Frucht aus Afrika seinen besonderen Geschmack und seine Wirkung erhält. Das ist die wohl nüchternste Beschreibung, die es für Kaffee gibt. Wieviel mehr das Getränk doch ist und wie unterschiedlich Kaffee auf der ganzen Welt getrunken wird, erfährt man in diesem sehr empfehlenswerten und faszinierenden Buch.

Der Inhalt

Bevor es um Kaffeerezepte und -getränke aus aller Welt geht, lernt man in sehr gut dosierter Länge alles, was man über Kaffee wissen muss und wie er die Welt erobert hat: Die Pflanze, die Sorten, die Bohne, die Ernte, die Verarbeitung, das Rösten, das Brühen etc.

Anschließend folgen Kapitel und Rezepte zu der Kaffeekultur in den wichtigsten Kaffeeländern der Welt. Mit dabei sind u.a. Italien, Äthiopien, Tansania, Indonesien, Spanien, die Karibik, Brasilien, Mexiko, Japan, Vietnam, Korea, Österreich, Deutschland und die Schweiz und Nordeuropa. Dass die USA hier fehlen, überrascht.

Der Aufbau der Länder-Kapitel ist formal stets gleich, inhaltlich aber so unterschiedlich wie die Kaffeekultur vor Ort. Es ist faszinierend zu lesen, welche Bedeutung der Kaffee jeweils hat, wie er dort hingelangt ist und wie unterschiedlich er zubereitet wird. Dies sind jedoch nur drei beispielhaft genannte Aspekte, die Texte sind noch viel gehaltvoller.

Die Rezepte

Hinzukommen dann noch die wichtigsten Kaffeezubereitungen, die ebenfalls kaum variantenreicher sein könnten. Vom italienischen Espresso über indonesischen Zitronengraskaffee, mexikanischen Zimtkaffee, vietnamesischen Kokoskaffee, Butterkaffee aus Singapur, indischen Ingwerkaffe und koreanischen Dalgona bis zum norddeutschen Pharisäer, für den der Kaffee mit Rum und Sahne genossen wird.

Die Autorin

Lani Kingston ist Wissenschaftlerin, Gastro-Autorin und kulinarische Berateri für Kaffee, Schokolade und nachhaltige Lebensmittel. Sie hat einen Master-Abschluss in Ernährungs- und Erziehungswissenschaften und einen weiteren Abschluss in Film- und Fernsehwissenschaften. Darüber hinaus hat sie eine Ausbildung zur Barista und Konditorin absolviert.

Die Optik

Sehr wertige Aufmachung mit dickem, mattem Papier. Die reiche Bebilderung macht die unterschiedlichen Kaffeekulturen greifbar.

Das Fazit

Dieses Standardwerk zeigt die ungeahnte Vielfalt der Kaffeezubereitungen. Für Kaffeeliebhaber und Menschen aus der (Kaffee-)Gastronomie ist dieses Buch eine Pflichtlektüre.

Weitere Informationen zum Buch
Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 06. September 2022, überarbeitet am 08. September 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Scaloppine di Vitello

Die stehen wirklich im Handumdrehen auf dem Tisch. Und man kann sie ganz nach Gusto mit allem Möglichen variieren: eher säuerlich mit…weiterlesen
Wiener Schnitzel

Der Klassiker in perfekter Ausführung.weiterlesen
Minicalzone

Knusprige Pizzataschen mit leckerer Gemüsefüllung und Mozzarella.weiterlesen
Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Gado Gado Salad

Herzstück des Rezepts ist das geniale Gado Gado-Dressing aus Limette, Nussmus und Sweet Chilisauce – das passt immer zu Salat und Gemüse. Darum sind…weiterlesen
Pastéis de Nata

Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Steven Raichlens Barbecue Bible

Steven Raichlens Barbecue Bible

Kochbuch von
Verlag: Heel
Erschienen: 29. April 2015
29,95 €
Lust auf Gemüse

Lust auf Gemüse

Kochbuch von
Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: 22. August 2014
19,95 €
Landfrauen

Landfrauen

Verlag: Einhorn-Vlg
Erschienen: 9. Mai 2019
7,90 €
Selbst gemacht: Glutenfrei

Selbst gemacht: Glutenfrei

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 27. Januar 2015
12,95 €
Ernährungsratgeber Schilddrüse

Ernährungsratgeber Schilddrüse

Verlag: Schlütersche
Erschienen: 5. Oktober 2007
12,90 €
Einfach 1st Class Kochen

Einfach 1st Class Kochen

Kochbuch von
Verlag: Osnaton
Erschienen: 14. November 2007
89,00 €