Sterneköche
Kochbücher zum Thema Sterneköche
Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5
Jeden Monat ein neuer Küchenchef, der aus der Welt nach Salzburg reist, um dort im Restaurant Ikarus am Flughafen seine Küche vorzustellen. Das ist das Konzept dieses außergewöhnlichen Restaurants, das nun bereits seit 15 Jahren existiert. Auch zu diesem Jubiläum erscheint wieder ein prächtiger Band mit Menüs von 11 Köchen, die fast alle 2019 zu Gast sein werden, und einem des Ikarus-Teams. Ein toller Ausblick auf das kommende Jahr mit höchst spannenden Küchenstilen und Rezepturen. weiterlesen
- 8,4 / 10 Scheren
Unsere Lieblingskochbücher 2018
Neben den bekannten Rubriken, in denen wir unsere Kochbücher des Jahres auszeichnen, gibt es auch ein paar Kochbücher, die es uns besonders angetan haben. Weil sie so besonders sind, weil sie so anders sind oder weil sie einfach unheimlich gut sind, sich aber in keine Schublade stecken lassen. Sie sind unsere Lieblingskochbücher 2018. weiterlesen
Durchgeblättert 29: Biolek, Spitzenküche, Grillen und einfache Rezepte
Heute mit dabei: das kulinarische Vermächtnis von Alfred Biolek, die weltbesten Köche im Salzburger „Ikarus“, ein schönes Grillbuch und Rezepte für einfache und schnelle Gerichte. weiterlesen
Nachgefragt – 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse
Gute Ideen verdienen es, wiederholt zu werden. Also hat Stefanie Hiekmann direkt nochmal nachgelegt. Und einen draufgesetzt. Denn nach dem noch etwas verhaltenen ersten Band mit Fragen an die Spitzenköche hat sie dieses Mal gleich dreißig (!) von ihnen nach ihren Geheimnissen und Tipps gefragt. Und das Ergebnis ist ein Kracher. Ohne Übertreibung. weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
Haute Cuisine - ganz einfach
Die Familie Troirgros ist eine französische Gastronomie-Dynastie, die sich schon einige Sterne erkocht hat. Als Ergänzung zu ihrem Drei-Sternerestaurant Troisgrois haben sie svor zwanzig Jahren noch das Bistro „le Central“ aufgemacht, das erstklassiges Essen in zwanglosem Ambiente anbietet. Aus diesem Bistro stammen die 81 puristisch-kreativen Rezepte aus diesem Buch, mit denen man sich die Spitzenküche nachhause holen kann. weiterlesen
- 7,8 / 10 Scheren
Die Weltköche zu Gast im Ikarus
Was muss man die Menschen in Salzburg beneiden. Anstatt in die Welt hinaus zu reisen, kommen die Spitzenköche dieses Planeten in ihre Stadt. Ins Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 des Salzburger Flughafens. Denn dessen Konzept sieht genau das vor: jeden Monat ist ein anderer Starkoch mit seinem Menü zu Gast und gibt seine kulinarische Visitenkarte ab.
Aber nicht nur die Salzburger haben Glück, sondern auch jeder, der sich dieses Buch oder die anderen Bände aus dieser Reihe kauft! Denn es ist, als würde man ständig im Ikarus essen gehen: in jedem Kapitel ein neuer Koch und sein fantastisches Menü. weiterlesen
- 9 / 10 Scheren
ARD-Buffet - Feine Küche für zu Hause
Das ARD Buffet ist in einer Sache ziemlich zuverlässig. Jeden Tag ab 12.15h bekommt man da von wechselnden Köchinnen und Köchen mal komplexere, mal einfache Gerichte vorgekocht, die eine schöne Bandbreite abdecken. Aus diesem Gerichten macht der ZS Verlag regelmäßig kleine Bücher wie dieses hier mit einfachen, unkomplizierten Gerichten. weiterlesen
- 7,4 / 10 Scheren
Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics, Low Carb und lecker Streuselkuchen
In unserer neuen "Durchgeblättert"-Folge stellen wir auch dieses mal sehr unterschiedliche Bücher aus vollkommen verschiedenen Richtungen vor: Absolute Spitzenküche auf Weltklasseniveau, ein kleines Grillbuch, schöne Rezepte ohne Kohlenhydrate, frische Zitronen-Rezepte und ein kleines Büchlein rund um Streuselkuchen. weiterlesen
Kulinarisches zum Thema Sterneköche
Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants
Der große Überblick
Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen.
Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“
Neue Sterne für europäische Großstädte
Der neue Guide Michelin „Main Cities of Europe 2018“ ist da. Die 37. Ausgabe zeichnet die besten Restaurants aus 36 Städten in 20 Ländern aus. Bei einer großen Gala in Budapest wurden zudem neue Sterne für Kroatien, Ungarn und Österreich vergeben. Besonders in Budapest und Wien ist die Freude darüber groß. Alle Details:
„Weißer Zucker ist die schlimmste Droge“
Tim Raue im Interview
Tim Raue nimmt kein Blatt vor den Mund: Allergien seiner Gäste gehen ihm „auf den Sack“, weißen Zucker verteufelt er. Der sei schlimmer als jede Droge, die er früher genommen habe. Erzählt hat er uns das alles im Interview anlässlich seines neuen Kochbuchs „My Way“.
Rezepte zum Thema Sterneköche
Weitere Bücher zum Thema Sterneköche






Stark gegen Krebs
20,00 EUR

Die Weltköche zu Gast im Ikarus
49,95 EUR
