Thema »Sterneköche«
Anzeige
Rezensionen

Die Weltköche zu Gast im Ikarus
Die Weltköche zu Gast im Ikarus ist aus unserer Sicht die spektakulärste Buch-Reihe aus der Sternegastronomie. In ihr werden die Gastköche des Restaurant Ikarus im Hangar 7 des Salzburger Flughafen mit ihrem Werdegang, ihrer Philosophie und ihren Signature Dishes porträtiert. Auch der zehnte Band…weiterlesen

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 9
Die jährliche Werkschau der Gastköche im Salzburger „Ikarus“ ist auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckendes Kochbuch der Extraklasse. Die besten Köche der Welt sind in dem Restaurant zu Gast und präsentieren Eindrücke ihrer Kochkunst.
weiterlesen

Eine Freundschaft - 100 Rezepte
Eckart Witzigmann und Johann Lafer sind zwei der ganz Großen aus der deutschen Gourmet-Gastronomie. Vor knapp 40 Jahren begegneten sie sich im Restaurant „Aubergine“ von Witzigmann. Seitdem besteht ihre kulinarisch geprägte Freundschaft, der sie mit diesem Kochbuch und genussreichen 100 Rezepten…weiterlesen

Das große Gemüsekochbuch
Ausnahmsweise mal das Fazit zuerst: Ein höheres Niveau einer Gemüseküche wird man nicht finden. Denn die Sterneköche Andree Köthe und Yves Ollech aus dem Nürnberger Restaurant „Essigbrätlein“ kochen mit Gemüse so virtuos, unkonventionell und herausragend, wie sonst kaum jemand. Nachlesen kann man…weiterlesen

Koch was draus!
Stefanie Hiekmann gehört zu den kreativsten Kochbuch-Autorinnen Deutschlands. Ihre neueste Idee: Sie hat sich zehn Spitzenköche geschnappt und sie aus nur fünf Zutaten kreative Gerichte kochen lassen. Die Ergebnisse sind extrem spannend. Aber sind sie auch alltagstauglich?weiterlesen

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5
Jeden Monat ein neuer Küchenchef, der aus der Welt nach Salzburg reist, um dort im Restaurant Ikarus am Flughafen seine Küche vorzustellen. Das ist das Konzept dieses außergewöhnlichen Restaurants, das nun bereits seit 15 Jahren existiert. Auch zu diesem Jubiläum erscheint wieder ein prächtiger…weiterlesen

Unsere Lieblingskochbücher 2018
Neben den bekannten Rubriken, in denen wir unsere Kochbücher des Jahres auszeichnen, gibt es auch ein paar Kochbücher, die es uns besonders angetan haben. Weil sie so besonders sind, weil sie so anders sind oder weil sie einfach unheimlich gut sind, sich aber in keine Schublade stecken lassen. Sie sind unsere Lieblingskochbücher 2018.weiterlesen

Durchgeblättert 29: Spitzenküche, Grillen und einfache Rezepte
Heute mit dabei: die weltbesten Köche im Salzburger „Ikarus“, ein schönes Grillbuch und Rezepte für einfache und schnelle Gerichte.weiterlesen
Kulinarisches

Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants
Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland: 309 Adressen mit einem oder mehr Michelin-Sternen. Das sind so viele ausgezeichnete Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen im Überblick:weiterlesen

Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“
Der neue Guide Michelin „Main Cities of Europe 2018“ ist da. Die 37. Ausgabe zeichnet die besten Restaurants aus 36 Städten in 20 Ländern aus. Bei einer großen Gala in Budapest wurden zudem neue Sterne für Kroatien, Ungarn und Österreich vergeben. Besonders in Budapest und Wien ist die Freude…weiterlesen

„Weißer Zucker ist die schlimmste Droge“
Tim Raue nimmt kein Blatt vor den Mund: Allergien seiner Gäste gehen ihm „auf den Sack“, weißen Zucker verteufelt er. Der sei schlimmer als jede Droge, die er früher genommen habe. Erzählt hat er uns das alles im Interview anlässlich seines neuen Kochbuchs „My Way“.weiterlesen