Thema »Israel«
Anzeige
Rezensionen

Wien
Haya Molcho und ihre Söhne gehören zu den ungewöhnlichsten, kreativsten und wohl auch deshalb erfolgreichsten Gastronomen unserer Zeit. Die in Israel geborene und in Deutschland aufgewachsene Köchin erkor Wien nach unzähligen Reisen zu ihrem Lebensmittelpunkt und begann hier auch schließlich ihre…weiterlesen

Durchgeblättert 83: Italien, Jerusalem, Gemüse, Kinder-Kochen
Dieses Kochbuch ist ein besonders dichtes Portrait Jerusalems, atmosphärisch wie kulinarisch. Mit arabisch-levantinischen und europäisch-jüdischen Rezepten. Außerdem heute in den Neuvorstellungen dabei: italienische Rezepte, Gemüseküche und Kochen für Kinder.weiterlesen

Durchgeblättert 68: Paris, Italien, Lob des Unscheinbaren und orientalische Fusion-Kitchen
Über 300 Seiten dick und mehrere Kilo schwer: Dieses Paris-Kochbuch hat einen Umfang, den aktuell kein anderes französisches Kochbuch überbieten kann. In acht Kapiteln reist man einmal quer durch das köstliche Paris: vom Frühstück (u.a. mit Madeleines, Brioche und Omelett mit Spargel) bis zum Nachtisch (Haselnussparfait, Crème brulée, Crepes suzette). Außerdem heute dabei: Authentische italienische Küche, Ein Lob der Unscheinbaren Dinge und orientalische Fusion-Küche.weiterlesen

Kochen wie in Israel
Einen schönen, kompakten Eindruck der vielseitigen israelischen Küche bekommt man mit diesem Kochbuch. Es enthält vier Kapitel: Mezze, Hauptgericht mit Fleisch und Fisch, vegetarische Hauptgerichte und Desserts. Und hier fehlen keine Klassiker. Egal ob Hummus, Labneh, Shakshouka, Falafel, Köfte mit…weiterlesen

Durchgeblättert 38: Spitzenküche, Tel Aviv, Sous-Vide und Alpenküche
Heute mit dabei: Rezepte aus einem der spannendsten Restaurants der Welt, eine Anleitung zum Kochen mit Vakuum und niedriger Temperatur, die spannenden Gerichte aus Tel Aviv und wohltuende Alpen-Küche.weiterlesen
Anzeige

Tel Aviv by Neni
Mit Superlativen sollte man immer etwas vorsichtig sein, aber die Nahost-Küche ist ein Megatrend der Kulinarik. Sicherlich auch durch Autoren wie Yotam Ottolenghi ausgelöst sind Hummus und Baba Ganoush aktuell so populär wie wohl noch nie. Aber auch Haya Molcho und ihre drei Söhne tragen maßgeblich…weiterlesen

Zu Tisch in Palästina
Diese Welle reißt nicht ab: mehr und mehr Bücher erscheinen zur Küche des nahen Ostens. Also stellen wir nur die besten daraus vor, so wie dieses. Es überzeugt uns durch seine schnörkellose Schlichtheit, die Authentizität seiner Rezepte und den großen Lerneffekten.weiterlesen

Masel tov!
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kultur und eine Religion kennen zu lernen. Über die Menschen oder über das Essen. Oder über beides. Womit wir bei diesem sehr schönen Buch gelandet sind, das genau diese beiden verbindet. Spannende Portraits von Menschen mit jüdischem Glauben und tolle Rezepte aus…weiterlesen