Kochbuch-Rezension
von (01. Juni 2018)

Gedichte & Gerichte


Das Kochbuch

Als ich Esther Bejarano im Juni bei ihrer Buchvorstellung kennenlerne, übersehe ich sie zunächst fast. In einem überdimensioniert wirkenden Stuhl wirkt die zierliche Figur der 93-jährigen noch zarter, doch beim Blick in ihr Gesicht spürt man, wieviel Kraft in ihr steckt. Sie sitzt sie am Tisch, unterhält sich vergnügt mit den Besuchern und lacht viel. Und kann sich zu Recht freuen: über ein schönes Buch, das ihre Biografie, ihre Kultur und Religion mit der jüdischen Esskultur und deren Rezepten verbindet. Ein beindruckendes, ganz und gar nicht gewöhnliches (Koch)buch.

Das Thema

Familie, Freundinnen und Freunde, Wegbegleiter, die ihr zur Seite standen. Für sie hat Esther Bejarano über die Jahrzehnte hinweg Gedichte geschrieben. Mal als Dank, mal als kleines Geschenk. Mal sind es Freunde wie der Schauspieler Rolf Becker, mal bereits verstorbene Antifaschisten, die gegen Faschismus und Antisemitismus gekämpft haben.
„Eigentlich hatte ich nicht die Idee, aus den Gedichten ein Buch zu machen. Aber meine Tochter hat mich davon überzeugt. Und dann dachte ich mir: na gut, gar nicht so schlecht die Idee.“ Also hat Bejarano davon ihrem Freund Karlz-Heinz Dellwo erzählt, der noch die Idee hatte, die Rezepte zu ergänzen. Fertig war die Idee zu „Gedichte und Gerichte“.

Die Autorin

Esther Bejarano wurde 1924 in Saarlouis geboren. Sie hat das KZ Auschwitz-Birkenau überlebt. Sie engagiert sich mit großem Einsatz für das Gedenken an den Holocaust, u.a. in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und im internationalen Ausschwitz-Komitee. Zusammen mit der Band Microphone Mafia tritt sie bei Konzerten auf, rappt und singt. Ja, richtig gelesen.

Der Aufbau

Zu jeder Person, die Bejarano mit einem Gedicht bedacht hat, gibt es eine Biografie, ein Gesprächsprotokoll, in dem Bejarano die gemeinsame Verbindung erklärt, sowie das Gedicht mit Datum und Anlass.
Danach folgen die Rezepte und ein Nachtrag vom Verleger Karlz-Heinz Dellwo, der Bejaranos aufgeschlossene und unerschrockene Persönlichkeit wunderbar beschreibt: eine Ballonfahrt, von der ihr viele Freunde dringend abgeraten hatten, von der sie sich aber nicht abbringen ließ und am Ende glücklich und vergnügt aus dem Korb krabbelte (damit die anderen sie nicht über die Wand hieven mussten. Lesenswert!

Die Rezepte

Die Rezepte sind eine kleine Auswahl aus der kulinarischen Welt des Judentums. Auch wenn es nur wenige Rezepte sind, bekommt man einen guten Eindruck von der Vielfalt und multikulturellen Seite der jüdischen Küche. Unter anderem mit Paprikaschoten, die mit Quinoa gefüllt sind, dem Traditionsgericht „gefillte Fisch“, Hühnerfrikassee, Auberginensalat, Salzgurken und Knoblauch-Garnelen mit Okraschoten. Letztere gehören zu den drei Rezepten, die Christián Orellanus (Cantina Popular) und Onur Elci (Kitchen Guerilla) in Variation nachempfunden, bzw. Esther Bejarano gewidmet wurden.

Das beste Rezept

Für den Auberginen-Salat werden die Auberginen im Ofen gebacken, bis sie ein Röstaroma entwickelt haben und dann mit Tahin (Sesammus), Paprika und Olivenöl zu einem köstlichen Salat gehackt.

Die Optik

Kompliment an das ganze Team für eine sehr klare, aufgeräumte Struktur und schöne Rezeptbilder.

Das Fazit

Ein bemerkenswertes Buchprojekt (und eine ebenso bemerkenswerte Autorin), das viel mehr ist als die Summe seiner Rezepte.
Da es sich nicht in unser Schema übertragen lässt, verzichten wir auf eine Bewertung und empfehlen es stattdessen einfach allen, die sich für Esther Bejarano, ihre Biografie und Kultur interessieren.

 

Hier geht´s zum Buch

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Medical Cuisine

Medical Cuisine

6,8 / 10
26,00 €
Johann Lafer und Matthias Riedl sind echte Größen ihres Fachs: Lafer in der Gourmetküche, Riedl ist als Mitglied der Ernährungs-Docs Deutschlands vermutlich bekanntester Ernährungsmediziner. Für dieses Ratgeber-Kochbuch haben sie sich zusammengetan, um zu beweisen, wie sich gesunde Ernährung im…weiterlesen
a mano

a mano

8,5 / 10
34,00 €
Langsam vermischen sich Wasser und Mehl, Semolina und Eigelb. Erst kleben sie an Fingern und Arbeitsplatte, dann entfalten sich Kleber und Stärke, der Teig wird elastischer, hört auf zu kleben und ist irgendwann so samtig und gleichzeitig fest, dass aus ihm köstliche Pasta entstehen kann. Dieser…weiterlesen
Quiches und Tartes

Quiches und Tartes

7,3 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Quiches und Tartes sind eine wundervolle Sache. Relativ unkompliziert, stets lecker und abwechslungsreich. Aber irgendwann benötigt man neue Rezepte mit neuen Ideen. Dieses schöne Kochbuch bringt Schwung in die Quiche&Tarte-Küche. weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

7,9 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Die Ernährungs-Docs setzen ihre erfolgreiche Kochbuch-Reihe fort und widmen sich in diesem Band dem Bauchfett. Mit fundierten medizinischen Tipps und dazu passenden Rezepten wollen sie zeigen, wie man das Bauchfett zum Schmelzen bringt und auch insgesamt gesünder leben kann. Ein erneut…weiterlesen

Rezepte

Tarte Tatin

Angeblich ist die Tarte Tatin wie viele andere Klassiker durch einen »Unfall« entstanden. Ob die Schwestern Tatin den Apfelkuchen wirklich haben…weiterlesen
Kürbis-Kartoffel-Püree

Ein herrliches Gericht für die kalte Jahreszeit: lockeres Kürbispürree mit Salbeibutter. Damit wird ihnen sicherlich ganz warm ums Herz.weiterlesen
Kartoffel-Topinambur-Suppe

Wunderschöne, herzhafte Suppe mit herbstlichen Aromen.weiterlesen
Blütentarte

Knuspriger Mürbeteig, aromatische Tonkabohnencreme, fruchtige Apfelscheiben. Was für eine Torte!weiterlesen
Mallorquinischer Tumbet

Wenn es ein spanisches Gericht gibt, dass unmittelbare Sommergefühle aufkommen lässt, dann ist es der traditionelle Tumbet aus Mallorca: Tomaten,…weiterlesen
Geröstete Gemüsebowl

„In diese Bowl könnte ich mich reinlegen. Das ist „Comfort Food“ pur für mich. Einfach und schnell zubereitet ist sie noch dazu: Gemüse schneiden, ab…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Tapetenwechsel

Tapetenwechsel

Verlag: FONA Verlag
Erschienen: 9. April 2018
20,00 €
Familienküche – super easy!

Familienküche – super easy!

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 4. Mai 2021
18,00 €
Einfach lecker kochen

Einfach lecker kochen

Kochbuch von
Verlag: ardea-ALBA
Erschienen: 1. Dezember 2015
14,95 €
BIG KETO – Das XXL Kochbuch

BIG KETO – Das XXL Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 17. August 2020
17,99 €
Das Herz-Kochbuch

Das Herz-Kochbuch

Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Erschienen: 14. März 2022
22,00 €
Die besten indischen Currys

Die besten indischen Currys

Kochbuch von
Verlag: Fackelträger Verlag
Erschienen: 25. März 2015
12,00 €