Kochbuch-Rezension

Shalom Kitchen – Jetzt noch schnell Jude werden

Levante-Rezepte und Geschichten aus Israel

7,5 / 10

Das Kochbuch

Gastronom Florian Gleibs stammt aus einer jüdischen Familie und führt in München das israelische Restaurant „Schmock“. Sein großes Kochbuch kombiniert den Küchenstil Israels mit mediterranen und orientalischen Einflüssen. Das Ergebnis sind kreative Gerichte wie das Hühnchen-Schawarma, Spitzpaprika mit Gemüsecouscous-Füllung, Zatar-Labaneh-Manti oder die Kichererbsen-Mousseline mit Jakobsmuscheln.

Ganzseitige Foodfotografie mit appetitlichem Foodstyling.

Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 20. Oktober 2022, überarbeitet am 20. Oktober 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Garnelen

Legt man die Garnelen eine halbe Stunde in eine Gewürzmarinade, steigert das den Geschmack. Das Pochieren des Specks garantiert, dass er unter dem…weiterlesen
Feta in der Sesamkruste

Yotam Ottolenghi sagt: Es gibt nichts, was mit einem Stückchen Feta nicht noch besser schmecken würde. Dieses Gericht ist ein bisschen süß, ziemlich…weiterlesen
Geschmorte Schweinsbacke

Saftig geschmorte Schweinsbacken sind ein Gedicht: zart und intensiv im Geschmack.weiterlesen
Oreo Cheesecake

Einer der beliebtesten Kekse trifft einen der beliebtesten Kuchen. Heraus kommt eine Wucht von einem Kuchen. Leckerst!weiterlesen
Pastrami Sandwich

Wer nach New York kommt, sollte unbedingt ein Pastrami Sandwich probieren. Lecker gewürztes Rindfleisch trifft auf herzhaftes Sauerteigbrot. Eines…weiterlesen
Flank Steak

Das in den USA sehr beliebte Steak sollten Sie unbedingt mal probieren. Der in Frankreich als Bavette de Flanchet bekannte Cut ist auf dem Grill im…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Pardiz

Pardiz

Verlag: Knesebeck
Erschienen: 12. März 2020
36,00 €
Backzaubersound

Backzaubersound

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 17. Juli 2015
36,99 €
The Art of the Restaurateur

The Art of the Restaurateur

Kochbuch von
Verlag: Phaidon
Erschienen: 17. September 2012
35,00 €