Durchgeblättert 83: Italien, Jerusalem, Gemüse, Kinder-Kochen
Dieses Kochbuch ist ein besonders dichtes Portrait Jerusalems, atmosphärisch wie kulinarisch. Mit arabisch-levantinischen und europäisch-jüdischen Rezepten. Außerdem heute in den Neuvorstellungen dabei: italienische Rezepte, Gemüseküche und Kochen für Kinder.
Jerusalem
Ein besonders dichtes Portrait Jerusalems, atmosphärisch wie kulinarisch, ist dieses Kochbuch. Die Verbindung der dreitausendjährigen Geschichte der Stadt zusammen mit seiner dynamischen und kreativen Szene wird hier mit Geschichten und Reportagen aus spannenden Restaurants erzählt. Die Gerichte sind arabisch-levantinisch und europäisch-jüdisch geprägt.
weiterlesen
ITALIEN - La dolce vita
Über 400 Seiten italienische Küche gibt es in diesem Kochbuch. Inklusive des who is who der italienischen Klassiker: Salate, Suppen, Pasta, Gnocchi, Reis und Risotto, Pizza, Fleisch- und Fischgerichte. Da die Rezepte allesamt aus Zweitverwertungen stammen, ist der Look zum Teil etwas heterogen. Dafür ist der Preis angesichts der großen Rezept-Anzahl fair.
weiterlesen
Der Genuss wächst vor der Tür
Unter dem Punkt „Die Zutaten“ schreiben wir bei vielen Rezensionen gerne: „am besten schmeckt das Gemüse aus dem eigenen Garten“. Zu dieser unumstößlichen Tatsache passt diese Mischung aus Gartenratgeber und Kochbuch perfekt. Denn zuerst lernt man hier, wie man Gemüse und Obst richtig anbaut und anschließend auch noch, was man Leckeres daraus kochen kann. Ein perfect match, sozusagen!
weiterlesen
Zack, fertig! Ich kann das allein!
Dies ist eines der aktuell besten, kreativsten und praktikabelsten Kinder-Kochbücher. Es überzeugt uns mit klaren Anleitungen und originellen Rezepten von Wraps über Kuchen bis zu Smoothies und Snacks. Wirklich hübsch und kindertauglich.
weiterlesen