Thema »Soulfood«
Anzeige
Rezensionen

Durchgeblättert 108: 30-Minuten-Kuchen, Seelenwärmer, Studentenfutter, Geschmackssache
Keine Zeit zu backen, aber trotzdem Lust auf Kuchen. Wie kommt man aus dieser Misere bloß raus? Zum Beispiel mit diesem Backbuch für äußerst unkompliziertes Backen. Mit dabei sind u.a. Rezepte für Zimtschnecken, Schoko-Lava-Cake, Peanutbutter-Cups und Beeren-Crumble. Und man staunt, wie wenige Zutaten man für manche Rezepte braucht. Dafür muss man noch nicht mal einkaufen.weiterlesen

Durchgeblättert 107: Downton Abbey Teatime, Wild & Cosy, Tokio Streetfood, What Katie ate
Die Teatime ist britisches Kulturerbe. Mit Sandwiches, kleinen Tartes und Keksen verleiht sie dem Nachmittag eine besondere kulinarische Würde. Logisch, dass auch die englische Kultserie Downton Abbey nicht ohne Teatime denkbar ist. Dieses schöne Büchlein zeigt mit Zitronentartelettes, Hefeschnecken und Teatime-Sandwiches, wie köstlich so ein Nachmittag sein kann.weiterlesen

Durchgeblättert 100: Soulfood, Vegan tut gut, Indoor Grillen, Komm in meine Küche
Dieses Kochbuch von Katharina Küllmer kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus. Die köstlichen Speisen erlangen ihre Süße durch natürliche Ingredienzen wie Datteln, Honig und Kokosblütenzucker. Dass sich aber auch mit diesen abwechslungsreichen Süßungsmethoden tolle Desserts wie verschiedene Kuchen, Snacks, Kuchen und Torten herstellen lassen, beweist dieses Buch. Außerdem mit dabei: Klassiker in vegan, Indoor Grillen und Internationale Rezepte.weiterlesen

Durchgeblättert 95: Gutes für’s ganze Jahr, Gönn dir, Atlas Cookbook, Leon Fast Food vegetarisch
Im Sommer sprießen die Pflanzen, der heimische Gemüsegarten quillt förmlich über vor frischem und reifem Gemüse, und der Kräutergarten sprengt alle Grenzen. Doch was tun, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, man aber noch aus der heimischen Ernte das ein oder andere Gemüse, Obst oder Kraut über hat? Dieses Buch zeigt, wie man kinderleicht eigene Konserven herstellt, die einen auch über den Winter mit den wichtigen Vitaminen versorgen. Außerdem heute mit dabei: Leckeres Soulfood, eine…weiterlesen

Durchgeblättert 66: Soulfood, Kochen für Freunde, leckere Päckchen und Gemüserezepte
Soulfood ist wie ein Zauberwort: es verspricht wohltuenden Genuss, unkomplizierte Wohlfühlgerichte und kein Verzicht auf irgendwas. Und dies ist das perfekte Kochbuch dafür. Außerdem heute mit dabei: Kochen für Freunde, leckere Päckchen-Gerichte und Gemüseküche aus aller Welt.weiterlesen

Durchgeblättert 46: Soulfood, Pho und ästhetisches Kochen
Heute mit dabei: köstliches Soulfood von Nadine Redzepi, vietnamesische Suppen und besonders ästhetisches Kochen.weiterlesen

Taste the Wild
Das ist natürlich äußerst angenehm: Ein Ausflug in die kanadische Wildnis, ohne weite Anreise und vermeintliche Gefahren des Outdoor-Lebens. Stattdessen vom Sofa aus mit tollen Impressionen und ziemlich leckeren Rezepten. All das hat das neue Buch von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup zu bieten, die…weiterlesen

Seelenschmeichelei
Seelenschmeichelei. Eigentlich müsste man diesen Namen leise und mit noch längerem „eeee“ aussprechen: Seeeeeelenschmeichelei. Dann spürt man nämlich, worauf Conny Wagner aus ist: So kochen und essen, dass es der Seele gut tut. Neuerdings wird dafür oft das Wort Soulfood verwendet. Dabei klingt…weiterlesen