Rezept

Knusprige Entenbrust mit Honig-Pfeffer-Glasur und Spitzkohlsalat

Tolles Entenbrust-Rezept von Alexander Herrmann mit asiatischer Honig-Pfeffer-Glasur.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen

Für die Entenbrust:

  • 1 Barbarie-Entenbrust (300g)
  • Salz

Für die Honig-Pfeffer-Glasur:

  • 1 EL Honig
  • 1⁄2 TL geschroteter Pfeffer
  • 2 EL Aceto balsamico bianco

Für den Spitzkohlsalat:

  • 1⁄2 junger Spitzkohl (350g)
  • 2 Prisen brauner Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Rapsöl
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1⁄2 Bund frischer Schnittlauch
  • 20g Kürbiskerne, geröstet

Zum Anrichten:

  • Meersalzflocken, z.B. Fleur de Sel
  • Kürbiskernöl
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Den Backofen auf 140°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Die Entenbrust falls nötig von Sehnen befreien, die Hautseite in schmalen Abständen einritzen.Von beiden Seiten nur salzen, dann mit der Hautseite in eine kalte Pfanne ohne Fett legen. Bei mittlerer Hitze 5–6 Min. braten, wenden und ringsherum weitere 2 Min. anbraten. Die angebratene Entenbrust auf dem Ofengitter (ein Backblech als Tropfschutz darunterschieben) auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und 10–12 Min. rosa braten. Die Pfanne kurz mit Küchenpapier ausreiben und für später beiseitestellen.

3. Inzwischen den Honig mit Pfeffer und Essig in einer Schüssel gut verrühren.

4. Parallel dazu den Spitzkohl putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in möglichst feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit 3 guten Prisen Salz würzen, kräftig durchkneten und kurz stehen lassen.

5. Danach mit Zucker,Apfelessig und Rapsöl anmachen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in nicht zu feine Röllchen schneiden. Kürbiskerne fein hacken. Den Spitzkohlsalat mit Schnittlauch und Kürbiskernen mischen.

7. Die rosa gebratene Entenbrust aus dem Ofen nehmen. Die Pfanne wieder erhitzen, die Honigglasur darin aufkochen lassen. Entenbrust mit der Haut- seite nach unten hineinlegen, knusprig nachbraten, dabei immer wieder mit der Honigglasur beträufeln und mehrmals wenden.Vom Herd ziehen.

8. Das Fleisch aufschneiden und mit dem Spitzkohlsalat anrichten. Mit Meersalzflocken bestreuen und mit der restlichen Honigglasur beträufeln.

9. Zum Schluss noch den Salat mit Kürbiskernöl beträufeln und servieren.

Das Buch zum Rezept:
Schnell mal was Gutes
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 19,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Arme Ritter

Kindheitserinnerungen galore! Ein wunderbares Dessert.weiterlesen
Schuhbecks Wiener Schnitzel

Alfons Schuhbeck ist der Meister der feinen Hausmannskost. Kein Wunder, dass sein Wiener Schnitzel ein großer Genuss ist.weiterlesen
Makirollen

Bachmeier variiert das japanische Rezept und verpasst ihm eine bayerische Note. Mit Sauerkraut und frischen Forellenfilets. Originell!weiterlesen
Rosinenbrot

Dieses schön saftige Rosinenbrot schmeckt mit Butter und Honig bestrichen sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee. Besonders Kinder können…weiterlesen
Danish-French-Toast

Ich wäre nicht der verrückte Däne, wenn ich als der verrückte Däne nicht auch eine verrückte Familie hätte. Ganz weit vorn: mein Sohn Jaden. Ein…weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen

Kochbücher von Alexander Herrmann

Weil's einfach gesünder ist

Weil's einfach gesünder ist

7,7 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Alexander Herrmann, einer der bekanntesten deutschen Fernsehköche, hat sein persönliches Lebensziel zur Grundlage seines neuen Kochbuches gemacht: „Ich will gesund sterben.“ Klingt morbide, soll aber lediglich aussagen, dass ihm ein gesundes Leben wichtig ist. Die kreativen Rezepte seines…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Aufgegabelt. Das Kochbuch

Aufgegabelt. Das Kochbuch

7,5 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Im Buch zu seiner BR-Sendung „Aufgegabelt“ zeigt Alexander Herrmann die besten Rezepte aus allen Staffeln. Sie sind eine kreative, bunte Mischung mit deutsch-europäischem Schwerpunkt. Hinzu kommen lesenswerte Texte zu besonderen Lebensmitteln und ihren Produzenten. weiterlesen
Weil's einfach besser ist

Weil's einfach besser ist

7,8 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Alexander Herrmann beschränkt sich in seinem neuen Kochbuch auf Rezepte. Auf einen ausführlicheren theoretischen Teil verzichtet er. Und das muss angesichts des häufig eher überschaubaren Informationsgehaltes vieler anderer Kochbücher nichts Schlechtes sein. Solange die Rezepte so gefällig sind wie…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Alexander Herrmann

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Port Culinaire Gmbh
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €
Heldenküche – Die Hausärzte-Edition

Heldenküche – Die Hausärzte-Edition

Kochbuch von
Verlag: Plassen Verlag
Erschienen: 15. Mai 2025
24,90 €
Meine Lieblingsrezepte

Meine Lieblingsrezepte

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Januar 2010
19,95 €
Heldenküche

Heldenküche

Kochbuch von
Verlag: Plassen Verlag
Erschienen: 9. Mai 2023
22,90 €
AURA & ANIMA

AURA & ANIMA

Verlag: Matthaes
Erschienen: 29. November 2024
99,90 €
Koch doch 2

Koch doch 2

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. Januar 2006
16,80 €