Thema »regionale Küche«
Anzeige
Rezensionen

Meine Hofküche
Eine Kiste voll frischem Gemüse, ein junger Koch, dazu der Titel „Hofküche“ – dieses Kochbuch ist auf den ersten Blick wie gemacht für Vorurteile: „kitschig und unauthentisch!“. Doch das Gegenteil ist der Fall. Das Kochbuch des in der Gastronomie zurzeit vielbeachteten Kochs Marianus von Hörsten…weiterlesen

Unser kulinarisches Erbe
Was bleibt, wenn unsere Großeltern einmal gestorben sind? Viele Erinnerungen, vor allem auch kulinarische. Aber das Wissen, wie man diese Erinnerungen wieder zum Leben erweckt, geht häufig verloren. Dieses tolle Kochbuch-Projekt wirkt dem entgegen. Seine Macher und Köche sind durch die Republik…weiterlesen

Gutsküche
Am nördlichen Rand von Hamburg lebt und arbeitet Matthias Gfrörer in der Gutsküche des Bioland-Gutes Wulksfelde. Ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Gärtnerei, Kartoffeln, Getreide, eigenen Schweinen, eigener Bäckerei und Hofladen. In dieser Schlarraffenland-ähnlichen Umgebung kocht Gfrörer eine…weiterlesen

Land & lecker - das Jubiläumsbuch
Der Erfolg der beliebten TV-Kochsendung „Land und Lecker“ hält unvermindert an. Und zum Dank an die ZuschauerInnen gibt es nun dieses Jubiläumskochbuch mit Rezepten aus den vergangenen 10 Jahren. Das kulinarische Konzept ist während der Jahre gleichgeblieben: Im Zentrum stehen alte und moderne…weiterlesen

Frau Kaufmann kocht
Zwischendurch tut es ja auch mal gut, ganz unbeschwert einfach nur das zu kochen, was gerade Saison hat. Ohne viel Kopfzerbrechen, dafür mit viel Bauchgefühl und Genuss. Karin Kaufmann, Betreiberin einer Kochschule im Bregenzer Wald, hat dazu ein wunderbares Kochbuch mit saisonalen und…weiterlesen

Meine Küche
Wer wissen möchte, was zeitgemäße Regionalküche mit saisonalen Produkten auf Sterneniveau ist, der sollte sich das neue Kochbuch von Volker Fuhrwerk ansehen. Es ist so schnörkellos, ästhetisch und klar, dass es ein großer Genuss ist, darin zu lesen. Aber was für die LeserInnen am wichtigsten ist:…weiterlesen

Rausch - Das Kochbuch
Anne und Oliver Rausch haben die Sache einfach selbst in die Hand genommen. Unterstützt und motiviert von Freunden und Kollegen haben sie ihre Philosophie, ihr Handwerk und ihr Geschäft in einem Buch zu Papier gebracht und bringen damit den Beweis, dass es keinen großen Verlag braucht, um ein gutes…weiterlesen