Die besten Kochbücher aller Zeiten

Willkommen in der KunztKüche!
Das Hamburger Obdachlosen-Magazin „Hinz&Kunzt“ ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Institutionen der Hansestadt. Und es ist so erfolgreich, dass es in diesem Jahr seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag feiern konnte. Und dazu hatte die Redaktion eine phänomenale Idee: für 25 Tage hat sie ihr…weiterlesen

Sarah Henke. Korea
Dieses Buch zählt zu den persönlichsten des Jahres 2018. Sterneköchin Sarah Henke nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in ihr (ursprüngliches) Heimatland Korea und lässt sie an ihren Eindrücken und den Geschmäckern des Landes teilhaben. Doch nicht nur die Rezepte von dort und ihre eigenen sind es,…weiterlesen

Anarkia
Der Preis für das größte, dickste und schwerste Kochbuch der aktuellen Kochbuch-Saison geht an: Anarkia! Aber wie ist der Inhalt? Er hat genauso viel Gewicht. Denn viel mehr Inhalt und Rezepte (450!!!) kann man kaum in ein Kochbuch bringen. Und worum geht’s genau? Um ein monumentales Werk der…weiterlesen

Tantris
Gibt es eigentlich ein Restaurant in Deutschland, das mehr Geschichte hat als das Tantris in München? Wohl kaum. Es ist fast sagenumwoben. Allem voran natürlich wegen seiner guten Küche. Und wer noch nicht da war oder dort schon zu Gast war und diese Atmosphäre etwas nachhause tragen möchte, der…weiterlesen

Aroma Gemüse
Was.Für.Ein.Buch. Thomas Vilgis hat auf über 540 Seiten eine Enzyklopädie des Gemüses geschrieben, das so umfänglich und wissenschaftlich fundiert ist, wie man es sonst nicht findet. Denn Vilgis untersucht die Gemüse und ihren Geschmack bis ins kleinste Detail, zeigt, womit sie harmonieren und…weiterlesen
Anzeige

Pur, präzise, sinnlich
Hier hat man es nicht mit einem gewöhnlichen Kochbuch zu tun. Aber wär hätte das bei Jürgen Dollase auch erwartet. Eher ist es eine Kreuzung aus Kochbuch, Sachbuch und einer philosophischen Schrift. Dollase verlässt – einmal mehr – den rein praktischen Teil des Kochens und plädiert für eine neue…weiterlesen

SCHWEIN: von Kopf bis Fuß
Die „Nose to tail“-Bewergung, bei der es um die Verarbeitung eines ganzen Tieres geht, begann mit den Rindern. Stück für Stück setzt sich mit ihr das, was selbstverständlich sein sollte, immer weiter durch. Nun ist die Entwicklung endlich auch beim Schwein angekommen und es gibt gleich das passende…weiterlesen

Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte
Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, die als Duo „Splendido“ sind, bringen mit ihrem schlichten und gleichzeitig opulenten Kochbuch den Kern einer guten Küche auf den Punkt, nicht nur der italienischen: Nichts ist wichtiger als ein gutes Produkt. Nur so erlebt man den vollen Geschmack. Und kann…weiterlesen

Sylt
Eines der deutschen Sternerestaurants mit der eigenständigsten, unverwechselbarsten Handschrift liegt auf Sylt. Es ist der Söl´ring Hof direkt hinter der Rantumer Düne. Dort kocht Jan-Philipp Berner auf 2-Sterne-Niveau. Sein Kochbuch ist so opulent, dass man gar nicht so genau weiß, welches der…weiterlesen

FLORA
Nils Henkel ist einer der besten deutschen Köche, wenn´s um Gemüse geht. Der Spitzenkoch wurde in den vergangenen Jahren für seine „Flora“-Menüs bundesweit bekannt. Nun hat Henkel dieses Kochbuch mit seinen persönlichen Liebslingsgerichten geschrieben. Er versteht es selbst als eine Art Werkschau…weiterlesen

Meine grüne japanische Küche
Vor drei Jahren ging Stevan Paul ein Wagnis ein: Er schrieb ein Kochbuch über eine alltagstaugliche japanische Küche. Würde es funktionieren, die anspruchsvolle japanische Küche so zu interpretieren, dass sie auch hierzulande praktikabel ist und dennoch dem Original gerecht wird? Es funktionierte…weiterlesen

Cook The Mountain
Irgendwann war es 3-Sternekoch-Norbert Niederkofler klar, was sich seine Gäste von ihm wünschen: Sie wollten die Berge der Dolomiten nicht nur sehen und besteigen, sondern auch schmecken. Diese Einsicht war der Beginn von seinem „Cook the Mountain“-Konzept, in dessen Mittelpunkt eine Küche steht,…weiterlesen