Die besten Kochbücher aller Zeiten

Brötchen backen - einfach perfekt
Lutz Geißler, mit Abstand Deutschlands bester und erfolgreichster Autor von Brotbackbüchern, widmet sich in seinem neuen Werk der großen Brötchen-Vielfalt. Das Buch überzeugt wie auch seine Vorgänger mit Stringenz, Zuverlässigkeit der Rezepte, handwerklichen Präzision – und natürlich dem Genuss,…weiterlesen

Tanja vegetarisch
Mit „Tanjas Kochbuch“ hat Tanja Grandits vor zwei Jahren gezeigt, wie sich ihr einzigartiger, aromen- und farbintensiver Küchenstil zuhause genießen lässt. Ihr neues „grünes“ Buch beschreibt sie selbst als „natürliche, vegetarische Fortsetzung“ des Vorgängerbandes. Und die ist vielleicht sogar noch…weiterlesen

Das Fischräucherbuch
Michael Wickert, Betreiber der Fischräucherei Glut & Späne, gehört zu Deutschlands besten und verantwortungsvollsten Fisch-Verarbeitern. Aus seinem Wissen ist dieses Ratgeber-Kochbuch entstanden, das so umfangreich ist, dass kein Aspekt des Themas unberücksichtigt bleibt. Und dessen sehr gute…weiterlesen

Rind Complete
Wenn man ein Tier tötet, dann sollte man auch nichts davon verschwenden. So lautet das Grundprinzip des „Noise to tail“-Konzepts. Ludwig „Lucki“ Maurer wendet das Prinzip ist seinem frisch überarbeiteten Kochbuch konsequent an. „Wenn ein Rind geschlachtet wird, sind das 420 Kilogramm…weiterlesen

Der ganze Fisch: Rezepte von der Flosse bis zur Kieme
„Josh Niland wird die Art und Weise, wie sie Fisch zubereiten und wie Sie Fisch essen, für immer verändern“, lautet der erste Satz im Vorwort dieses Buches und macht sofort klar, worum es hier geht. Denn Josh Niland bearbeitet das Thema Fisch wie wohl niemand zuvor. Kulinarisch ebenso wie ethisch.…weiterlesen
Anzeige

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 7
Für viele, die fasziniert sind von der Welt der Sterne- und absoluten Spitzenküche, ist das jährliche Erscheinen dieses Bandes immer so etwas wie ein kleiner Feiertag. Denn kein Kochbuch bringt so unterschiedliche Facetten der internationalen Gourmet-Gastronomie in einem Kochbuch zusammen, wie die…weiterlesen

all‘orto
Der Meister des kulinarischen Purismus hat ein neues Kochbuch geschrieben. Es ist Claudio del Principe, der uns mitnimmt in die simple und zugleich charakterstarke Gemüseküche Italiens, frisch geerntet im „Orto“, dem italienischen Gemüsegarten. Claudio schreibt von sich selbst, er sei ein lausiger…weiterlesen

Fermentieren
Das Fermentieren von Lebensmitteln ist einer der spannendsten Vorgänge der kulinarischen Welt. Diente sie früher vor allem zum Haltbarmachen, erlebt diese Technik schon seit einiger Zeit eine Renaissance. Denn die daraus entstehende Vielfalt, die geschmacklichen Varianten und komplexen Aromen sind…weiterlesen

a mano
Langsam vermischen sich Wasser und Mehl, Semolina und Eigelb. Erst kleben sie an Fingern und Arbeitsplatte, dann entfalten sich Kleber und Stärke, der Teig wird elastischer, hört auf zu kleben und ist irgendwann so samtig und gleichzeitig fest, dass aus ihm köstliche Pasta entstehen kann. Dieser…weiterlesen

Grundkurs Wein
Der Untertitel dieses Buches ist absolut treffend. Denn in diesen knapp 200 Seiten erfährt man praktisch alles, was man für einen fundierten Einstieg in die Weinwelt wissen muss. Dieses Buch ist inhaltlich so stark und umfassend, das man dafür getrost ein paar andere Weinbücher aussortieren kann.weiterlesen

Klaus Erfort
Klaus Erfort gehört zum erlesenen Kreis der 3-Sterne-Köche in Deutschland. Nur von wenigen dieser Ausnahmeköche gibt es Kochbücher, nun ist ein neues hinzugekommen. Es ist zweigeteilt. Im ersten Abschnitt gibt es mit seinen Rezepten einen eindrucksvollen Einblick in Erforts Küche und seinen Stil.…weiterlesen

Schneller Teller
Schnelle Rezepte mit wenigen Zutaten sind einer der aktuellen großen Kochbuch-Trends. Springt nun auch die renommierte Zeitschrift Effilee auf diesen Trend auf? Keineswegs. Eher ist dieses Kochbuch die Mutter aller Schnell-Schnell-Bücher. Denn seine Rezepte sind nicht hektisch zu einem…weiterlesen