Die besten Kochbücher aller Zeiten

Schwarzwald Reloaded 3
Das neue Buch aus der „Schwarzwald reloaded“-Reihe dreht sich um Kuchen, Torten und Plätzle aus der Heimat. In dem umfangreichen und großformatigen Werk finden sich Variationen rund um die weltberühmte Kirschtorte und viele weitere traditionelle oder modern interpretierte Gebäcke. weiterlesen

Zuhause kochen und genießen
2-Sternekoch Christoph Rüffer zeigt in seinem Kochbuch seine persönlichen Lieblingsrezepte für zuhause. In je drei Varianten: Für den Alltag, für das Wochenende und für besondere Anlässe. Unkompliziert, leicht zugänglich und reizvoll.
weiterlesen

Koch's einfach – Vegetarisch
Zora Klipp setzt ihre kleine Kochbuchreihe für unkomplizierte Einsteiger-Küche fort. Dieses Mal mit abwechslungsreichen, vegetarischen Gerichten, die Einsteigern schöne Anregungen geben. Mit einem sehr guten Verhältnis von Aufwand zu Genuss.weiterlesen

Weinland Deutschland
Stuart Pigott, Weinjournalist mit britischer Herkunft, reist quer durch Deutschlands Weinbaugebiete und erklärt Wein-Einsteigern und Fortgeschrittenen spannendes Wissen rund um Wein und seine Erzeugung.weiterlesen

Das macht GIN!
Gin boomt und boomt und boomt. Ein Ende des Rausches wurde zwar schon mehrfach vorausgesagt, ist aber nicht eingetreten. Laut diesem Buch beträgt der Umsatz mit Gin in Deutschland mehr als eine halbe Milliarde Euro pro Jahr. Aber was ist Gin eigentlich und wie wird er hergestellt? Diese und viele…weiterlesen
Anzeige

Ein Tag in den Bergen
Das Trio hinter diesem stimmungsvollen Kochbuch hatte eine besonders schöne Idee: Sie haben die zauberhafte Winteratmosphäre in den Bergen eingefangen und mit Rezepten ergänzt, die die Alpenküche in neuem Licht erscheinen lassen. Ein tolles Ergebnis.
weiterlesen

Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Mehr als 40% aller Todesfälle hängen hierzulande mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen. Nach Meinung der Ernährungs-Docs wäre das durchaus zu vermeiden. Denn wiederum 90 Prozent aller Infarkte entstünden durch einen…weiterlesen

Das Wirtshaus
Eine gut gemachte Wirtshausküche aus dem Alpenraum verheißt stets großes Glück: Kräftige Schmorgerichte, wohltuende Mehlspeisen und süße Schmankerl – das ist Esskultur von Weltrang. Doch wo sind sie noch die guten Wirtshäuser und Köche? Zum Beispiel in der Nähe von Salzburg, wo Andreas Döllerer…weiterlesen

Heimatküche einfach anders!
Das erste Kochbuch von Fernseh- und Sternekoch Robin Pietsch ist eine schöne Zusammenstellung seiner besten Rezepte, die die Küche seiner Heimat mal traditionell, mal modern auf den Teller bringt. Das ist originell, meist unkompliziert und in den meisten Fällen garantiert lecker.weiterlesen

Aus Frankreichs Küchen
500 Seiten und unzählige Rezepte: Dieses dicke Kochbuch ist eine Hommage an die französische Esskultur und ihre naturbelassenen, ganz dem Genus verschriebenen Gerichte. Ohne Schnickschnack und artifizielle Zutaten wird hier ganz auf Basis bester Grundprodukte gekocht: Saucen, Fleischgerichte,…weiterlesen

ITALIA
Cettina Vicenzino wollte ganz dicht dran sein an den Menschen in Italien und ihrer Esskultur. Ein Buch über italienische Küche aus Deutschland zu schreiben kam für sie nicht in Frage. Also begab sie sich auf eine Reise durch die 20 Regionen Italiens. Und überließ dabei fast alles dem Zufall: wen…weiterlesen

Umessen
Lea Elci wollte etwas bewegen. Nicht mehr nur gegen die unzureichende Klimapolitik demonstrieren, sondern selbst etwas bewirken, ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung schaffen und zum Mitmachen motivieren. Also schrieb die 15-jährige im Rahmen einer Projektarbeit an ihrer Schule ein Kochbuch…weiterlesen