Die besten Kochbücher aller Zeiten

Alpenkulinarik
Spitzenkoch Roland Essel geht in seinem umfangreichen Kochbuch der Geschichte der traditionellen Alpenküche nach. Wie ist sie entstanden und welche Einflüsse haben auf sie eingewirkt? Mit insgesamt 90 Rezepten erklärt er die Hintergründe der bäuerlichen-alpinen Küche und macht begreifbar, warum sie…weiterlesen

Sauerteig. Gutes Brot backen
Casper Lugg und Martin Fjeld sind Betreiber einer Bio-Bäckerei in Oslo. Ihr Brotbackbuch ist eine kompakte Einführung in das Thema Sauerteig.
Sie eklären, wie man ihn erzieht und pflegt, welches Zubehör man benötigt und zeigen ihr Grundrezept für perfektes Sauerteigbrot mit einem besonders…weiterlesen

Zu Tisch mit Freunden
Eine lange Tafel mit großen Schüsseln voller Leckereien – das ist das Bild eines perfekten italienischen Abends. Mit diesem Kochbuch soll er Wirklichkeit werden können. In lässigem Look zeigt das Buch unkomplizierte Rezepte mit wenigen Zutaten. Vom Zitronenhähnchen über mit Parmesan gratinierten…weiterlesen

Toskana in meiner Küche
Wenn Cettina Vicenzino unterwegs ist, entsteht daraus oft ein gutes italienisches Kochbuch. So ist es auch mit ihrer Reise in die Toskana, von der sie diese Mischung aus Rezeptsammlung und Reisebericht mitgebracht hat. Ein heiteres, lesenswertes Werk mit guten Rezepten, die häufiger auch die…weiterlesen

Himbeerschnitte und Holundereis
Sophia Dünser ist Lehrerin in Vorarlberg und verbringt ihre Zeit am liebsten in der Natur und im Garten. Dort findet sie auch viele der Zutaten für ihre köstlichen Süßspeien und Gebäcke. So kam es, dass sie die Idee für dieses wundervolle Beeren-Kochbuch bekam, in dem sie Rezepte für Cremes und…weiterlesen

Wundervolle Weihnachtsbäckerei
Schon zum dritten Mal beweist Theresa Baumgärtner, dass man bei ihr für weihnachtliche Rezepte an der richtigen Adresse ist. In ihrem neuen, kleinformatigen Backbuch hat sie eine genussvolle Mischung aus behutsam abgewandelten Plätzchen-Klassikern und neuen Rezepten versammelt, die so schön in…weiterlesen

Backen mit Pasta Madre
Die Faszination des Backens hat zuletzt immer mehr Menschen ergriffen. Aus wenigen Zutaten köstliches zu backen ist eben ein erhabener Moment. So muss es auch Vea Carpi ergangen sein, als sie begann mit Mutterhefe, der Pasta Madre, zu backen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz ist dieses wunderbare…weiterlesen

Das jüdische Kochbuch
Die jüdische Küche erlebt zurzeit eine nie dagewesene Aufmerksamkeit. Woran das genau liegt, kann man nur mutmaßen: Da ist einerseits die große Popularität der Levante-Küche, mit der es viele Überschneidungen gibt, die Beliebtheit von Metropolen wie Tel Aviv als Reiseziel und die zunehmende Zahl…weiterlesen

Rhabarber
Wenn das Frühjahr beginnt, gibt es eine Zutat, auf die sich alle freuen. Ja, Erdbeeren und Spargel auch. Aber was wir meinen, ist Rhabarber! Dieses wundervolle Kochbuch zeigt mit tollen Rezepten, wie facettenreich man ihn zubereiten kann. weiterlesen

Das große Buch der Fermentation
Das Fermentieren gehört zu den Zubereitungs- und Veredelungsmethoden mit der größten Vielfalt an kulinarischen Ergebnissen. Und diese fantastische Vielfalt, quantitativ wie qualitativ, erhält man auch mit diesem Kochbuch, das auf fast 300 Seiten spannende Kombinationen und Rezepte zeigt.weiterlesen

Die Grillakademie
Bücher von der Stiftung Warentest sind in der Regel so zuverlässig wie das Test-Magazin der Stiftung. So ist es auch mit diesem Grillbuch, das die Sache sehr grundlegend angeht. Und so lernt man nicht nur die Technik-Basics, sondern auch noch gute Rezepte für Anfänger und Profis.weiterlesen

Die Baltische Küche
Dies ist die erste große Entdeckung des neuen Kochbuch-Jahres. Von der baltischen Küche konnte man bislang leider kaum ein brauchbares Kochbuch finden. Das ist nun anders. Denn dieses tolle Werk gibt einen sehr beeindruckenden Einblick in diese nordosteuropäische Küche, die zwar Parallelen zu…weiterlesen